Das Drogenrehabilitationszentrum der Provinz Quang Ninh organisiert derzeit die Drogenrehabilitation für 615 Personen. In den ersten neun Monaten des Jahres 2025 schlossen 416 Teilnehmer das Drogenrehabilitationsprogramm ab.
In den letzten Jahren wurden im Drogenentzugszentrum der Provinz viele Erfolge bei der Behandlung von Drogenabhängigkeit erzielt. Die Behandlung von Drogenabhängigkeit ist jedoch nach wie vor mit zahlreichen Schwierigkeiten verbunden. Die Schüler, die in das Zentrum aufgenommen werden, haben lange Zeit Drogen konsumiert, insbesondere Heroin und synthetische Drogen. Beim Entzug leiden sie häufig unter Schmerzen, Schlaflosigkeit, Angstzuständen, Depressionen, Krämpfen und Störungen des autonomen Nervensystems, die eine rechtzeitige medizinische Intervention erfordern. Darüber hinaus gibt es derzeit kein klares standardisiertes Behandlungsschema für Menschen mit einer Abhängigkeit von synthetischen Drogen wie ATS, synthetischem Marihuana und Ketamin. Süchtige leiden häufig an Infektionskrankheiten wie HIV/AIDS, Hepatitis B, C, Tuberkulose usw., psychischen Erkrankungen oder Verhaltensstörungen, was den Behandlungsprozess erschwert. Süchtige neigen zu Angst, Depressionen und Widerstand, wenn sie Heißhunger verspüren, was dem Personal Schwierigkeiten bereitet.
Oberstleutnant Pham Van Trong, Leiter des Drogenrehabilitationszentrums der Provinz Quang Ninh, sagte: „Um den Schülern zu helfen, sich auf die Behandlung ihrer Drogensucht zu konzentrieren, fördern wir Propaganda, bieten mehr Gesprächsrunden sowie kognitive und Verhaltenstherapie an, um ihnen zu helfen, Ängste und Depressionen zu überwinden und das Verlangen nach Drogen zu reduzieren. Wir nutzen Anreizmodelle durch Belohnungen, kombiniert mit der Vermittlung von Lebenskompetenzen, und stärken so den Willen, mit den Drogen aufzuhören. Darüber hinaus beraten wir Familien, wie sie Süchtige während der Behandlungsphase und nach der Wiedereingliederung unterstützen und begleiten können. Wir schulen medizinisches Personal, Berater und Schülerbetreuer im Umgang mit der Sucht, bieten psychologische Unterstützung und Gewaltprävention.“
Neben den Schwierigkeiten bei der Behandlung von Drogenabhängigkeit ist auch die Betreuung von Drogenabhängigen nach der Rehabilitation für die örtliche Polizei mit vielen Schwierigkeiten verbunden. Die Polizei des Bezirks Cao Xanh betreut derzeit fünf Personen, die ihre Drogenentzugsbehandlung in einer Einrichtung zur Behandlung von Drogenabhängigkeit abgeschlossen haben und wieder in die örtliche Verwaltung zurückkehren. Captain Pham Cong Loc, stellvertretender Chef der Polizei des Bezirks Cao Xanh, sagte: „Für Drogenabhängige nach der Rehabilitation ist es sehr schwierig, vollständig von der Sucht loszukommen. Die Rückfallgefahr ist sehr hoch, da sie leicht von schlechten Elementen in der Gesellschaft beeinflusst werden. Dies führt zu Schwierigkeiten bei der Betreuung und Überwachung, insbesondere bei der Ausbildung. Außerdem werden die Aufzeichnungen zur Überwachung von Personen nach der Rehabilitation nicht sorgfältig geführt, und die Verwaltungsarbeit ist nach wie vor schwierig, da die Personen ständig Angst vor Polizei und Regierung haben. Darüber hinaus hat die Polizei bei der Betreuung von Personen nach der Rehabilitation nicht das Recht, in das soziale Leben einzugreifen, und die Personen können leicht andere Wege einschlagen, wenn sie keine enge Anleitung durch die Familie erhalten.“ Darüber hinaus arbeiten die Betroffenen manchmal weit entfernt, wechseln ihren Wohnort oder Arbeitsplatz oder erstatten falsche Anzeigen bei der Polizei, was ebenfalls zu zahlreichen Schwierigkeiten führt. Um diese Schwierigkeiten zu überwinden, verstärken wir die Aufklärung und Propaganda der Betroffenen und helfen ihnen, die Bedeutung von Verstößen zu erkennen. Wir stärken die Kommunikation zwischen Familien und Polizei, um Verstöße frühzeitig und aus der Ferne zu erkennen und zu verhindern. Gleichzeitig bilden wir die Betroffenen aus und schaffen ein angenehmes und positives Umfeld, damit sie sich nicht verloren fühlen.
Nach Einschätzung der Behörden sind die Schwierigkeiten bei der Rehabilitationsarbeit auf soziale Stigmatisierung und Diskriminierung zurückzuführen, die vielen Rehabilitierten die Integration in die Gesellschaft erschwert. Daher ist die Betreuung, Überwachung und Aufklärung von Familie, Angehörigen und der Gemeinschaft von größter Bedeutung. Um die Drogenabhängigkeit zu reduzieren, gehen die Behörden kompromisslos gegen den illegalen Kauf, Verkauf, Transport und Konsum von Drogen vor. Rehabilitierte benötigen starken Willen und Entschlossenheit, die Drogen aufzugeben und ehrliche Menschen zu werden. Familien müssen mithelfen, sie ermutigen und begleiten. Die lokalen Behörden legen Wert darauf, Rehabilitierte zu unterstützen und ihnen Arbeitsplätze zu schaffen, damit sie sich wirklich in die Gesellschaft integrieren können. So tragen sie dazu bei, die Überlastung der Drogenrehabilitationseinrichtungen im Vergleich zu ihren geplanten Kapazitäten zu reduzieren.
Quelle: https://baoquangninh.vn/kho-khan-trong-cong-tac-dieu-tri-cai-nghien-ma-tuy-va-quan-ly-sau-cai-3378607.html
Kommentar (0)