Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

„Labyrinth“ von Online-Liebesbetrügereien

Báo An GiangBáo An Giang08/08/2023

[Anzeige_1]
Người dùng các ứng dụng, trang web hẹn hò cần phải tỉnh táo trước những lời đường mật, hứa hẹn “béo bở”. (Nguồn: cpcs.vn)

Nutzer von Dating-Apps und -Websites müssen auf der Hut sein vor süßen Worten und lukrativen Versprechungen. (Quelle: cpcs.vn)

Geld verloren, Liebe zerbrochen

Mit der Entwicklung der Informationstechnologie gibt es heutzutage viele Websites und Dating-Apps, die von vielen Menschen in der Hoffnung genutzt werden, ihre „bessere Hälfte“ zu finden. Doch anstatt ihr Glück zu finden, werden sie zur „Beute“ emotionaler Betrügereien.

Im Juni 2023 klagte die Ermittlungsbehörde der Polizei von Hanoi den 44-jährigen TAS (wohnhaft in der Gemeinde Tam Hung, Bezirk Thanh Oai, Hanoi) wegen Betrugs und Vermögensveruntreuung an und nahm ihn vorübergehend fest. Bekannt ist, dass TAS sieben Frauen um Liebe und Geld betrogen hat. TAS‘ Trick bestand darin, ein Facebook-Konto zu eröffnen und sich als festangestellter Mann auszugeben, der bei seinen pensionierten Eltern und seinen älteren Geschwistern als Lehrer lebt. Doch natürlich waren das alles falsche Angaben.

TAS sucht häufig online nach Opfern, bei denen es sich um leichtgläubige, vertrauensselige und emotional verarmte Frauen handelt. Hat das Opfer angebissen, stellt sich S als Single vor, der neben seiner festen Anstellung auch eine externe Firma gegründet hat. Nachdem er sich mit den Opfern getroffen hat, benutzt S die Ausrede, die Firma sei in Schwierigkeiten, um sich Geld zu leihen, und macht dabei verlockende Versprechungen. Bemerkenswerterweise akzeptiert S nur Bargeld und keine Überweisungen, um Spuren zu verwischen. Als er schließlich sieht, dass die Opfer kein Geld mehr haben, erfindet S einen Vorwand, um Schluss zu machen. Wenn die Opfer um Geld bitten, ruft er an, droht und flucht. Die Gesamtsumme, die S den Opfern abgeknöpft hat, beträgt bis zu 2,5 Milliarden VND.

Insbesondere gibt es eine Methode des Online-Liebesbetrugs, die „floriert“. Dabei geben sich die Täter als Ausländer aus, um über soziale Netzwerke Freundschaften zu schließen, und geben dann vor, Geschenke nach Vietnam zu schicken, um sich Besitz anzueignen. Diese Personen geben sich als Beamte, Ärzte, Geschäftsleute, Anwälte usw. aus – Ausländer, die soziale Netzwerke nutzen, um Freundschaften zu schließen und die Liebe zu finden. Sobald sie das Vertrauen des Opfers gewonnen haben, „spielen“ sie oft mit der Gier des Opfers und sagen, sie würden Gold, Dollar oder wertvolle Geschenke nach Vietnam schicken. Nach einiger Zeit erhält das Opfer einen Anruf von einem „Zollbeamten“, der eine Strafe von mehreren zehn bis mehreren hundert Millionen verlangt, weil das Paket zu viel Dollar oder wertvolle Gegenstände enthält. Wenn das Opfer „in die Falle tappt“ und einmal Geld überweist, wird es viele weitere Male nachfragen, um die „Beute“ auszubeuten.

Viele Menschen betrügen nicht nur um Liebe und Besitz, sondern sind auch als Online-Menschenhändler getarnt. So verurteilte das Volksgericht der Provinz Cao Bang TVM im Jahr 2021 zu 22 Jahren Gefängnis wegen Menschenhandels, Menschenhandels mit Personen unter 16 Jahren und „betrügerischer Aneignung von Besitz“. TVM (Bezirk Cho Moi, Provinz Bac Kan ) wurde von einem Chinesen kontaktiert, der Frauen kaufen wollte. TVM lernte NTH (Bao Thang, Lao Cai) online kennen und lud H nach einer Zeit des Online-Datings nach China ein, um dort zu arbeiten. M konspirierte jedoch mit mehreren Personen, um H nach China zu verkaufen, während er in Vietnam blieb und den vereinbarten Betrag von 10 Millionen VND erhielt. H wurde nach China gebracht, um Sex zu verkaufen, konnte jedoch glücklicherweise entkommen und ging zur chinesischen Polizeiwache, um den Vorfall zu melden.

Obwohl die oben genannten Fälle keine neuen Betrugsmethoden sind, tappen immer noch viele Opfer in die Falle, verlieren Liebe, Geld und erleiden schwere psychische Traumata. Durch die Schilderungen der Opfer tarnen sich die Betrüger oft als gutaussehende Person mit gutem Job und einem reichen Leben. Nach einer gewissen Zeit des Kennenlernens und Gesprächs bieten die Betrüger an, teure, wertvolle Geschenke nach Vietnam zu schicken oder sich von ihrem „Liebhaber“ Geld zu leihen, um zu investieren, Geschäfte zu machen oder Kapital für ein Geschäft beizusteuern. Sobald die Opfer Vertrauen gefasst haben und in die Falle tappen, fliehen die Betrüger oft und brechen den Kontakt sofort ab.

Tatsächlich waren viele Opfer wachsam, doch nicht jeder kann den raffinierten Fallen der Betrüger entgehen. Insbesondere dank der Entwicklung von Informationstechnologie, Photoshop und künstlicher Intelligenz können viele Menschen mithilfe der Deepfake-Technologie ihr Gesicht in attraktive, erfolgreiche Männer und Frauen verwandeln, um Videoanrufe zu tätigen und zu sprechen und so das Vertrauen der Opfer zu gewinnen.

Vorsicht vor „fetten Kuchen“

Nhiều người mất hàng trăm triệu, thậm chí bị bán vào các ổ mại dâm bởi những kẻ lừa tình qua mạng
Viele Menschen verloren Hunderte Millionen und wurden sogar von Online-Liebesbetrügern in die Prostitution verkauft.

In einer Umfrage von Decision Lab unter 1.012 Vietnamesen verwenden bis zu 65 % mindestens eine Dating-App. Davon ist Tinder die beliebteste Dating-App (mit etwa 22 %), gefolgt von Messaging-Apps wie Zalo und Telegram mit etwa 21 % und Facebook mit etwa 17 %. In Bezug auf die Nutzungshäufigkeit kam der Bericht zu dem Schluss, dass Vietnamesen Dating-Apps ziemlich oft verwenden: Fast 30 % der Umfrageteilnehmer verwenden sie täglich, 19 % verwenden sie 2-3 Mal pro Woche usw. Trotz der Vorteile, die es mit sich bringt, direkt im Internet einfach zu chatten, Freundschaften zu schließen und passende Partner zu finden, werden immer noch viele Menschen um Liebe oder Geld betrogen und fallen sogar Menschenhändlern in die Hände.

Nach Angaben des Ministeriums für Informationssicherheit (Ministerium für Information und Kommunikation) stieg der Online-Betrug in Vietnam allein in den ersten sechs Monaten des Jahres 2023 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 64,78 %; im Vergleich zu den letzten sechs Monaten des Jahres 2022 um 37,82 %. Daten der Organisation Internet Crime Reports zeigen, dass allein im Jahr 2020 bis zu 24.000 Menschen Opfer von Liebesbetrug in sozialen Netzwerken wurden und finanzielle Verluste von über 600 Millionen Dollar erlitten. Obwohl es viele Informationen über Liebesbetrug gibt, sind viele Menschen immer noch von Gier und Emotionen geblendet und fallen auf die Masche herein, echtes Geld zu überweisen, um im Gegenzug Bitterkeit und Schmerz zu ernten.

Diese Täter nutzen die psychologischen Faktoren Einsamkeit, mangelnde Zuneigung, Leichtgläubigkeit, Vertrauen und Gier aus und versprechen ihren Opfern oft hohe Geldsummen sowie Garantien für die Zukunft und die Befriedigung ihrer emotionalen Bedürfnisse. Von dort aus können die Kriminellen leicht das Vermögen ihrer online kennengelernten „Liebhaber“ beschlagnahmen. Die Summe kann zwischen wenigen Hunderttausend und mehreren Milliarden VND liegen.

Mit der heutigen technologischen Entwicklung nutzen Betrüger zahlreiche ausgeklügelte Methoden und Tricks, um Verbrechen zu begehen. Dabei verflechten und kombinieren sie oft verschiedene Formen. Es gibt sogar Fälle von Liebesbetrug und Vermögensaneignung, die im Cyberspace grenzüberschreitend sind und großen Schaden anrichten. Die meisten Transaktionen zwischen Opfern und Betrügern finden online statt, sodass die Ermittlungen und die Verfolgung der Täter mit großen Schwierigkeiten verbunden sind.

Insbesondere ist es für das Opfer sehr schwierig, das erbeutete Geld selbst zurückzuerhalten, da es lediglich falsche Angaben erhalten hat und weder weiß, wer der Betrüger hinter der Maske ist, noch wo er wohnt. Die einzige Möglichkeit, mit dem Betrüger umzugehen und das Geld zurückzuerhalten, besteht darin, den Betrug bei der zuständigen Polizeibehörde zu melden.

Die Abteilung für Informationssicherheit empfiehlt Nutzern sozialer Netzwerke außerdem, unklaren oder allzu attraktiven Versprechungen und Verpflichtungen nicht zu vertrauen. Betrüger nutzen oft Tricks, um Vertrauen zu schaffen und Opfer anzulocken. Überprüfen Sie daher stets die Informationen, bevor Sie finanzielle Maßnahmen ergreifen oder Informationen übermitteln.

Um nicht in diese Betrugsfalle zu tappen, empfiehlt die Polizei, bei merkwürdigen Anwendungen wachsam zu sein, insbesondere bei Tricks wie: Melden Sie sich nicht bei merkwürdigen Links an; geben Sie Ihren Benutzernamen, Ihr Zugangskennwort, Ihre Online-Banking-PIN, Ihren OTP-Code oder Ihre Kontonummer nicht auf merkwürdigen Websites oder Links ein. Man muss wachsam sein und sich bei der Nutzung von Online-Dating-Anwendungen stets in Sicherheit wiegen, um nicht von Betrügern ausgenutzt und betrogen zu werden. In Fällen wie den oben genannten muss man sich umgehend bei der nächstgelegenen Polizeidienststelle melden, damit die gesetzlichen Maßnahmen ergriffen werden können. Damit die Ermittlungen reibungslos verlaufen, muss das Opfer alle relevanten Informationen wie Textnachrichten, Telefonnummern und Bankkonten für betrügerische Überweisungen sammeln und der Polizeidienststelle vollständig zur Verfügung stellen.

Maya Diamond, Beziehungs- und Eheberaterin aus Berkeley, Kalifornien, USA, erklärte einmal, wie man Online-Liebesbetrüger erkennt: „Wenn man jemanden noch nie getroffen hat und er einem seine Liebe gesteht, handelt es sich wahrscheinlich um einen Betrüger, insbesondere wenn er sich nicht um ein Treffen im echten Leben bemüht hat. Ein weiteres offensichtliches Zeichen ist, wenn der Partner angibt, im Ausland zu arbeiten und Geld für einen Besuch zu benötigen. Leider ist das ein Trick, auf den viele Menschen hereinfallen, selbst kluge, gebildete und erfolgreiche Menschen.“

Gemäß ANH NHI (vietnamesisches Gesetz)


[Anzeige_2]
Quellenlink

Kommentar (0)

No data
No data

Gleiche Kategorie

Besuchen Sie U Minh Ha und erleben Sie grünen Tourismus in Muoi Ngot und Song Trem
Vietnamesische Mannschaft steigt nach Sieg über Nepal in die FIFA-Rangliste auf, Indonesien in Gefahr
71 Jahre nach der Befreiung bewahrt Hanoi seine traditionelle Schönheit im modernen Fluss
71. Jahrestag des Tages der Befreiung der Hauptstadt – ein Anstoß für Hanoi, entschlossen in die neue Ära zu gehen

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Aktuelle Veranstaltungen

Politisches System

Lokal

Produkt