(Dan Tri) – Oberstleutnant Le Ba Hang, der Offizier, der sich Herrn Donald Trump näherte und ihn beschützte, kommentierte, dass dieser US-Präsident entgegen dem ersten Eindruck nahbar und freundlich sei.
Seit der Normalisierung der diplomatischen Beziehungen zwischen Vietnam und den USA haben vier US-Präsidenten Vietnam offiziell besucht. Insbesondere in den zehn Jahren seit der Gründung der umfassenden Partnerschaft zwischen Vietnam und den USA hat Vietnam drei US-Präsidenten zu Gast gehabt: Barack Obama und Donald Trump.
Generalsekretär Nguyen Phu Trong und Herr Joe Biden in seiner Funktion als US-Vizepräsident während eines Treffens in den USA im Jahr 2015 (Foto: US-Botschaft in Hanoi ).
Neben seinem diplomatischen Erfolg hat Vietnam auch regionale und internationale Freunde hinsichtlich seiner Sicherheit beeindruckt. Das Bild von Obama, wie er in einem Restaurant, umgeben von Hanoiern, einfach nur Bun Cha isst; oder die Tatsache, dass Hanoi als Austragungsort für den zweiten US-Nordkorea-Gipfel gewählt wurde, bewies die absolute Sicherheit Vietnams.
Zu diesem Erfolg hat insbesondere das Wachkommando des Ministeriums für öffentliche Sicherheit beigetragen. Es ist die zentrale Kraft und die wichtigste treibende Kraft bei der Gewährleistung der Sicherheit der Staatsoberhäupter, die Vietnam besuchen oder dort arbeiten.
Der Zeitungsreporter Dan Tri führte ein Interview mit Oberst Tran Xuan Thinh (Leiter der Sicherheitsabteilung für besondere wichtige Ereignisse und internationale Gäste des Wachkommandos) und einigen Sicherheitsbeamten, die sich an Präsident Obama und Präsident Donald Trump wandten, um Geschichten über die Arbeit zur Gewährleistung der Sicherheit dieser beiden besonderen Politiker zu hören.
Die Sicherheitsanforderungen der USA sind sehr hoch
Um die Sicherheit ausländischer Politiker zu gewährleisten, die Vietnam besuchen und dort arbeiten, muss sich das Wachkommando laut Oberst Tran Xuan Thinh proaktiv mit den Fachbehörden und professionellen Einheiten der Polizei und der Armee abstimmen und dabei spezifische Pläne und Strategien entwickeln. Zudem müssen den einzelnen Kräften, die an der Gewährleistung der Sicherheit während der Zeit beteiligt sind, in der die bewachten Personen in Vietnam operieren, klare Aufgaben zugewiesen werden.
Allerdings wird jede Delegation je nach der tatsächlichen Situation unterschiedliche Vorbereitungen treffen. In Bezug auf die Delegation des US-Präsidenten betonte Oberst Thinh, dass es sich um eine „besondere“ Delegation handele und die Gewährleistung der Sicherheit „äußerst wichtig“ sei.
Dies zeigte sich bereits in der Vorbereitungsphase, als das Gastland einige Monate vor dem Besuch Delegationen im Voraus entsandte, darunter Sicherheitskräfte und Empfangspersonal des Weißen Hauses, um gemeinsam mit dem vietnamesischen Außenministerium die Aktivitäten des US-Präsidenten in Vietnam zu vereinheitlichen. Zudem arbeitete das Land mit den vietnamesischen Sicherheitsbehörden zusammen, um Schutzpläne und -optionen zu besprechen.
Im Vorfeld des Besuchs hatten die USA zahlreiche Delegationen nach Vietnam geschickt, die jede Menge Ausrüstung mitbrachten (Foto: Tien Tuan).
„Die beiden Seiten arbeiten im Geiste gegenseitiger Unterstützung zusammen. Dabei sind die vietnamesischen Sicherheitskräfte und Einheiten des Ministeriums für öffentliche Sicherheit in erster Linie für die Sicherheit des Präsidenten während seines Aufenthalts in Vietnam verantwortlich, während die US-Sicherheitskräfte die koordinierende Kraft sind …
Um diese Mission zu gewährleisten, müssen die Streitkräfte die Routen, die der Präsident voraussichtlich zurücklegen wird, sorgfältig prüfen und das Hotel auswählen, in dem der Präsident übernachten wird …“, erklärte Oberst Thinh.
Während des Arbeitsprozesses erhält das Wachkommando Informationen, Anfragen und Bedingungen zur Sicherheitsgarantie vom US-Geheimdienst. Daraufhin werden die vietnamesischen Sicherheitskräfte diese prüfen, recherchieren und bewerten, um einen geeigneten Schutzplan zu entwickeln, der optimal auf die Streitkräfte des Gastlandes abgestimmt ist, Konflikte vermeidet und gleichzeitig das gemeinsame Ziel der Sicherheit des Präsidenten gewährleistet.
Die Ausgestaltung von Straßenverboten muss den Verhältnissen Vietnams angepasst sein (Illustration: Manh Quan).
So erklärte Oberst Thinh beispielsweise, dass die US-Seite sehr hohe Anforderungen stelle, unter anderem in Bezug auf den Verkehr. Die Sicherheitsbehörden des Nachbarlandes verlangten, dass sämtliche Fahrzeuge auf der Route, die der Präsident befährt, sowohl in der Hin- als auch in der Rückfahrt verboten würden.
Dieser Antrag wurde jedoch abgelehnt, da es dem Wachkommando darum geht, „die Sicherheit zu gewährleisten, gleichzeitig aber die Beeinträchtigung der sozialen Aktivitäten der Bevölkerung zu minimieren“. Daher müssen Straßensperrungen den Bedingungen in Vietnam angepasst werden.
Eines der besonders wichtigen Prinzipien der Sicherheitskräfte und des Zielschutzes besteht laut Oberst Thinh darin, die Situation proaktiv zu erfassen, mögliche Situationen vorherzusehen und darauf basierend einen Plan zu entwickeln, um mit ihnen umzugehen und sie zu lösen.
„Wir müssen mit vielen Situationen rechnen, mit Situationen auf der Straße, mit Situationen in Hotels … Beispielsweise ist die Verkehrsinfrastruktur in Vietnam nicht wirklich gut, das Verkehrsaufkommen und die Verkehrsdichte sind hoch.
„Wenn die Hauptstraße verstopft ist, müssen wir Ausweichrouten planen, um sicherzustellen, dass die Delegation pünktlich ankommt“, sagte der Leiter der Abteilung für Sicherheit bei besonders wichtigen Veranstaltungen und internationalen Besuchern.
„Die Gewährleistung der Sicherheit des US-Präsidenten ist die Hauptverantwortung der Sicherheitskräfte, die für dessen direkten Schutz sorgen. Allerdings sind auch viele andere Kräfte des Ministeriums für öffentliche Sicherheit und des Verteidigungsministeriums an dieser Arbeit beteiligt. Die Einheiten beteiligen sich entsprechend ihrer Funktionen und Aufgaben und erfüllen die notwendigen Aufgaben, um alle Risiken und Faktoren zu erkennen und zu beseitigen, die den Besuch gefährden könnten“, sagte Oberst Tran Xuan Thinh.
„Obama-Fadennudeln mit gegrilltem Schweinefleisch“
Während Präsident Obamas Besuch im Mai 2016 aß er am Ende seines ersten Arbeitstages im Restaurant Huong Lien Bun Cha (Le Van Huu Straße, Hanoi) mit Küchenchef Anthony Bourdain zu Abend. Auf dem Menü stand damals eine volle Portion Bun Cha, begleitet von einer Flasche Hanoi-Bier. Um ihn herum saßen etwa zehn weitere vietnamesische Gäste, und alle Aktivitäten der Menschen gingen wie gewohnt weiter.
Nachdem Koch Anthony Bourdain sechs Dollar für das Abendessen bezahlt hatte, trat Präsident Obama auf die Straße, schüttelte Dutzenden Vietnamesen die Hand und winkte ihnen auf freundliche, entspannte Weise zu.
Das obige Bild hinterlässt bei internationalen Freunden einen starken Eindruck von der Gastfreundschaft und Sicherheit Vietnams.
Oberstleutnant Ha Van Minh (hinten stehend, mit grauer Weste und Krawatte) beschützt Herrn Obama, nachdem der Präsident das Bun-Cha-Restaurant verlassen hat (Foto: Hong Phu).
„Das ist ein Nebenprogramm“, sagte Oberstleutnant Ha Van Minh (der Offizier, der Präsident Obama traf). Oberstleutnant Minh erläuterte weiter, dass es neben den Hauptaktivitäten, die einem festen Zeitplan und Plan unterliegen, viele Nebenaktivitäten geben werde, die ein Nebenoffizier wie er proaktiv mit den Sicherheitskräften des Nachbarlandes abstimmen müsse, um sie bei der Erfüllung seiner Aufgaben zu erfassen.
„Neben der planmäßigen Ausführung der zugewiesenen Aufgaben muss ich auch immer die Situation erfassen, um umgehend über Aktivitäten informiert zu sein, die außerhalb des offiziellen Programms des Präsidenten liegen. Von dort aus muss ich dem Einheitskommandeur und dem Kommandoführer umgehend Bericht erstatten, um einen Schutzplan zu haben. Präsident Obamas Aktion, Bun Cha in der Le Van Huu Straße zu essen, ist eine solche Situation“, sagte Oberstleutnant Minh.
Präsident Obama aß im Restaurant Lien Huong Bun Cha zu Abend (Foto: AP).
Als ich die Information erhielt, dass Präsident Obama im Restaurant Huong Lien Bun Cha zu Abend essen würde, informierte ich umgehend die Abteilungs- und Kommandoleitung, um einen Schutzplan auszuarbeiten. Auf Grundlage dieser Information wies das Wachkommando professionelle Einheiten an und koordinierte gleichzeitig proaktiv mit der Polizei von Hanoi und zahlreichen anderen Funktionseinheiten die sofortige Einleitung von Schutzmaßnahmen.
„Das Abendessen des US-Präsidenten war sehr angenehm und sicher. Das US-Sicherheitsteam schätzte die Schutzarbeit der Nationalgarde bei dieser Veranstaltung sehr“, sagte Oberstleutnant Minh.
„Von seiner Landung am Flughafen Noi Bai (Hanoi) zu Beginn seines offiziellen Besuchs in Vietnam bis zu seinem Ende und seiner Rückkehr in die USA am Flughafen Tan Son Nhat (HCMC) war Präsident Obama besonders beeindruckt von dem friedlichen Land und der Freundlichkeit und Gastfreundschaft der Vietnamesen. Dies unterscheidet sich stark von anderen Ländern.“
Deshalb äußerte Präsident Obama vor dem Besteigen des Flugzeugs zur Heimreise auch seinen Wunsch, nach Vietnam zurückzukehren, um Milchkaffee zu genießen und die Musik von Son Tung MTP zu hören“, erzählte Oberst Tran Xuan Thinh.
Der unerwartete Händedruck von Präsident Donald Trump
Von allen US-Präsidenten hat nur Donald Trump Vietnam zweimal besucht. Das erste Mal nahm er im November 2017 am APEC-Gipfel in Da Nang teil und anschließend im Februar 2019 am Gipfeltreffen zwischen den USA und Nordkorea.
Über den zweiten Besuch von Herrn Trump sagte Oberstleutnant Le Ba Hang (Beauftragter für Zugangskontrolle), dass dieses Ereignis die Position Vietnams auf der internationalen Bühne gestärkt habe.
Bei dieser Veranstaltung mussten die vietnamesischen Sicherheitskräfte gleichzeitig die amerikanische und die nordkoreanische Delegation schützen. „Das Sicherheitsniveau beider Delegationen war gleich. Wir mussten für beide Delegationen absolute Sicherheit gewährleisten“, sagte Oberstleutnant Hang.
Oberstleutnant Le Ba Hang (rosa Krawatte) beschützt Präsident Trump während seines Besuchs im Jahr 2019 (Foto: NVCC).
Oberstleutnant Le Ba Hang wurde 2019 zum Schutz von Präsident Trump ernannt und hatte die Gelegenheit, direkt mit einem US-Sicherheitsbeamten zusammenzuarbeiten, der Herrn Trump beschützte. Die beiden Beamten koordinierten und besprachen ihre Aktivitäten, hielten am Ende des Tages ein Treffen ab und informierten sich über die Interessen, Stärken und Aktivitäten von Präsident Trump, um flexible und angemessene Schutzmaßnahmen ergreifen zu können.
Mit Professionalität wahrt Oberstleutnant Le Ba Hang stets eine absolut „gleichberechtigte“ Haltung und Konzentration gegenüber allen „Schutzsubjekten“, sei es dem US-Präsidenten oder einem anderen Politiker.
Oberstleutnant Hang machte ein Erinnerungsfoto mit Präsident Trump (Foto: NVCC).
Oberstleutnant Hang hat jedoch immer noch seine eigenen Eindrücke von Präsident Donald Trump. Dem Offizier zufolge habe er während seiner Aufgabe, Herrn Trump zu beschützen, die Freundlichkeit, Zuneigung und Nähe des Präsidenten eines mächtigen Landes wahrgenommen, die sich stark von seinen anfänglichen Gefühlen unterschieden.
„Vor dem Ende des Besuchs schüttelte mir Herr Trump die Hand und lud mich herzlich und freundlich zu einem gemeinsamen Erinnerungsfoto ein“, sagte Oberstleutnant Hang und fügte hinzu, er sei damals sehr glücklich und überrascht gewesen. Dies sei auch eine der schönsten Erinnerungen seiner Militärkarriere.
Dantri.com.vn
Kommentar (0)