Die höchste Option des Mac Pro 2023 liegt bei 330 Millionen VND und ist damit deutlich niedriger als bei der vorherigen Generation. Foto: The Verge.
Der Mac Pro ist der teuerste Computer von Apple und richtet sich an professionelle Benutzer. Das gestern Abend eingeführte Produkt hat einen Startpreis von 180 Millionen VND und ist damit etwa 80 Millionen VND teurer als Mac Studio, das Modell, das ihm in puncto Funktionalität am nächsten kommt. Der Mac Pro 2023 kostet in der Basisoption außerdem etwa 40 Millionen VND mehr als die vorherige Generation, die 2019 auf den Markt kam.
Vergleicht man jedoch die Version mit der höchsten Konfiguration der beiden unterstützten Geräte, ist das Gerät mit dem Apple Silicone Chip fast 1 Milliarde VND günstiger. Wenn Benutzer auf der Apple-Website alle teuersten Optionen für den Mac Pro 2023 auswählen, beträgt der angekündigte Preis etwa 330 Millionen VND.
Mittlerweile kostet das Mac Pro-Modell 2019 bis zu 1,3 Milliarden VND, wenn Kunden sich für alle Upgrades entscheiden, die das Unternehmen anbietet.
Allerdings ist es aufgrund der vielen Unterschiede hinsichtlich Plattform und Optionen schwierig, diese beiden Versionen des Mac Pro nebeneinander zu vergleichen. Insbesondere verkauft Apple eine zusätzliche Afterburner-Karte zum Dekodieren und Rendern von ProRes- und ProRes RAW- Videos für 2019-Geräte. Dies ist eine wichtige Komponente, die die Grafikverarbeitungsleistung des Geräts herausragend macht. Der Preis dieser Komponente beträgt 2.000 USD/Stück, zur Leistungssteigerung können mehrere angeschlossen werden.
In der neu erschienenen Version ist die Afterburner-Karte direkt in den Prozessor integriert. Apple sagte, dass sie die oben genannten 7 Karten in der Standardkonfiguration eingebaut hätten. In Geld umgerechnet kostet diese Funktion bis zu 14.000 USD (ca. 328 Millionen VND).
Darüber hinaus verfügte das vorherige Mac Pro-Modell auch über eine RAM-Option von bis zu 1,5 TB (12 x 128 GB). Auch dies ist ein wichtiges Bauteil, das einen großen Anteil am Gesamtwert der Maschine hat. Apple begrenzt die Anzahl auf dem neu vorgestellten Gerät inzwischen auf 192 GB.
Auf der Veranstaltung machte Apple viel Werbung für die Arbeits- und Verarbeitungsfunktionen des neuen Mac Pro, der auf dem M2 Ultra-Chip läuft. Allerdings ist die Skalierbarkeit des Geräts und seine Fähigkeit, professionelle Benutzer zu bedienen, immer noch nicht so gut wie beim Xeon-Chip der vorherigen Generation.
Der Intel Xeon W-Prozessor kann 12 Sticks mit 128 GB RAM aufnehmen, was deutlich mehr ist als der integrierte Speicher der neuen Version mit 192 GB. Der Mac Pro 2019 kann außerdem zwei Radeon Pro Vega II-Grafikkarten mit jeweils 32 GB Speicher im Duo (parallel) ausführen.
9to5Mac ist der Ansicht, dass mehr RAM für professionelle Benutzer, die für ihre Arbeitsaufgaben einen Hochgeschwindigkeitsspeicher mit großer Kapazität benötigen, nie zu viel ist. Die Tatsache, dass Apple nicht mehr RAM einbauen kann, beweist, dass das Unternehmen Probleme hat und in der Hardware und im Chipdesign eingeschränkt ist.
Die Erweiterbarkeit des 2023 Mac Pro erfolgt in Form von acht Thunderbolt-Anschlüssen und sechs PCI-Steckplätzen für eine modulare Erweiterung. Für hochspezialisierte Arbeiten können Benutzer zusätzliche separate Karten von Apple und Drittanbietern erwerben.
Die tatsächliche Leistung und Funktionsfähigkeit eines neu veröffentlichten Computermodells muss überprüft werden, wenn das Gerät den Benutzer erreicht. Apple teilte mit, dass die Auslieferung des Produkts an Kunden, die es vorbestellt haben, nächste Woche beginnen wird.
Quelle Zing
[Anzeige_2]
Quellenlink
Kommentar (0)