Steigen Sie hinauf in die hohen Berge, um Tausende von Metern lange Gräben zu sehen, die dazu dienen, Büffel und Kühe zu trennen, um stattdessen Wälder anzupflanzen.
Nachfolgend einige Fotos, die Reporter der Zeitung Nghe An Anfang Februar 2024 aufgenommen haben. Eines der Aufforstungsgebiete des Schutzwaldmanagements Tuong Duong in der Gemeinde Yen Thang. Dieses Berggebiet liegt etwa 800 m über dem Meeresspiegel und dient den Einwohnern der Gemeinden Yen Thang und Yen Hoa als Weidefläche für Büffel und Rinder. Foto: Thanh Cuong Um vom Gemeindehauptort Yen Thang zum Aufforstungsgebiet zu gelangen, muss man die Dörfer Vang Lin, Xop Coc und Tat passieren und anschließend den Cang-Hem-Hang in gut einer Stunde erklimmen. Foto: Thanh Cuong Beim Betreten des Ersatzwaldgebiets fällt als Erstes ein System aus Gräben und Stacheldrahtzäunen ins Auge, das Büffel und Kühe fernhalten soll. Foto: Thanh Cuong
Laut Angaben der Mitarbeiter des Forstschutzamtes Tuong Duong ist das vom Amt in der Gemeinde Yen Thang angelegte Grabensystem am Berg etwa 2.200 Meter lang. Foto: Thanh Cuong Aufnahmen einer Webcam zeigen deutlich, dass das Ausheben von Gräben in hohen Bergen zum Schutz vor Büffeln und Kühen eine sehr aufwendige Angelegenheit ist. Foto: Thanh Cuong Besorgniserregend ist, dass die Aufforstung durch das Tuong Duong Protective Forest Management Board trotz aller Bemühungen noch immer nicht vielversprechend verläuft, unter anderem weil Büffel und Kühe weiterhin die Felder verwüsten. Foto: Thanh Cuong Im Yen-Thang-Gebirge wurde der Meterbaum als einheimische Baumart für die Anpflanzung ausgewählt. Die meisten der gepflanzten Meterbäume wurden jedoch von Büffeln und Kühen zerstört. Die verbliebenen Meterbäume (siehe Foto) sind unterentwickelt. Daher musste die Forstverwaltung von Tuong Duong nach mehreren Wiederaufforstungen die Auswahl neuer Baumarten sowie verstärkte Maßnahmen zur Verhinderung des freien Umherstreifens von Büffeln und Kühen in Betracht ziehen. Foto: Thanh Cuong
Das Foto zeigt die Aufforstungsfläche des Naturschutzgebiets Pu Huong im Pieng Lac-Tal, Gemeinde Chau Ly. Foto: Thanh Cuong Die Verwaltung des Naturschutzgebiets Pu Huong wählte die Akazie (Acacia auriculiformis) für die Anpflanzung im Pieng-Lac-Tal aus. Die Ergebnisse nach einem Jahr waren positiv. Foto: Thanh Cuong Die Straße ins Pieng-Lak-Tal ist extrem schwierig, der Pfad ist unwegsam und weist viele steile Hänge auf. Foto: Thanh Cuong Das Pieng-Lac-Tal dient auch als Weidegebiet für Büffel und Rinder der Bevölkerung in den Gemeinden Chau Ly und Bac Son im Bezirk Quy Hop. Um die Wiederaufforstung durchzuführen, musste die Verwaltung des Naturschutzgebiets Pu Huong daher Geld für den Bau eines Grabensystems aufwenden, um das Eindringen der Büffel und Rinder zu verhindern. Foto: Thanh Cuong
Laut Angaben der Verwaltung des Naturschutzgebiets Pu Huong musste ein fast 1000 Meter langer Graben ausgehoben werden, um Büffel und Kühe fernzuhalten. Über den Erfolg der Aufforstung lässt sich noch nichts sagen, man hat jedoch den Eindruck, dass die Chò-Chỉ-Bäume auf dem Gelände von Pieng Lạc gut angewachsen sind. Foto: Thanh Cuong
Kommentar (0)