Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Die Zinsen sinken stark, warum ist der Immobilienmarkt immer noch schleppend?

VTC NewsVTC News12/09/2023

[Anzeige_1]

Die Zinsen sinken, die Menschen trauen sich immer noch nicht, Kredite aufzunehmen

Im September 2023 fielen die Hypothekenzinsen vieler Banken unter 10 %. In der Gruppe der Big 4 bietet die BIDV Bank typischerweise einen attraktiven Zinssatz von nur 7,8 % pro Jahr, Vietcombank und Agribank nur 8 % pro Jahr und die Vietinbank 8,2 % pro Jahr.

Auch private Geschäftsbanken haben ihre Zinssätze stark gesenkt, um Eigenheimkäufern Kapital zuzuführen. Die MBBank hat einen Kreditzinssatz von nur 7,5 % pro Jahr; die HDBank liegt bei 8,2 % pro Jahr; Techcombank, Eximbank, ACB , TPBank und MSB haben alle einen Zinssatz von 8,5 % pro Jahr.

Allerdings gilt der Zinssatz von unter 10 %/Jahr bei den Banken nur im ersten Jahr oder sogar nur für 3–6 Monate, der variable Zinssatz schwankt dann bei der Gruppe der Big 4 zwischen 10,5 und 12 %/Jahr. Bei der Gruppe der privaten Geschäftsbanken schwankt er zwischen 12 und 15 %/Jahr.

Die Zinsen vieler Banken sind in letzter Zeit stark gesunken. (Foto: D.V)

Die Zinsen vieler Banken sind in letzter Zeit stark gesunken. (Foto: D.V)

Obwohl die Bankzinsen stark gesunken sind und sogar auf ein Niveau gefallen sind, das dem vor der COVID-19-Pandemie entspricht oder darunter liegt, besteht bei den Menschen und Immobilieninvestoren immer noch kein großes Interesse.

Frau Tran Truc Nhu Thuy (wohnhaft im Bezirk Tan Binh, Ho-Chi-Minh-Stadt) sagte, ihre Familie plane den Kauf eines neuen Hauses in der Hoa Hao Straße, Bezirk 10, für 6 Milliarden VND. Sie müsse dafür etwa 2,5 Milliarden VND von der Bank leihen. Der Kredit werde jedoch sorgfältig geprüft, da sowohl ihr Einkommen als auch das ihres Mannes gesunken seien.

Bei dem aktuellen Zinssatz müssten mein Mann und ich, wenn wir 2,5 Milliarden VND leihen, jeden Monat etwa 33 Millionen VND an Tilgung und Zinsen zurückzahlen. Das ist derzeit eine ziemlich hohe Belastung, da unser monatliches Gesamteinkommen nur etwa 50 Millionen VND beträgt. Wenn wir uns Geld von der Bank leihen, um ein neues Haus zu kaufen, bleibt uns kein Geld mehr, um für unsere Kinder zu sorgen“, sagte Frau Thuy.

Laut Frau Thuy ist das Gesamteinkommen des Paares seit Ende 2022 um etwa 20 % gesunken. Dies führt dazu, dass sie weniger daran interessiert ist, Kredite bei Banken aufzunehmen.

Nicht nur Frau Thuy, sondern viele Menschen und Investoren in Ho-Chi-Minh-Stadt sind derzeit nicht daran interessiert, Geld für den Kauf von Immobilien zu leihen, obwohl die Bankzinsen „erschwinglicher“ geworden sind. Sie glauben, dass der Einkommensrückgang der Hauptgrund dafür ist, dass sie sich derzeit nicht trauen, Geld zu leihen.

Vertreter vieler Immobilienunternehmen in Ho-Chi-Minh-Stadt teilten mit, dass die Umsatzerlöse der Unternehmen weiterhin gering seien und die Liquidität weiterhin gering sei. Die Zahl der Wohnungs- und Reihenhaustransaktionen sei nach wie vor die niedrigste der letzten fünf Jahre. Die Psychologie der Investoren und der Bevölkerung sei weiterhin sehr vorsichtig.

Banken haben „überschüssiges Geld“, aber Unternehmen haben Schwierigkeiten, darauf zuzugreifen

Herr Pham Lam, Generaldirektor von DKRA Vietnam, sagte, für Menschen, die ein Eigenheim kaufen möchten, sei dies ein günstiger Zeitpunkt, da die Banken äußerst attraktive Zinssätze anböten. Aus Sicht der Unternehmen sei der Zugang zu Krediten nach wie vor schwierig.

Laut Herrn Lam seien die Banken zwar inzwischen „lockerer“ bei der Kreditvergabe, doch hätten Immobilienunternehmen noch immer Schwierigkeiten, an Kapital zu kommen, da es bei der Abwicklung der rechtlichen Verfahren für Projekte viele Mängel gebe.

Die Aufnahme von Kapital zur Umsetzung von Projekten stößt immer wieder auf rechtliche Engpässe. Werden die rechtlichen Verfahren nicht abgeschlossen, erhalten Unternehmen keinen Zugang zu Krediten. Dies ist auch auf dem gesamten Immobilienmarkt der Fall. Das ist auch der Grund, warum Banken über überschüssiges Geld verfügen und Immobilienunternehmen nach Kapital dürsten, aber beide Seiten immer noch nicht zueinander finden“, sagte Herr Lam.

Laut Herrn Lam versuchen Banken, Unternehmen und zuständige Behörden, eine gemeinsame Linie zur Lösung der verbleibenden Probleme zu finden. Er hofft, dass es in naher Zukunft weitere positive Signale für den Immobilienmarkt geben wird.

Der Zugang zu Kapital ist für Immobilienunternehmen weiterhin sehr schwierig. (Foto: D.V.)

Der Zugang zu Kapital ist für Immobilienunternehmen weiterhin sehr schwierig. (Foto: D.V.)

Ein hochrangiger Mitarbeiter der BIDV Bank erklärte gegenüber VTC News, dass die Wirtschaft mit zahlreichen Schwierigkeiten zu kämpfen habe, was zu einem Rückgang der Geschäftstätigkeit, des Handels und des Gewerbes führe. Dies führe trotz niedriger Zinsen auch zu einem Rückgang der Immobilientransaktionen und -verkäufe.

Das Volumen der Immobilientransaktionen auf dem Markt ist stark zurückgegangen, sodass die Nachfrage der Kunden nach Krediten gering ist. Hohe oder niedrige Bankzinsen spielen dabei nur eine untergeordnete Rolle. Entscheidend ist, dass die Banken keine Kredite vergeben können, wenn die Menschen nicht kaufen, verkaufen oder handeln“, sagte der Politiker.

Laut einem Vertreter der BIDV ist die Bank bestrebt, Privatpersonen und Unternehmen Geld zu leihen, da sie selbst über „überschüssiges Geld“ verfüge. Wenn die Menschen jedoch nicht kaufen, verkaufen oder Transaktionen durchführen, wird es sehr schwierig sein, Geld in den Markt zu pumpen.

Laut Herrn Nguyen Van Dinh, Vorsitzender der Vietnam Association of Realtors (VARS), haben Banken und Immobilienunternehmen noch nicht zueinander gefunden, obwohl die Banken „überschüssiges Geld“ hätten und die Unternehmen Geld bräuchten.

Herr Dinh erklärte, dass die Staatsbank in jüngster Zeit Anstrengungen unternommen habe, um Unternehmen durch zahlreiche Zinssenkungen und Vorzugskreditpakete zu unterstützen. Unternehmen und Banken hätten jedoch immer noch „Schwierigkeiten, die Verpflichtungen einzuhalten“, da Immobilienunternehmen die Kreditbedingungen nicht erfüllen könnten, weil ihre „Gesundheit“ geschwächt sei.

Insbesondere eine Gruppe von Unternehmen, die kapitalberechtigt sind und über die Kapazität verfügen, Kapital aufzunehmen, sieht sich mit rechtlichen Problemen konfrontiert. Gleichzeitig hat eine Gruppe von Unternehmen, die bereit sind, Kapital aufzunehmen, Schwierigkeiten, dieses aufzunehmen, da die Zinssätze im Vergleich zu ihrer Toleranzschwelle immer noch hoch sind.

Darüber hinaus haben einige Unternehmen aufgrund zahlreicher Altschulden, die ein Risiko für die Bank darstellen, die Voraussetzungen für die Kapitalbeschaffung noch nicht erfüllt.

Damit Immobilienunternehmen neue Kapitalquellen aufnehmen können, müssen laut einem VARS-Vertreter die Marktprobleme gründlich gelöst werden.

Zusätzlich zu den bekannten Finanzierungsquellen wie Bankkrediten und Unternehmensanleihen müssen Mechanismen und Strategien vorhanden sein, um Kapitalquellen aus anderen Finanzprodukten (Immobilienfonds – REIT, Wohnungsbausparfonds, Immobilienverbriefung usw.) oder anderen Kanälen (direkte und indirekte ausländische Investitionen) zu entwickeln, anzuziehen und deren effektive Nutzung sicherzustellen.

Gleichzeitig müssen die Behörden Maßnahmen ergreifen, um legale Immobilienunternehmen zu schützen. Kapital muss in alle Wirtschaftssektoren, auch in den Immobiliensektor, freigesetzt werden.

Der stellvertretende Gouverneur der Staatsbank, Dao Minh Tu, sagte, das gesamte Bankensystem müsse „die Krankheit des Geldüberschusses behandeln“.

Laut den neuesten Statistiken der Staatsbank erreichten die Spareinlagen der Bevölkerung bis Ende Juni 2023 6,38 Millionen Milliarden VND, ein Anstieg von 8,82 % im Vergleich zum Ende des Jahres 2022. Somit sind die Einlagen der Bevölkerung seit Oktober 2022 kontinuierlich gestiegen.

Im Vergleich zum Mai stiegen die Einlagen der Privatpersonen im Bankensystem um 35.341 Milliarden VND. Im Vergleich zum Ende des Jahres 2022 stieg die Höhe der Spareinlagen bei Banken um mehr als 429.000 Milliarden VND.

Im Gegensatz zu den kontinuierlich steigenden Einlagen der Menschen bei den Banken ist der Kreditfluss von den Banken jedoch langsam, was zu dem niedrigsten Kreditwachstum der letzten zehn Jahre führt.

Bis Ende August 2023 erreichten die Wirtschaftskredite etwa 12,56 Millionen Milliarden VND, ein Anstieg von 5,33 % im Vergleich zum Ende des Jahres 2022, während im gleichen Zeitraum des Vorjahres ein Anstieg von 9,87 % zu verzeichnen war.

Die Kreditzinsen sinken tendenziell. Die Liquidität des Kreditsystems ist derzeit reichlich vorhanden, und es besteht noch viel Spielraum für Kreditwachstum. Konkret stehen dem gesamten System noch etwa 9 % Kreditwachstum zur Verfügung, was einer Million Milliarden VND entspricht.

DAI VIET


[Anzeige_2]
Quelle

Kommentar (0)

No data
No data
Verloren in der wilden Welt im Vogelgarten in Ninh Binh
Die Terrassenfelder von Pu Luong sind in der Regenzeit atemberaubend schön
Asphaltteppiche auf der Nord-Süd-Autobahn durch Gia Lai
STÜCKE von HUE - Stücke von Hue
Magische Szene auf dem „umgedrehten Teehügel“ in Phu Tho
3 Inseln in der Zentralregion werden mit den Malediven verglichen und ziehen im Sommer Touristen an
Beobachten Sie nachts die glitzernde Küstenstadt Gia Lai in Quy Nhon
Bild von Terrassenfeldern in Phu Tho, sanft abfallend, hell und schön wie Spiegel vor der Pflanzsaison
Z121 Factory ist bereit für die International Fireworks Final Night
Berühmtes Reisemagazin lobt Son-Doong-Höhle als „die großartigste der Welt“

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt