Im indischen Bundesstaat Gujarat sind diese Woche mindestens 28 Menschen bei regenbedingten Unwettern ums Leben gekommen, wie offizielle Stellen mitteilten. Meteorologen in Indien und dem benachbarten Pakistan warnten, dass an der Küste mit weiteren schweren Regenfällen und heftigen Winden zu rechnen sei.
Fernsehaufnahmen von Reuters zeigten Menschen, die durch hüfthohes Wasser wateten. In einigen Teilen des Bundesstaates wurden Fahrzeuge und Straßen überflutet.
Eine Familie überquert am 28. August nach schweren Regenfällen in Ahmedabad, Indien, eine überflutete Straße. Foto: Reuters
Seit dem 25. August wurden mehr als 18.000 Menschen aus Küstenstädten im Bundesstaat Gujarat evakuiert. Auch die Armee beteiligte sich an den Hilfsmaßnahmen. Schwere Regenfälle trafen auch die Stadt Jamnagar, Standort der größten Ölraffinerie der Welt .
In der nahegelegenen Stadt Vadinar betreibt das Ölraffinerieunternehmen Nayara Energy noch eine weitere Raffinerie.
Ein tiefes Tiefdruckgebiet vor der Küste Gujarats wird sich voraussichtlich am 30. August zu einem Zyklonsturm verstärken, dürfte sich aber in den nächsten zwei Tagen von der indischen Küste entfernen, teilte das India Meteorological Department (IMD) mit. Das IMD prognostiziert für den 30. August extrem starke Regenfälle in den Distrikten Bharuch, Kutch und Saurashtra in Gujarat.
In Pakistan warnte die Wetterbehörde Fischer davor, bis zum 31. August aufs Meer hinauszufahren. Medienberichten zufolge verursachte der Regen auch in der benachbarten pakistanischen Hafenstadt Karatschi Sturzfluten und damit Stromausfälle.
Die pakistanischen Behörden haben außerdem vor Sturzfluten in zwei Distrikten im Süden der Provinz Sindh gewarnt, die sich noch immer von den massiven Überschwemmungen im Jahr 2022 erholt, bei denen weite Teile des Landes unter Wasser gesetzt und die Wirtschaft geschädigt wurden.
Ngoc Anh (laut Reuters)
[Anzeige_2]
Quelle: https://www.congluan.vn/hang-nghin-nguoi-so-tan-tranh-bao-o-an-do-va-pakistan-post309856.html
Kommentar (0)