Jack sagte, er habe Messi um Erlaubnis gebeten, der Geschäftsmann Quoc Cuong bestritt dies.
In den letzten Tagen hat die Einbindung von Bildern seines Treffens mit Fußballstar Lionel Messi in das Musikvideo des Sängers Jack für viel Kontroverse gesorgt.
Abbildung von Messi im Musikvideo zu Jacks „From where I was born“. Foto: Screenshot aus dem Musikvideo zu Jacks.
Neben der Kontroverse um das Gerücht, dass „Jack 60 Milliarden VND für eine Reise ausgegeben hat, um Messi zu treffen“, ist auch das Urheberrecht an der Verwendung von Messis Bild in Jacks Musikvideo ein Thema von öffentlichem Interesse.
Jack bestätigte: „Ich hätte dieses Video nicht ohne vorherige Genehmigung gemacht. Während der Reise zum Treffen mit Messi habe ich mit ihm gesprochen und um Erlaubnis zur Verwendung des Bildmaterials gebeten.“
Messis Seite stimmte unter der Bedingung zu, dass ich Messis Bild nicht für kommerzielle, politische oder nationale Zwecke verwenden würde.“
Unterdessen bestätigte der Geschäftsmann Pham Ngoc Quoc Cuong – derjenige, der Jack mit Messi zusammengebracht hatte – gegenüber der Zeitung Giao Thong, dass Jacks Aussage gegenüber den Medien, er habe „Messi um Erlaubnis gebeten“, diese Gedenkbilder im Musikvideo zu verwenden, „erfunden“ sei.
„Messi wird niemals in einem Musikvideo mitwirken. Angesichts seines Rufs könnte das selbst die ganze Welt nicht, selbst wenn sie wollten – die Kosten wären enorm.“
Die Vermarktung von Messis Image kann nicht mit 60 Milliarden VND begnügen, das ist im Vergleich zu ihm viel zu wenig. Kürzlich lud ein arabischer Verein Messi und seine Familie zu einem 30-sekündigen Werbespot ein und musste dafür bis zu 20 Millionen USD zahlen.
„Erstens bin ich nicht qualifiziert genug, um Messi zu einem Auftritt im Musikvideo einzuladen. Zweitens gibt es keine Vereinbarung oder keinen Vertrag, der Messi einen Auftritt im Musikvideo ermöglicht“, bekräftigte Herr Quoc Cuong.
Was sagen Anwälte zur Urheberrechtsfrage bezüglich Messis Bildmaterial?
Im Gespräch mit der Zeitung Giao Thong über die Urheberrechtsfrage bezüglich des Bildes von Messi im Musikvideo „From where I was born“ sagte Rechtsanwalt Tran Xuan Tien, Leiter der Anwaltskanzlei Dong Doi (Anwaltskammer Hanoi): Sowohl das vietnamesische Recht als auch das Völkerrecht regeln eindeutig die Verwendung von Bildern anderer Personen.
Sie alle anerkennen und schützen das Recht des Einzelnen auf sein Bild, und jeder, der das Bild einer anderen Person verwendet, muss deren Erlaubnis haben.
Rechtsanwalt Tran Xuan Tien - Leiter der Anwaltskanzlei Dong Doi.
Anwalt Tien erklärte daher, dass zur Feststellung, ob Jack Messis Bildrechte verletzt hat, Informationen wie die folgenden berücksichtigt und bewertet werden müssen: Hat Jack um Erlaubnis zur Verwendung von Messis Bild gebeten, oder gibt es eine schriftliche Vereinbarung zwischen Jack und Messi über die Verwendung von Messis Bild usw.
Hinzu kommt, dass es sich hier um einen Fall mit Auslandsbezug handelt (in Bezug auf eine Person mit ausländischer Staatsangehörigkeit). Um festzustellen, ob das oben genannte Verhalten einen Verstoß darstellt oder nicht, muss das anwendbare Recht geprüft und ermittelt werden.
Absatz 1, Artikel 32 des Bürgerlichen Gesetzbuches von 2015 über das Recht des Einzelnen am eigenen Bild besagt: „Jeder Einzelne hat das Recht auf sein Bild. Die Verwendung des Bildes einer Person bedarf deren Einwilligung.“
Die Verwendung des Bildes einer anderen Person zu kommerziellen Zwecken muss vergütet werden, sofern die Parteien nichts anderes vereinbaren.
„Auf Grundlage der obigen Bestimmungen ergeben sich zwei mögliche rechtliche Szenarien.“
Erstens, falls Jack um Erlaubnis gebeten und Messis Zustimmung zur Verwendung des Bildes des Spielers in Jacks Musikvideo erhalten hat, erfolgt die Verwendung von Messis Bild gemäß der Vereinbarung zwischen den beiden Parteien.
Zweitens wird die Verwendung des Bildes ohne Messis Zustimmung als Verstoß gegen die Bestimmungen von Absatz 1, Artikel 32 des Bürgerlichen Gesetzbuches von 2015 angesehen.
„In diesem Fall hat Messi das Recht, ein zuständiges Gericht aufzufordern, eine Entscheidung zu erlassen, die den Rechtsverletzer, die betroffenen Behörden, Organisationen und Einzelpersonen dazu verpflichtet, das Bild zurückzuziehen, zu vernichten und dessen Verwendung einzustellen, Schadensersatz zu leisten und andere Maßnahmen gemäß den gesetzlichen Bestimmungen zu ergreifen“, analysierte Anwalt Tien.
Auf der Pressekonferenz am 31. August bestätigte Jack, dass Messis Vertreter die Bedingung gestellt hatte, nationale und politische Themen im Musikvideo auszuklammern, um dessen Bild einzubinden. Das Musikvideo hatte zudem keinen kommerziellen Wert, war nicht monetarisiert und enthielt keine Markensponsorings.
Anwalt Tien erklärte jedoch, dass die Bestimmung des kommerziellen Charakters von Jacks Musikvideo „From Where I Was Born“ von vielen Faktoren abhängt, insbesondere von dem Ziel, das der Interpret verfolgt.
Unter „kommerziellen Zwecken“ im Sinne von Artikel 32 des Bürgerlichen Gesetzbuches von 2015 versteht man im Allgemeinen die Verwendung von persönlichen Bildern in jeglicher Form zum Zweck der Erlangung von Vorteilen und Gewinnen für sich selbst.
Rechtsanwalt Tran Xuan Tien
„Andererseits bedeutet ein Musikvideo, das keine Monetarisierung vorsieht oder nicht um Sponsoring von Marken wirbt, nicht zwangsläufig, dass es nicht kommerziell ist.“
Die Verwendung des Bildes von Fußballspieler Messi im Musikvideo kann als eine Form der Eigenwerbung für Jack gesehen werden, um die öffentliche Meinung zu beeinflussen, seinen Ruf und sein Prestige zu steigern sowie Zuschauer und Publikum anzulocken. Gleichzeitig kann dies Jack in Zukunft viele Vorteile und Kooperationsmöglichkeiten eröffnen.
Hinsichtlich der Frage der Kommerzialisierung von Jacks Musikvideo „From Where I Was Born“ heißt es laut Informationen, die Jack auf seiner persönlichen Seite veröffentlichte, „dass Messis Seite der Bedingung zustimmte, dass Messis Bild nicht für kommerzielle, politische oder nationale Zwecke verwendet wird“; gleichzeitig war die Monetarisierungsoption für das Musikvideo „From Where I Was Born“ nicht aktiviert und es wurden keine Sponsoren gesucht.
Auf Grundlage der derzeitigen Informationen lässt sich der kommerzielle Charakter von Jacks Musikvideo „From Where I Was Born“ jedoch nicht genau bestimmen. „Darüber hinaus liegt vonseiten der zuständigen Behörde noch keine offizielle Stellungnahme zu Jacks Vorgehen bezüglich der Verwendung von Messis Bildrechten vor“, kommentierte der Anwalt.
Quelle







Kommentar (0)