Ich lese diese Sätze in dem Artikel „ Die Blutzellen des Vaterlandes “ von Autor Dinh Vu Hoang Nguyen immer wieder, wenn ich auf eine Insel im Südwesten komme. Ich glaube auch, dass jeder geistig „erwachsen“ ist, wenn er auf das Festland zurückkehrt, weil er sich kleiner fühlt und das Gefühl hat, sein Land mehr zu lieben.
Laut Generalleutnant Nguyen Van Bong, Politkommissar der Marine, grenzt das Südwestliche Vaterländische Meer an drei Länder: Kambodscha, Thailand und Malaysia. Es handelt sich um ein äußerst wichtiges Seegebiet mit strategischer Bedeutung in Bezug auf Wirtschaft, Politik , Landesverteidigung und Sicherheit. Darüber hinaus bietet dieses Seegebiet auch Potenzial für Fischerei, Aquakultur, Tourismus, Mineralien, Öl und Gas.
Geschenkboxen von Einwohnern von Ho-Chi-Minh-Stadt wurden auf die Insel Hon Khoai gebracht.
Trotz der staatlichen Investitionen ist Generalleutnant Nguyen Van Bong der Ansicht, dass es noch immer viele Schwierigkeiten gebe, insbesondere auf vorgelagerten Inseln oder Inseln mit rauem Gelände und Klima wie Tho Chau, Nam Du, Hon Chuoi und Hon Khoai.
„Wir haben das Leben der Menschen auf der Insel sowie die Entschlossenheit und Tapferkeit der dort stationierten Offiziere, Soldaten, Streitkräfte und anderen Kräfte mit eigenen Augen gesehen. Die Armee und die Bevölkerung der Insel sind eng miteinander verbunden, arbeiten eng zusammen und helfen sich gegenseitig von ganzem Herzen“, sagte Generalleutnant Nguyen Van Bong und schlug der Partei, dem Staat, der Zentralen Militärkommission und dem Verteidigungsministerium vor, sich auch weiterhin besser um das Leben der Armee und der Bevölkerung auf der Insel zu kümmern und schrittweise schwierige Probleme zu lösen, die es zu lösen gilt, wie etwa Infrastruktur, Frischwasser, Elektrizität, Gesundheitsversorgung und Bildung.
„Wir haben den Streitkräften nicht nur die Aufgabe übertragen, die Fischer zu betreuen und zu ermutigen, sondern sie auch dazu zu ermutigen, die Meeresprodukte gesetzeskonform zu nutzen, keine fremden Gewässer zu verletzen, gleichzeitig zu fischen und zu kultivieren, die Meeresprodukte langfristig für künftige Generationen zu schützen und nicht zu überfischen. Derzeit sind die Wasserressourcen in einigen Gebieten reduziert“, sagte Generalleutnant Nguyen Van Bong und brachte seine Hoffnung zum Ausdruck, dass Offiziere und Soldaten angesichts von Stürmen und Wellen weiterhin widerstandsfähig und standhaft bleiben und ihre zugewiesenen Aufgaben erfüllen werden, um das Vertrauen und die Liebe der Bevölkerung des ganzen Landes zu verdienen.
Auf dieser Reise war jeder von Verantwortungsbewusstsein geprägt. Wie Frau Tran Kim Yen, Vorsitzende des Komitees der Vietnamesischen Vaterländischen Front in Ho-Chi-Minh-Stadt, erklärte, ermöglichen das Verteidigungsministerium und die Marine den Beamten und der Bevölkerung von Ho-Chi-Minh-Stadt jedes Jahr Besuche der Inseln in Truong Sa, des Südwestmeers und der DK-Plattform. Jede Reise hinterlässt bei ihr viele schöne Eindrücke. Auf der Reise ins Südwestmeer konnte jedes Mitglied der Delegation mit eigenen Augen die Entwicklung der Inseln und die Erhabenheit des Landes erleben und, was noch wichtiger ist, die harte Arbeit der Beamten, Soldaten und Fischer sehen, die eine heilige Pflicht erfüllen: die Souveränität des Meeres und der Inseln des Vaterlandes zu schützen.
Die Vorsitzende des Komitees der Vietnamesischen Vaterländischen Front von Ho-Chi-Minh-Stadt, Tran Kim Yen (zweite von links ), besucht und ermutigt Soldaten auf der Plattform DK1/10 während der Südwestreise.
„Wir bewundern die Kräfte auf der Insel. Man kann sagen, dass jeder Delegierte nach jeder dieser Reisen der aktivste Vermittler für die Menschen in Ho-Chi-Minh-Stadt ist und die Gefühle und das Vertrauen der abgelegenen Inseln auf das Festland bringt. Dann schicken die Menschen in Ho-Chi-Minh-Stadt ganz kleine Projekte auf die Inseln: Wasserfilter, überdachte Gemüsegärten … um Offizieren, Soldaten und Fischern ein angenehmeres Leben zu ermöglichen. Das Grün, das die Inseln bedeckt, bestätigt, dass unsere Heimat überall schön ist, und wir sehen, dass die Verantwortung, die Souveränität des Meeres und der Inseln zu schützen, bei jedem Bürger liegt“, sagte Frau Yen.
Seit 2006 hat Ho-Chi-Minh-Stadt in Richtung der Inseln und DK-Plattformen im Meer des Landes einen Fonds „Für das geliebte Truong Sa – Für die Frontlinie des Vaterlandes“ (später umbenannt in „Für das Meer und die Inseln des Heimatlandes – Für die Frontlinie des Vaterlandes“) eingerichtet. Damals besuchten viele Delegationen Offiziere, Soldaten und Menschen im Inselbezirk Truong Sa. Seit 2016 hat Ho-Chi-Minh-Stadt Delegationen organisiert, um Offiziere, Soldaten und Menschen auf den Inseln im Südwestmeer zu besuchen und ihnen Mut zu machen. Die erste Delegation bestand aus 60 Delegierten, die mit dem Schiff HQ 632 reisten. Bis heute hat Ho-Chi-Minh-Stadt sechs Delegationen mit insgesamt über 600 teilnehmenden Delegierten organisiert.
Laut Frau Tran Thi Kim Yen haben zwar nicht alle Einwohner von Ho-Chi-Minh-Stadt die Möglichkeit, ans Meer und auf die entlegenen Inseln des Landes zu fahren, doch sie zeigen stets ihre Zuneigung und Verantwortung. Eine davon besteht darin, diesen Fonds zur Unterstützung von Offizieren, Soldaten und Menschen in Not zu unterstützen.
Kinder auf der Insel Nam Du
„Es gibt Wohltäter, die große Geldsummen spenden, aber es berührt uns sehr, wenn Rentner ihre Rente sparen oder Studenten ihre Lebenshaltungskosten sparen, um einen Beitrag zu leisten“, sagte Frau Yen.
In den letzten sechs Jahren haben die Regierung und die Bevölkerung von Ho-Chi-Minh-Stadt zahlreiche Projekte für Kader, Soldaten und die Bevölkerung der südwestlichen Küstenregion durchgeführt, darunter Frischwassertanks, Gemüsegärten, konzentrierte Viehzuchtbetriebe, Deiche für Radarstationen, Systeme zur Sammlung und Wiederverwendung von Regenwasser, Wasserfilter und viele andere Geräte, Maschinen, Transportmittel und wichtige Dinge des täglichen Lebens … mit Gesamtkosten von über 28 Milliarden VND.
Allein während dieser Reise schenkte Ho-Chi-Minh-Stadt drei konzentrierte Landwirtschafts- und Viehzuchtgebiete auf den Inseln Nam Du, Ghenh Dau und Phu Quoc; den Damm der Radarstation Hon Doc; acht Motorräder an Offiziere und Soldaten auf den Inseln Nam Du, Hon Khoai, Hon Doc und Tho Chau; zwei Regenwassersammel- und -wiederverwendungssysteme sowie zwei mobile Wassertanks auf den Inseln Hon Chuoi und Tho Chau; und Maschinen, Ausrüstung, Haushaltsgegenstände und Bargeld an Offiziere, Soldaten und die Bevölkerung der Inseln. Der Gesamtwert der Arbeiten und Geschenke beträgt mehr als 4,5 Milliarden VND.
Wild Hon Khoai
Eine weitere Besonderheit besteht darin, dass Ho-Chi-Minh-Stadt auf jeder Reise Intellektuelle, Experten und Wissenschaftler einlädt, an Forschungsarbeiten teilzunehmen und die Regierung von Ho-Chi-Minh-Stadt bei praktischeren Projekten zu beraten, um den Bedürfnissen der Offiziere, Soldaten und Menschen auf der Insel gerecht zu werden.
Frau Yen bekräftigte: „Jeder, egal wo und aus welchem Blickwinkel, blickt auf das Meer und die Inseln und trägt dazu bei, die Inseln stärker und schöner zu machen. Jeder versteht und strebt nach Frieden, damit sich das Land entwickeln kann.“ Die Vorsitzende des Komitees der Vietnamesischen Vaterländischen Front in Ho-Chi-Minh-Stadt hofft auch, dass die Reise bekannt wird und Beiträge und Reaktionen von Menschen aus dem ganzen Land hervorgehen.
[Anzeige_2]
Quellenlink
Kommentar (0)