Der Artikel der 70-jährigen Frau Liu Yun, die derzeit in China lebt, ist auf Seite 163 zu finden.
Mein Name ist Luu Van, ich bin 70 Jahre alt. Als er jung war, heiratete er wegen seines unattraktiven Aussehens erst mit 28. Mein Mann ist 5 Jahre älter als ich. Als wir uns kennenlernten, waren die Eltern meines Mannes bereits verstorben. Ich bin der Jüngste und habe deshalb ein altes Haus bekommen. Jedes Mal, wenn es regnet, ist das ganze Haus undicht.
Nach zwei Jahren Ehe bekamen meine Frau und ich einen Sohn. Wir lieben dich so sehr. Ich war seit meiner Kindheit immer eine fleißige Schülerin und habe später die Aufnahmeprüfung an einer Universität in der Provinz bestanden.
Eine Tragödie schlägt zu
Mein Mann hat Magenkrebs. Als ich die Neuigkeiten erfuhr, rannte ich überall hin, um ein Heilmittel zu finden. Mein Bruder lieh mir damals etwas Geld und sagte mir, ich solle mir keine Sorgen machen, es sei noch nicht zu spät, es ihm zurückzuzahlen, wenn ich das Geld hätte. Und so kämpften mein Mann und ich fünf Jahre lang gemeinsam gegen die Krankheit, unterlagen vier Operationen und verbrachten viele Krankenhausaufenthalte.
Ein Jahr später heiratete mein Sohn. Mein Mann und meine Kinder bleiben in der Stadt, um ihren Lebensunterhalt zu verdienen, deshalb möchte ich es ihnen nicht schwer machen, auch wenn ich dem nicht unbedingt zustimme.
Nach meiner Hochzeit kaufte ich meinen Kindern ein Haus. Um Geld zu haben, verkaufte ich ein Haus, teilweise um Schulden zu begleichen, und gab meinen Kindern die restlichen 650.000 NDT (entspricht 2,2 Milliarden VND), damit sie ein Haus kaufen konnten.
Der Grund, warum ich mich weigerte, für meine Enkelkinder zu sorgen
Das Jahr, in dem mein Mann starb, war auch das Jahr, in dem meine Schwiegertochter ihren Enkel zur Welt brachte.
Als meine Schwiegertochter ihr Kind zur Welt brachte, befand sich mein Mann in der kritischsten Phase. Einmal bat mich mein Sohn, während der Wochenbettzeit auf seine Schwiegertochter aufzupassen, aber ich wollte mich ganz auf die Pflege meines Mannes konzentrieren und lehnte daher ab.
Nach dem Tod meines Mannes bat mich mein Sohn, in sein Haus zu ziehen. Mein Kind sagte, ich könnte mich um das Haus kümmern und den Kindern helfen, und auch mein Geist wäre zufriedener. Aber ich war überhaupt nicht in der Stimmung und habe deshalb nicht zugestimmt.
In diesem Jahr brachten mein Sohn und seine Frau ihren Enkel in ihre Heimatstadt zurück, um Tet zu feiern. Das war das erste Mal, dass ich meinen Enkel sah. Sobald ich ihn sah, gab ich ihm einen Glücksgeldumschlag. Bevor ich in die Stadt ging, schlug meine Schwiegertochter vor, auf die Enkel aufzupassen. Als ich sah, wie die Kinder kämpften, stimmte ich zu.
Ich dachte, das Leben mit meinen Kindern würde meine Stimmung verbessern, aber unerwartet verschlechterte sich mein Gesundheitszustand immer mehr.
Immer mehr Konflikte

Früher hatten meine Schwiegertochter und ich kaum Kontakt und haben uns deshalb nicht verstanden. Aber seit ich hierher gekommen bin, sehe ich, dass meine Schwiegertochter und ich viele unterschiedliche Meinungen haben. Zum Beispiel über die Kindererziehung. Wann man ins Bett geht, wann man Milch trinkt und wann man auf die Toilette geht, ist klar geregelt. Wenn ich einen Fehler mache, geben Sie mir die Schuld.
Ich musste auf mein Enkelkind aufpassen und die Hausarbeit erledigen. Außerdem hatte ich mich lange Zeit um meinen kranken Mann gekümmert, sodass es mir gesundheitlich nicht gut ging und ich weniger aß. Aber meine Schwiegertochter versteht mich nicht. Mein Kind und ich haben uns oft gestritten. Ich konnte das nicht ertragen und bin in meine Heimatstadt zurückgekehrt.
Von da an war mein Gesundheitszustand sehr schlecht. Gelegentlich rufe ich meinen Sohn an, um zu fragen, wie es ihm geht, kann aber nur ein paar Sätze sagen, bevor ich auflege.
Der pflichtbewusste Enkel
Als ich krank war, hat mir meine Nichte zum Glück sehr geholfen. Sie kaufte Medikamente und kochte für mich. Einmal hatte ich eine Lungenentzündung und er war derjenige, der sich während meines Krankenhausaufenthalts um alle Maßnahmen kümmerte.
Vor nicht allzu langer Zeit sagte mir mein Sohn unverblümt, dass er sich nicht um mich kümmern würde, wenn ich alt wäre. Da ihr das gesagt habt, habe ich keine andere Wahl, als meine eigenen Pläne zu machen. Ich lebe allein auf dem Land, habe aber zum Glück einen treuen Neffen, der mich von ganzem Herzen behandelt. Ich beschloss, meiner Nichte als Zeichen meiner Dankbarkeit dafür, dass sie sich die ganze Zeit um mich gekümmert hatte, ein Haus im Wert von 650.000 NDT (entspricht 2,2 Milliarden VND) zu schenken.
[Anzeige_2]
Quelle: https://giadinh.suckhoedoisong.vn/khong-cham-chau-noi-ve-gia-vo-chong-con-trai-tu-choi-phung-duong-toi-lap-tuc-cho-chau-gai-can-nha-22-ty-dong-172240506101904217.htm
Kommentar (0)