Nach seiner Rückkehr ins Training mit der ersten Mannschaft von Paris Saint-Germain (PSG) soll Kylian Mbappé bereit sein, einen neuen Vertrag zu unterschreiben. Die Zukunftsgeschichte des französischen Stürmers steht kurz vor dem Ende.
Kylian Mbappe und PSG haben konstruktive Verhandlungen geführt. (Quelle: AP) |
Nach einem 0:0-Unentschieden gegen Lorient in der ersten Runde der Ligue 1 beschloss PSG, das Trainingsverbot für die erste Mannschaft mit Kylian Mbappe aufzuheben.
Vor dem Spiel war der französische Star in der Umkleidekabine, um seine Teamkollegen zu begrüßen und anzufeuern. Danach erschien er auf der Tribüne, um das Spiel von PSG zu verfolgen.
Kylian Mbappe traf sich auch mit PSG-Präsident Nasser Al-Khelaifi, Trainer Luis Enrique und Berater Luis Campos. Die Parteien scheinen einen "Ausweg" für diesen Deal gefunden zu haben.
PSG teilte auf seiner Homepage mit: „Nach einem positiven Gespräch zwischen PSG und Kylian Mbappe erlaubt das Team dem Spieler, ab dem 13. August wieder mit der ersten Mannschaft zu trainieren.“
Kylian Mbappé war heute Morgen auf dem Trainingsgelände von PSG anwesend. Vor dem Training verkündete Präsident Nasser Al-Khelaifi der gesamten Mannschaft: „Mbappé steht voll und ganz hinter PSG. Er ist bereit zu bleiben.“
Sky Sports- Reporter Kaveh Solhekol fügte hinzu: „Kylian Mbappe wird bleiben und diese Saison für PSG spielen. Es ist ein großer Sieg für PSG nach einer langen Phase der Pattsituation.“
Er verlängert seinen Vertrag bis 2025. Das heißt, er wird im Sommer 2024 nicht kostenlos zu Real Madrid wechseln.“
Tausende Fans warteten am Ausgang des Campus PSG (dem Trainingsgelände des Vereins) in der Hoffnung, einen Blick auf Mbappé zu erhaschen. Doch der Franzose ließ sich nicht blicken. Stattdessen trafen sie sich mit Präsident Nasser Al-Khelaifi.
Der PSG-Chef konnte seine Freude nicht verbergen. Er lächelte und begrüßte die Fans. In seiner Aufregung gab er sogar Autogramme und machte Fotos mit den Fans.
Die PSG-Fans riefen: "Nasser, du bist der beste Präsident". Sie sahen den PSG-Präsidenten als Helden, als er Kylian Mbappé zum Bleiben überredete.
Wenn alles gut geht, kann der 1998 geborene Stürmer in der Partie gegen Toulouse in der 2. Runde der Ligue 1 zum Einsatz kommen.
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)