Am Morgen des 28. November (Ortszeit) startete Israel laut libanesischen Staatsmedien und Sicherheitsquellen eine Reihe von Angriffen auf sechs Gebiete im Südlibanon.
Der Angriff richtete sich gegen die Provinzen Markaba, Wazzani und Kfarchouba, Khiyam, Taybe sowie die landwirtschaftlichen Ebenen um Marjayoun, alle innerhalb von zwei Kilometern der Grünen Linie, die die Grenze zwischen dem Libanon und Israel markiert. Einer Sicherheitsquelle zufolge wurden in Markaba zwei Menschen verletzt.
Ruinen in der Stadt Nabatieh im Südlibanon. (Foto: Reuters)
Weder die Hisbollah noch Israel haben den Angriff kommentiert.
Am 27. November trat im Rahmen eines von den USA und Frankreich vermittelten Abkommens ein Waffenstillstand zwischen Israel und der libanesischen militanten Hisbollah-Gruppe in Kraft. Dieser ermöglicht es den Menschen in beiden Ländern, nach 14 Monaten der Kämpfe aus den zerstörten Gebieten in ihre Heimat zurückzukehren.
Gemäß den Bedingungen des Waffenstillstands könnten die israelischen Streitkräfte bis zu 60 Tage brauchen, um sich aus dem Südlibanon zurückzuziehen. Keine der beiden Seiten darf Angriffsoperationen durchführen. Der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanjahu erklärte, er habe das Militär angewiesen, die Rückkehr der Bevölkerung in die grenznahen Dörfer zu untersagen.
Das Abkommen beendete die blutigste Konfrontation zwischen Israel und der vom Iran unterstützten militanten Gruppe seit Jahren.
US-Präsident Joe Biden bekräftigte, dass dies ein notwendiger Schritt sei, um Stabilität in die Region zu bringen, und betonte gleichzeitig, dass die libanesische Regierung für die Kontrolle des Grenzgebiets und die Verhinderung des Wiederaufbaus der militärischen Infrastruktur durch die Hisbollah verantwortlich sein werde.
„Die Vereinigten Staaten sind entschlossen, mit der vollen Unterstützung Frankreichs und anderer Verbündeter mit Israel und dem Libanon zusammenzuarbeiten, um sicherzustellen, dass dieses Abkommen vollständig und umfassend umgesetzt wird … Wir werden gemeinsam mit Frankreich und anderen die notwendige Unterstützung leisten, um sicherzustellen, dass das Waffenstillstandsabkommen vollständig und wirksam umgesetzt wird“, sagte US-Präsident Joe Biden.
Unterdessen betonte der französische Präsident Emmanuel Macron, dieser Waffenstillstand werde Israel vor der Bedrohung durch die Militärgruppe Hisbollah im Libanon schützen und die Voraussetzungen für einen „dauerhaften Frieden“ schaffen.
[Anzeige_2]
Quelle: https://vtcnews.vn/israel-to-lenh-ngung-ban-voi-hezbollah-bi-vi-pham-ar910233.html
Kommentar (0)