Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Độc lập - Tự do - Hạnh phúc

Der schimmernde Tanz der Zen-Sekte der Ly-Dynastie

Auf dem Bildschirm erscheinen buddhistische Tänze neben Modellen und Artefakten, die das buddhistische Leben während der Ly-Dynastie lebendiger erscheinen lassen.

Báo Thanh niênBáo Thanh niên17/05/2025

Wenn an den Wänden des Nationalen Geschichtsmuseums Bilder von Zen-Tänzen zu Musik zu sehen sind, wird der Buddhismus der Ly-Dynastie der Öffentlichkeit viel näher gebracht. Diese Bilder sind Teil der thematischen Ausstellung „Zen-Tanz – Buddhistische Kunst der Ly-Dynastie: Erbe und Technologie“, die vom Museum und dem Institut für Asiatische Zivilisationen organisiert wird.

Dr. Nguyen Van Doan, Direktor des Nationalen Geschichtsmuseums, sagte, die Ausstellung enthalte typische Artefakte aus dem buddhistischen Erbe der Ly-Dynastie, das hier aufbewahrt wird und die einzigartigsten Werte der buddhistischen Kunst dieser Zeit enthalte. Darunter seien architektonische Artefakte mit königlichem Zeichen oder das Bild tanzender Feen, das den Sockel eines weiß glasierten Keramikturmmodells (12.-13. Jahrhundert) schmückt.

Laut Dr. Nguyen Van Doan umfasst die Ausstellung auch Interpretationen und Projektionen mit 3D-Mapping, Hologrammen und digitalen Revival-Techniken, um das Kulturerbe wiederherzustellen und den Besuchern ein spannenderes und tieferes Erlebnis zu bieten. Die Ausstellung umfasst Clips über Architektur, rotierende Bilder von Artefakten und sogar Tänze, die vermutlich aus dem Buddhismus der Ly-Dynastie stammen.

Tanz aus dem Fundament "herausgelöst"

Die Nachbildung „statischer“ Artefakte in bewegende Geschichten ist für den außerordentlichen Professor Dr. Bui Minh Tri, Direktor des Instituts für Asiatische Zivilisationsstudien, nichts Neues. Als er Direktor des Instituts für Kaiserliche Zitadellenstudien war, erzählte er einmal anhand von Bildern die Geschichte des Hobbys, Ziervögel in der Kaiserlichen Zitadelle Thang Long zu halten, nachdem Archäologen das Vogelkäfigartefakt entdeckt hatten.

Lung linh vũ khúc thiền môn thời Lý - Ảnh 1.

Der Tanz wird nachgestellt

FOTO: TRINH NGUYEN

Natürlich sind die obigen Bilder weder natürlich noch von Experten „selbst gemacht“. Das Bild des Tanzes wurde von Herrn Tri anhand von Bildern von Artefakten aus der Ly-Dynastie erstellt. Dabei handelt es sich um den Steinsockel (1057) der Phat-Tich-Pagode (Bac Ninh), dessen vier Seiten mit Bildern von musizierenden Menschen sowie Bildern von Blumenopfern an Buddha in einer buddhistischen Zeremonie geschmückt sind. Auf jeder Seite sind Menschen zu sehen, die Trommel spielen, die zweisaitige Geige ziehen, Flöte spielen, Guqin spielen, Becken spielen, Pipa spielen, die Mondlaute, Flöte spielen, Bong-Trommel spielen … Oder das Bild der Kinnari-Statue, die die Steintrommel spielt (1057), ebenfalls in der oben genannten Pagode. Diese Statue eines Fabelwesens symbolisiert im Buddhismus und Hinduismus die Sterne, Schönheit, Musik und Kunst …

Diese Bilder stellen den Forschern zufolge den Höhepunkt der Schnitzkunst dar, spiegeln die blühende Entwicklung des Buddhismus während der Ly-Dynastie wider und sind wertvolle Dokumente buddhistischer Rituale und des Lebens der damaligen Bewohner.

Zu den ausgestellten Exponaten kommentierte Associate Professor Dr. Bui Minh Tri: „Das künstlerische Erbe der Ly-Dynastie, von der Architektur der Pagoden und Türme mit weichen, anmutigen Linien wie fliegende Drachen bis hin zu den Buddha-Statuen mit sanfter, mitfühlender Schönheit, ist allesamt vom einfachen, aber tiefgründigen Geist des Zen-Buddhismus durchdrungen und spiegelt gleichzeitig die subtile Aufnahme und Vermischung von Einflüssen der Champa-Kunst und insbesondere der Dai-Viet-Zivilisation mit den nördlichen Nachbarländern wider.“

Herr Tri sprach auch über buddhistische Musik und Tanz während der Ly-Dynastie: „Während der Ly-Dynastie war der Buddhismus die Nationalreligion, Musik und Tanz wurden zu einem Mittel, um Lehren zu verbreiten und Rituale durchzuführen; Musikinstrumente und Melodien wurden von großen Kulturen wie Indien und China beeinflusst, waren jedoch stark vietnamesisch geprägt. Buddhistische Rituale wurden unter der Schirmherrschaft des königlichen Hofes feierlich mit feierlicher Musik abgehalten.“

Experten zufolge sind auch die buddhistische Musik und der buddhistische Tanz der Ly-Dynastie eine einzigartige Mischung aus höfischer Musiktradition und religiösen Ritualpraktiken. „Dieses unschätzbar wertvolle immaterielle Kulturerbe muss jedoch bislang systematisch und gründlich erforscht werden, was seiner historischen Bedeutung und seinem kulturellen Wert angemessen wäre“, sagte der außerordentliche Professor Dr. Bui Minh Tri.

Quelle: https://thanhnien.vn/lung-linh-vu-khuc-thien-mon-thoi-ly-185250516231024001.htm


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiche Kategorie

Zusammenfassung des A80-Trainings: Vietnams Stärke erstrahlt in der Nacht der tausendjährigen Hauptstadt
Verkehrschaos in Hanoi nach starkem Regen: Autofahrer lassen ihre Autos auf überfluteten Straßen zurück
Beeindruckende Momente der Flugformation im Einsatz bei der A80 Grand Ceremony
Mehr als 30 Militärflugzeuge treten zum ersten Mal auf dem Ba Dinh-Platz auf

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt