Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Độc lập - Tự do - Hạnh phúc

KI-Einhorn als Betrug entlarvt

Der Zusammenbruch eines namhaften KI-Start-ups aufgrund finanzieller Schwierigkeiten zeigt, dass die Technologiebranche hinsichtlich der Anwendungsmöglichkeiten künstlicher Intelligenz zu optimistisch ist.

ZNewsZNews28/05/2025

Builder.ai hat von vielen großen Technologieunternehmen, darunter Microsoft, Gelder erhalten. Foto: FT .

Laut Financial Times hat Builder.ai seinen Mitarbeitern mitgeteilt, dass es aufgrund finanzieller Schwierigkeiten Insolvenz anmelden werde. Das Einhorn behauptete einst, mithilfe von KI „Apps erstellen“ zu können. In Wirklichkeit verlässt es sich jedoch vollständig auf menschliche Programmierer. Der Vorfall wurde weithin als künstlich und nicht als intelligent verspottet.

Builder.ai wurde mit dem Slogan gegründet, jedem die Entwicklung von Anwendungen mithilfe von KI zu ermöglichen. Das Unternehmen weckte das Interesse von Microsoft, der Qatar Government Foundation und zahlreichen Risikokapitalorganisationen. Die Gesamtsumme des eingeworbenen Kapitals überstieg 500 Millionen US-Dollar .

Das Wall Street Journal enthüllte jedoch 2019, dass der Großteil des Quellcodes von Ingenieuren handgeschrieben und nicht von KI generiert wurde. Später änderte das Unternehmen seinen Namen in Builder.ai und erkannte nach und nach den Grad menschlicher Beteiligung an seinen Produkten an.

Schließlich geriet das Unternehmen in finanzielle Schwierigkeiten. Im Februar trat Builder.ai-Gründer Sachin Dev Duggal zurück und wurde durch den neuen CEO Manpreet Ratia ersetzt. Das Unternehmen lobte Ratia dafür, dass er die Art und Weise, wie Software mithilfe von KI geschrieben wird, verändert habe. Doch weniger als drei Monate später stand das Unternehmen kurz vor dem Bankrott.

Ratia sagte, Builder.ai habe sich aufgrund früherer Fehlentscheidungen nicht erholen können. Das Einhorn habe Zahlungsrückstände in zweistelliger Millionenhöhe, was zur Einfrierung seiner Vermögenswerte geführt habe.

Der CEO versuchte, das Unternehmen mit „ 0 USD “ auf Bankkonten in Großbritannien und den USA zu führen. Ratia fügte hinzu, er habe versucht, das restliche Geld auf seinem Bankkonto in Singapur zu überweisen, um seine Mitarbeiter zu bezahlen, aber die Gläubiger hätten auch das gesamte Geld beschlagnahmt.

Builder.ai galt einst als Innovator in der generativen KI-Softwareentwicklung. Tatsächlich beweist es, dass das KI-Label organisatorische Inkompetenz nicht verschleiern kann.

Die Veranstaltung brachte die Branche zudem erneut dazu, über den praktischen Anwendungswert von KI nachzudenken. Auf Reddit sorgte ein Beitrag mit dem Titel „Mein neues Hobby: Zusehen, wie KI Microsoft-Mitarbeiter langsam in den Wahnsinn treibt“ für zahlreiche Interaktionen.

Es zielt auf GitHub Copilot (das Programmerstellungstool von Microsoft) ab, das im realen Einsatz häufig abstürzt, sodass Entwickler herumfummeln und es manuell beheben müssen.

„So viel Zeit damit zu verbringen, einem großen Sprachmodell das Schreiben von Programmen beizubringen, ist lächerlich und frustrierend“, schrieb ein Kommentator auf der .NET-Projektseite von GitHub.

Letzten Monat verkündete Microsoft-CEO Satya Nadella stolz, dass 30 % des Quellcodes einiger Bibliotheken von KI geschrieben wurden. Doch nach der praktischen Erfahrung langjähriger Programmierer können KI-Assistenten immer noch keine komplexen Aufgaben selbstständig übernehmen, die Ingenieure nur schwer ersetzen können.

Quelle: https://znews.vn/ky-lan-ai-bi-vach-tran-lua-dao-post1556395.html


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiche Kategorie

Bewundern Sie die Sammlung antiker Mittherbstlaternen
Hanoi in den historischen Herbsttagen: Ein attraktives Reiseziel für Touristen
Fasziniert von den Korallenwundern der Trockenzeit im Meer von Gia Lai und Dak Lak
2 Milliarden TikTok-Aufrufe namens Le Hoang Hiep: Der heißeste Soldat von A50 bis A80

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt