Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Gelbfieber nach Überschwemmungen

Việt NamViệt Nam02/10/2024


Wegen Leptospirose ins Krankenhaus eingeliefert

Patient TVĐ (geboren 1971 in der Stadt Yen Bai ) wurde im Zustand einer nicht näher bezeichneten Sepsis, eines schweren Leber- und Nierenversagens, unter Sedierung, künstlicher Beatmung und Aufrechterhaltung der Vasopressortherapie vom Allgemeinen Krankenhaus Yen Bai in die Notaufnahme des Zentralkrankenhauses für Tropenkrankheiten verlegt.

Bei dem Patienten wurde vor zwei Jahren eine chronische Gicht diagnostiziert. Vor etwa neun Monaten ergab eine betriebliche Gesundheitsuntersuchung erhöhte Leberwerte. Eine Leberzirrhose war zuvor nicht festgestellt worden.

Kürzlich lebte die Familie des Patienten in einem Überschwemmungsgebiet, und sein gesamtes Haus wurde überflutet. Anschließend beteiligte sich der Patient an Hochwasserschutz- und Reinigungsarbeiten und kam dabei häufig mit Wasser und Schlamm in Berührung. Etwa eine Woche vor seiner Einlieferung ins Krankenhaus litt er unter Muskelschmerzen und Müdigkeit.

Am 20. September bekam der Patient Schüttelfrost mit unbekannter Temperatur, verstärkte Schmerzen in der Beinmuskulatur, mehrmals täglich weichen Stuhl und Schmerzen in beiden Waden. Am 23. September ging der Patient zum Arzt und bei ihm wurde Nierenversagen diagnostiziert.

Am 24. September wurde der Patient in einem verschlechterten Zustand in das Yen Bai General Hospital eingeliefert. Er litt unter Fieber, weichem Stuhl, niedrigem Blutdruck, Atemstillstand und Bewusstseinsstörungen. Der Patient wurde intubiert und in das Nationale Tropenkrankenhaus verlegt.

Im Zentralkrankenhaus für Tropenkrankheiten wurde bei dem Patienten Folgendes diagnostiziert: Sepsis mit Schock, überwacht wegen Leptospira (gelbe Spirochätenkrankheit), Lungenentzündung, akute Pankreatitis, akutes Nierenversagen/Gicht, Leberzirrhose.

Nach einem viertägigen Krankenhausaufenthalt zeigten Screeningtests, Urintests, Bluttests und Blutkulturen positive Ergebnisse für Leptospira.

Nach neun Behandlungstagen ist der Patient wach, benötigt keine Vasopressoren mehr, keinen Sauerstoff und seine Leber- und Nierenfunktion hat sich verbessert. Der Patient kann nächste Woche entlassen werden.

Das Zentralkrankenhaus für Tropenkrankheiten hat soeben 5 Personen (in Thai Nguyen ) mit Fieber und Abgeschlagenheit aufgenommen. Das besondere dabei ist, dass alle 5 Personen blutsverwandt sind (darunter 2 Ehefrauen, Ehemann, Kinder und 2 Enkelkinder). Davon werden Ehefrau, Kinder und 2 Enkelkinder in der allgemeinen Infektionsabteilung behandelt, während Herr NVC (48 Jahre) aufgrund schwerer Verläufe in die Notaufnahme eingeliefert werden musste: erhöhte Leberwerte, akutes Nierenversagen und Thrombozytopenie.

Gelbsucht nach Hochwasser Foto 1

TVD-Patient erholt sich allmählich.

Etwa vier Tage nach den historischen Überschwemmungen, die der Taifun Yagi in den nördlichen Provinzen verursacht hatte, traten bei Herrn C. Symptome wie hohes Fieber unbekannter Ursache auf, begleitet von Müdigkeit, Atembeschwerden, Blähungen und Schmerzen in der rechten Flanke. Außerdem urinierte er weniger und sein Gesundheitszustand verschlechterte sich zunehmend.

Trotz Selbstmedikation mit fiebersenkenden Medikamenten besserten sich die Symptome von Herrn C. nicht, sodass er eine örtliche medizinische Einrichtung aufsuchen musste. Dort wurde bei ihm eine Infektion diagnostiziert und ihm wurden zwei Tage lang Antibiotika verschrieben.

Doch nachdem das Fieber gesunken war, blieben Symptome wie Atembeschwerden, Blähungen und geringe Urinausscheidung bestehen, und er litt sogar unter Anfällen unkontrollierbarer Unruhe und Krümmungen.

Am Ende des vierten und zu Beginn des fünften Tages wurde er in die Notaufnahme des Zentralkrankenhauses für Tropenkrankheiten verlegt.

Frau NT H, die Ehefrau von Herrn C, sagte, ihre Familie lebe in einem Haus der Kategorie 4 in einem stark überschwemmten Gebiet von Dong Bam, Thai Nguyen. Das Wasser stand bis zu 1,8 Meter hoch, sodass die Familie im verschmutzten Hochwasser leben musste. Alle Haushaltsgegenstände standen unter Wasser, und auch die Viehställe der Familie waren schwer betroffen.

Aufgrund epidemiologischer Faktoren, insbesondere der Tatsache, dass die Familie von Herrn C. lange Zeit in einer überfluteten Umgebung lebte und direkten Kontakt mit Hochwasser hatte, vermuteten die Ärzte, dass er und vier seiner Familienmitglieder an Leptospira erkrankt waren.

Krankheitsprävention nach Überschwemmungen

Doktor Pham Thanh Bang von der Notaufnahme des Zentralkrankenhauses für Tropenkrankheiten erklärte, dass Leptospirose eine akute Infektionskrankheit sei, die durch Spirochäten der Familie Leptospiraceae verursacht werde. Leptospira dringt durch Kratzer auf Haut und Schleimhäuten in den menschlichen Körper ein, wenn sie mit kontaminiertem Wasser (Felder, Teiche, Seen, Pfützen) in Kontakt kommen.

Selbst bei längerem Kontakt mit kontaminierter Umgebung können Bakterien direkt durch die Haut und intakte Schleimhäute eindringen. Die Krankheit tritt häufig während der Regenzeit auf, da sich die Bakterien über das Wasser verbreiten.

Die jüngsten Überschwemmungen durch den Taifun Yagi haben günstige Bedingungen für die Verbreitung von Leptospira-Bakterien geschaffen, insbesondere in Schweinezuchtgebieten, in denen die sanitären Anlagen nicht gewährleistet sind.

Laut Dr. Bang wird Patient C. in der Notaufnahme engmaschig überwacht. Er leidet an akutem Nierenversagen. Seine Nierenwerte sind sechsmal höher als normal und er hat in den letzten zwölf Stunden keinen Urin geflossen – ein besorgniserregendes Zeichen. „Wir versuchen, die Symptome des Nierenversagens und der erhöhten Leberwerte zu behandeln, die durch die Spirochäte verursacht werden“, erklärte Dr. Bang.

Laut diesem Experten tritt die Leptospira-Krankheit in Vietnam immer noch sporadisch auf, insbesondere in Überschwemmungsgebieten. Obwohl sie im Vergleich zu den vergangenen Jahrzehnten deutlich zurückgegangen ist, stellt die Krankheit weiterhin eine Gesundheitsgefahr für Menschen dar, die in direktem Kontakt mit Hochwasser stehen, insbesondere in Viehzuchtgebieten.

Bei frühzeitiger Erkennung kann Leptospira mit Antibiotika behandelt werden. Angesichts des Zustands von Herrn C. ist es jedoch äußerst wichtig, den Krankheitsverlauf zu überwachen, um gefährliche Komplikationen zu verhindern.

Um Leptospira vorzubeugen, empfehlen Ärzte, dass Tierfarmen, Schlachthöfe usw. hoch, gut entwässert und regelmäßig gereinigt und desinfiziert werden müssen. In Tierfarmen, Schlachthöfen, Schwimmbädern usw. müssen Abfälle regelmäßig oder periodisch kontrolliert werden, um rechtzeitig behandelt zu werden, um Ratten vorzubeugen und die Umwelt sauber zu halten. Personen, die in Hochwasser oder auf landwirtschaftlichen Betrieben arbeiten, müssen vollständig mit Schutzkleidung, Stiefeln und Handschuhen ausgestattet sein, um das Infektionsrisiko zu minimieren.

Quelle: https://nhandan.vn/mac-benh-xoan-khuan-vang-da-sau-mua-lu-post834348.html


Kommentar (0)

No data
No data
STÜCKE von HUE - Stücke von Hue
Magische Szene auf dem „umgedrehten Teehügel“ in Phu Tho
3 Inseln in der Zentralregion werden mit den Malediven verglichen und ziehen im Sommer Touristen an
Beobachten Sie nachts die glitzernde Küstenstadt Gia Lai in Quy Nhon
Bild von Terrassenfeldern in Phu Tho, sanft abfallend, hell und schön wie Spiegel vor der Pflanzsaison
Z121 Factory ist bereit für die International Fireworks Final Night
Berühmtes Reisemagazin lobt Son-Doong-Höhle als „die großartigste der Welt“
Geheimnisvolle Höhle zieht westliche Touristen an, vergleichbar mit der „Phong Nha-Höhle“ in Thanh Hoa
Entdecken Sie die poetische Schönheit der Vinh Hy Bay
Wie wird der teuerste Tee in Hanoi, der über 10 Millionen VND/kg kostet, verarbeitet?

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt