Während die USA am frühen Morgen des 22. Dezember (Vietnam-Zeit) einen „versehentlichen Abschuss“ ihres Kampfjets über dem Roten Meer bekannt gaben, gaben die Houthis zu diesem Zeitpunkt eine weitere Erklärung zur Lage ab.
Die Houthis feuerten acht Marschflugkörper und 17 Drohnen auf US-Ziele im Roten Meer ab und schossen dabei ein F/A-18-Flugzeug ab . (Quelle: Getty Images) |
Am Abend des 22. Dezember gab Yahya Sarea, Sprecher der Houthi-Bewegung im Jemen, bekannt, dass diese Truppe den im Roten Meer operierenden US-Flugzeugträger USS Harry S. Truman angegriffen und einen F/A-18-Kampfjet abgeschossen habe.
Die Houthis hätten „acht Marschflugkörper und 17 Drohnen“ auf US-Ziele im Roten Meer abgefeuert und dabei einen F/A-18- Jet abgeschossen, als feindliche Zerstörer versuchten, den Angriff abzuwehren, sagte Sarea laut der Nachrichtenagentur TASS.
Der Sprecher sagte, während des Huthi-Angriffs hätten „die meisten feindlichen Kampfflugzeuge den jemenitischen Luftraum verlassen“, um den Flugzeugträger in den internationalen Gewässern des Roten Meeres zu schützen. Nach dem Angriff zog sich der US-Flugzeugträger in den Norden dieses Meeres zurück.
Zuvor hatte das US Central Command (CENTCOM) am selben Tag bekannt gegeben, dass eine F/A-18 der US Navy versehentlich vom Lenkwaffenkreuzer USS Gettysburg getroffen worden sei. Glücklicherweise überlebten beide Piloten, doch „erste Einschätzungen deuten darauf hin, dass einer leichte Verletzungen erlitten hat“.
CENTCOM bestätigte, dass „dieser Vorfall nicht durch feindliches Feuer verursacht wurde“ und führt eine umfassende Untersuchung durch.
Nachdem der Konflikt zwischen Israel und der Hamas-Bewegung eskaliert war, drohten die Houthis damit, israelisches Territorium anzugreifen und israelischen Schiffen die Durchfahrt durch das Rote Meer und die Straße von Bab el-Mandeb zu verbieten, bis das Land im Nahen Osten seine Militäroperationen gegen die Hamas im Gazastreifen einstelle.
Seit Mitte November wurden im Roten Meer und im Golf von Aden Dutzende zivile Schiffe von den Houthis angegriffen.
Als Reaktion auf die Aktionen der Houthis kündigte die US-Regierung die Bildung einer internationalen Koalition an, um die Freiheit der Schifffahrt im Roten Meer zu gewährleisten und den Schiffsverkehr zu schützen. Seitdem fliegen die USA und Großbritannien regelmäßig Luftangriffe auf Ziele der Houthis im Jemen.
Erst kürzlich gab CENTCOM am 21. Dezember bekannt, dass es Präzisionsluftangriffe auf ein Raketendepot und eine Kommando- und Kontrolleinrichtung der Huthi-Kräfte in der jemenitischen Hauptstadt Sanaa durchgeführt habe.
Ziel der Luftangriffe sei es gewesen, „Operationen der Huthi zu stören und zu schwächen, wie etwa Angriffe auf Kriegsschiffe und Handelsschiffe der US-Marine im südlichen Roten Meer, in der Straße von Bab al-Mandeb und im Golf von Aden“, hieß es in der Erklärung.
Das US-Militär gab außerdem an, im Roten Meer mehrere Drohnen der Huthi und einen Anti-Schiffs-Marschflugkörper angegriffen zu haben.
[Anzeige_2]
Quelle: https://baoquocte.vn/houthi-tuyen-bo-ban-ha-may-bay-chien-dau-cua-my-tren-bien-do-298388.html
Kommentar (0)