Der französische Stürmer Kylian Mbappe wird einen Abschied von PSG nur dann akzeptieren, wenn er im Vergleich zu seinem Einkommen von 163 Millionen US-Dollar inklusive Festgehalt und Treueprämie im verbleibenden Jahr seines Vertrags nicht zu viel Geld verliert.
Am 22. Juni berichtete die PSG Community , dass der Pariser Klub dem Verkauf von Mbappe für 271 Millionen Dollar an Real Madrid zugestimmt habe. Demnach verpflichtete sich Real Madrid, 215 Millionen Dollar im Voraus zu zahlen, sowie 55 Millionen Dollar an zusätzlichen Ablösesummen, abhängig von der Anzahl der Spiele, die Mbappe für Real Madrid bestreitet, und davon, ob er den Ballon d'Or gewinnt oder nicht.
Doch am 23. April schrieb die spanische Zeitung Marca , der Deal sei „nicht so einfach, als würde PSG mehr als 200 Millionen US-Dollar für den Verkauf von Mbappe verlangen“.
Dieser Quelle zufolge möchte der französische Stürmer die restlichen 163 Millionen US-Dollar im verbleibenden Jahr seines Vertrags mit PSG nicht verlieren. 65,3 Millionen US-Dollar davon sind Gehalt und 98 Millionen US-Dollar Treueprämie gemäß den im Mai 2022 unterzeichneten Bedingungen.
Mbappe mit Präsident Al Khelaifi vor einem PSG-Spiel. Foto: AFP
Mbappe sieht das Idealszenario darin, auch in der Saison 2023/24 für PSG zu spielen und die volle Ablöse zu erhalten. Danach könnte der 24-jährige Stürmer ab Januar 2024 mit Real verhandeln und im Sommer als Free Agent ins Bernabeu wechseln. Er soll eine Ablöse zwischen 109 und 136 Millionen Dollar verlangen.
Marca betonte, dass Mbappe „einen Transfer von PSG in diesem Sommer nur akzeptieren wird, wenn er nicht viel Geld verliert“. Real bietet Mbappe derzeit jedoch nur ein Saisongehalt von 32 Millionen US-Dollar an, was der Hälfte seines aktuellen Einkommens bei PSG entspricht. Der Grund dafür ist, dass Real kein hohes Gehalt und eine hohe Antrittsprämie zahlen kann, wenn sie in diesem Sommer mehr als 200 Millionen US-Dollar an Ablöse an PSG verlieren.
PSG fühlt sich daher „betrogen“ und will Mbappe diesen Sommer verkaufen. Marca erklärte jedoch, der Deal sei nicht einfach, da er die Zustimmung aller drei beteiligten Parteien – Mbappe, PSG und Real – erfordere. Der Ligue-1-Meister weiß, dass Mbappe in diesen Verhandlungen im Vorteil ist, egal wie viele Ultimaten er stellt.
Eine Option, die PSG in Betracht zieht, ist eine erhebliche Reduzierung der Ablösesumme von Real, sollte Mbappe zustimmen, diesen Sommer zu gehen und auf die Treueprämie zu verzichten.
Zuvor hatte Präsident Nasser Al Khelaifi laut ESPN zugestimmt, Mbappe im Sommer 2023 gehen zu lassen, wenn er eine Ablösesumme von 150 Millionen Euro (über 160 Millionen US-Dollar) erhält. Diese Zahl liegt nahe an den 174 Millionen US-Dollar, die das Football Observatory (CIES) kürzlich in der Bewertungstabelle der weltbesten Fußball-Superstars im Jahr 2023 bekannt gab.
Am 12. Juni teilte Mbappe dem Vorstand in einem Brief mit, dass er den Vertrag nur bis Juni 2024 erfüllen und die Verlängerungsklausel erst im Juni 2025 aktivieren werde. Anschließend bekräftigte der Weltmeister von 2018, für den Rest der Saison 2023/24 bei PSG bleiben zu wollen, dementierte einen Wechsel zu Real und betonte, dass Präsident Emmanuel Macron nicht über seine Zukunft entscheiden könne.
Mbappe kam im Sommer 2017 auf Leihbasis von Monaco zu PSG, bevor er im Sommer 2018 für 200 Millionen Dollar direkt gekauft wurde. Der französische Stürmer entwickelte sich mit 212 Toren und 98 Vorlagen in 260 Spielen in allen Wettbewerben sofort zu einer tragenden Säule von PSG und verhalf dem Verein zu fünf Ligue-1-Titeln, drei französischen Pokalen, zwei französischen Ligapokalen und zwei französischen Supercups.
Hong Duy
[Anzeige_2]
Quellenlink
Kommentar (0)