Laut Business Insider könnte das Objekt, das die Form eines US-Flugzeugträgers nachahmt, ein Gerät für die Zielübungen des chinesischen Militärs sein. Das Modell soll Peking dabei helfen, seine Raketentruppe zu testen und eine Streitmacht aufzubauen, die Washingtons Kriegsschiffe abfangen kann.
Satellitenbilder von Planet Labs vom 1. Januar zeigen ein klares Ziel in der Taklamakan-Wüste. Laut The War Zone , das zuerst über die Satellitenbilder berichtete, scheint das Ziel in Form, Größe und bestimmten Details der USS Gerald R. Ford zu entsprechen.
Bei dem Objekt handelt es sich vermutlich um eine Nachbildung des US-Flugzeugträgers USS Gerald R. Ford.
Der Bau des Modells begann laut der Auswertung früherer Satellitenbilder durch The War Zone im November 2023. Die Skizzen wurden einige Zeit vor der Umsetzung des detaillierteren Entwurfs veröffentlicht.
Planet Labs fotografierte auch andere Modelle, darunter einen amerikanischen Zerstörer der Arleigh-Burke-Klasse. Er war ursprünglich nur ein grobes Modell, scheint nun aber strukturelle Verbesserungen erfahren zu haben, um als Zerstörer eingesetzt werden zu können.
Der Schießplatz in der Taklamakan-Wüste in der Region Ruoqiang in Xinjiang (Nordwestchina) gilt als Übungsplatz für Pekings Raketenangriffe. Satellitenbilder zeigen wiederholt Systeme, die wie Attrappen von US-Kriegsschiffen aussehen.
China hat die oben genannten Informationen nicht kommentiert.
Im Indopazifik- Raum betreibt die US-Marine Flugzeugträger und Kriegsschiffe für Patrouillen und führt regelmäßig Militärübungen durch.
Die USS Gerald R. Ford, der neueste und modernste Flugzeugträger der US Navy, kehrt nach seinem ersten Einsatz nach Hause zurück.
USA ziehen Flugzeugträger aus dem Mittelmeer ab und senden neue Botschaft an die Huthi
Der Superträger befindet sich seit mehr als einem Jahrzehnt im Bau und wurde vor über fünf Jahren in Dienst gestellt. Bis vor Kurzem operierte das Schiff in Gewässern nahe Israel, um die US-Präsenz während des im Oktober 2023 ausgebrochenen Krieges zwischen der Hamas und Israel aufrechtzuerhalten.
[Anzeige_2]
Quellenlink
Kommentar (0)