Der Rückgang der Geburtenrate wird viele wirtschaftliche und soziale Folgen für die Zukunft haben.
Der Vertreter des Gesundheitsministeriums sagte, dass die Situation der sinkenden Geburtenrate teilweise bewältigt werden könne, wenn Regelungen eingeführt würden, die es den Menschen ermöglichen, proaktiv zu entscheiden, wann sie Kinder bekommen, wie viele Kinder sie haben usw.
Im Workshop „Beiträge zu Ideen und zur Verbesserung von Strategien im Bevölkerungsrecht sowie Vorschläge für Strategien zum demografischen Wandel in den Volkswirtschaften des asiatisch- pazifischen Raums “ wurden viele wichtige Inhalte im Zusammenhang mit der Bevölkerungsarbeit analysiert und Vorschläge unterbreitet.
| Teilnehmer des Workshops. |
Mit Blick auf die Erfolge der Bevölkerungspolitik in jüngster Zeit erklärte die stellvertretende Ministerin Nguyen Thi Lien Huong, dass die Bevölkerungspolitik Vietnams große Erfolge erzielt und wesentlich zum sozioökonomischen Aufbau und zur Entwicklung des Landes beigetragen habe; das rasante Bevölkerungswachstum sei erfolgreich eingedämmt worden, Vietnam habe seit 2006 das Reproduktionsniveau der Geburtenrate erreicht und halte dieses seither konstant.
Die Reproduktionsrate ist nicht wirklich nachhaltig (die durchschnittliche Kinderzahl pro Frau im gebärfähigen Alter beträgt 1,96 Kinder, und die Bevölkerungswachstumsrate liegt im Jahr 2023 bei 0,84 %). Es besteht ein Trend zu niedriger Geburtenrate, die Unterschiede in der Geburtenrate zwischen Regionen und Bevölkerungsgruppen wurden nicht ausgeglichen; das Geschlechterungleichgewicht bei der Geburt ist immer noch hoch (das Geschlechterverhältnis bei der Geburt beträgt im Jahr 2023 111,8 Jungen auf 100 Mädchen).
Die Bevölkerungsalterung schreitet rasant voran; es gibt keine synchronen Lösungen, um die Vorteile der goldenen Bevölkerungsstrukturperiode effektiv zu fördern und sich an die Bevölkerungsalterung anzupassen; die durchschnittliche Lebenserwartung der Vietnamesen steigt (im Jahr 2023 wird sie 74,5 Jahre betragen), aber die Anzahl der gesunden Jahre hält nicht im gleichen Maße Schritt; Bevölkerungsverteilung und Migrationsmanagement weisen noch viele Mängel auf.
Die durchschnittliche Lebenserwartung der Vietnamesen ist gestiegen (74,5 Jahre im Jahr 2023), aber die Zahl der gesunden Jahre ist nicht proportional dazu, und die Bevölkerungsverteilung und das Migrationsmanagement weisen noch viele Mängel auf.
Laut der stellvertretenden Ministerin Nguyen Thi Lien Huong ist das Gesundheitsministerium derzeit mit der Leitung der Ausarbeitung des Bevölkerungsgesetzentwurfs beauftragt und arbeitet an der Entwicklung und Perfektionierung der entsprechenden Richtlinien.
Die Verantwortlichen des Gesundheitsministeriums betonten, dass die Entwicklung eines Bevölkerungsgesetzes, das die derzeitige Bevölkerungsverordnung ersetzen soll, dringend notwendig sei, um eine rechtliche Grundlage für die Institutionalisierung der Leitlinien, Strategien und Maßnahmen der Partei im Bereich der Bevölkerungsarbeit in der neuen Situation zu schaffen.
Gleichzeitig werden Maßnahmen ergriffen, um der raschen Alterung der Bevölkerung in der kommenden Zeit zu begegnen und die günstige Bevölkerungsstrukturphase effektiv zu nutzen, um die nachhaltige Entwicklung des Landes zu fördern; mit dem Ziel, bis 2045 ein Land mit einer qualitativ hochwertigen Bevölkerung, einer großen Erwerbsbevölkerung und hohem Einkommen zu sein... wodurch Vietnams Position und Ansehen auf der internationalen Bühne gestärkt werden.
Einigen Experten zufolge konzentrierte sich Vietnam in der Vergangenheit nur auf die Senkung der Geburtenrate im ganzen Land, nun müsse man eine „Doppelaufgabe“ bewältigen: die Geburtenrate in Gebieten mit hoher Geburtenrate zu senken und gleichzeitig die Geburt von zwei Kindern in Gebieten mit niedriger Geburtenrate zu fördern und zu unterstützen sowie die erzielten Ergebnisse in Gebieten aufrechtzuerhalten, in denen die Geburtenrate bereits das Bestandserhaltungsniveau erreicht hat.
Daher ist die erste vom Gesundheitsministerium im Bevölkerungsgesetzentwurf vorgeschlagene Maßnahme die Aufrechterhaltung der Reproduktionsrate. Ziel ist es, landesweit Maßnahmen zu entwickeln, um die Reproduktionsrate nachhaltig zu sichern.
Darüber hinaus regelt es die Rechte und Pflichten jedes Paares und jedes Einzelnen in Bezug auf die Familiengründung; gewährleistet die Einhaltung der Menschenrechte bei der Umsetzung der Bevölkerungspolitik; trägt dazu bei, die erheblichen Unterschiede in den Geburtenraten zwischen Regionen und Bevölkerungsgruppen zu überwinden.
Insbesondere schlug die für die Ausarbeitung zuständige Behörde vor, das Recht von Paaren und Einzelpersonen auf Selbstbestimmung über Geburten, den Zeitpunkt der Geburt, die Anzahl der Kinder und den Abstand zwischen den Geburten zu regeln.
Herr Le Thanh Dung, Direktor der Abteilung für Bevölkerung im Gesundheitsministerium, sagte, dass die Situation der sinkenden Geburtenrate teilweise bewältigt werden könne, wenn Regelungen eingeführt würden, die es den Menschen ermöglichen, proaktiv zu entscheiden, wann sie Kinder bekommen, wie viele Kinder sie haben usw.
In Vietnam besteht die Tendenz, die Geburtenrate zu senken, die für den Bevölkerungserhalt notwendig ist. Zwar ist dies noch nicht in einem alarmierenden Ausmaß, doch wird es sicherlich zu einem großen Problem werden, wenn wir nicht ab sofort eine Lösung finden, die dem entgegenwirkt.
„Das Gesundheitsministerium bittet derzeit Experten und Forscher um Meinungen und Vorschläge für einen offiziellen Bericht, der der Regierung vorgelegt werden soll, um optimale Bedingungen für Paare und Menschen mit Kinderwunsch zu schaffen. Ziel ist eine Bevölkerung mit bestmöglicher Qualität und ethnischer Vielfalt“, erklärte Herr Dung.
Der außerordentliche Professor Dr. Nguyen Duc Vinh, Direktor des Instituts für Soziologie an der Vietnamesischen Akademie der Sozialwissenschaften, sagte außerdem, dass es notwendig sei, die Regelung aufzuheben, nach der Paare 1-2 Kinder haben dürfen.
Wenn der Vorschlag zur Streichung der Regelung, dass nur 1-2 Kinder geboren werden dürfen, im Entwurf des Bevölkerungsgesetzes des Gesundheitsministeriums angenommen wird, werden sich alle daran halten, und die damit verbundenen Richtlinien und Sanktionen werden ebenfalls angepasst.
Experten wiesen jedoch auch darauf hin, dass die Bevölkerungsverordnung weiterhin in Kraft sei, die höchste Rechtsgrundlage nach wie vor das geltende Recht darstelle und die neuen Lockerungsbestimmungen lediglich Vorschläge seien.
Mit Blick auf die Lösungsansätze für Bevölkerungswachstum, ein nachhaltiges Land, glückliche Familien und Menschen sagte Professor Dr. Nguyen Thien Nhan, Abgeordneter der Nationalversammlung der 15. Legislaturperiode, dass das Einkommen einer Familie mit zwei Erwerbstätigen ausreichen müsse, um vier Personen (zwei Erwachsene und zwei Kinder) angemessen zu ernähren, damit jede Familie zwei Kinder haben könne.
Regierung, Wirtschaft und Arbeitnehmer müssen ihre Anstrengungen und Lösungsansätze bündeln, damit Familien mit zwei Erwerbstätigen über ausreichend Einkommen verfügen, um zwei Kinder angemessen zu erziehen und ihnen eine gute Ausbildung zu ermöglichen. Es ist notwendig, die Mindestlohnregelungen durch Regelungen für existenzsichernde Löhne für eine vierköpfige Familie zu ersetzen.
Die Arbeitszeit der Arbeitnehmer muss kurz genug sein (8 Stunden/Tag, 40 Stunden/Woche), damit sie Zeit haben, einen Partner zu finden, sich um ihre Kinder, ihre Familie und ihre privaten Interessen zu kümmern;
Darüber hinaus, so Herr Nguyen Thien Nhan, brauche es einen wettbewerbsfähigen Wohnungsmarkt mit Unterstützung und Aufsicht des Staates, damit Arbeitnehmer Häuser zu akzeptablen Preisen mieten oder kaufen können und damit der Mangel an Wohnraum bei der Heirat nicht zu einem unüberwindbaren Hindernis wird;
Darüber hinaus müssen die Arbeitsbedingungen, der Mutterschafts- und Vaterschaftsurlaub sowie die Gehalts- und Beförderungsregelungen in den Unternehmen die Ehe und die Geburt von Kindern fördern und keine Konflikte zwischen Beruf und Familie und der Familiengründung schaffen.
Gleichzeitig ist es notwendig, die vorschulische Bildung (für Kinder von 3 Monaten bis 5 Jahren) flächendeckend einzuführen, damit Eltern auch nach der Geburt und in der frühen Kindheit ihrer Kinder die Möglichkeit haben, zu arbeiten und sich weiterzuentwickeln. Das öffentliche und private Bildungssystem muss ausgebaut werden, um die Primar-, Sekundar- und Berufsbildung flächendeckend zu gewährleisten.
Aufteilung der Verantwortlichkeiten zwischen Ehemann und Ehefrau bei Hausarbeit und Kindererziehung, Verwirklichung echter Geschlechtergleichstellung; Aufbau eines kinder-, mütter- und familienfreundlichen sozialen Umfelds, Demonstration des Respekts der Gesellschaft für diejenigen, die ihre staatsbürgerlichen Pflichten erfüllen, damit sich das Land in Bezug auf Arbeitskräfte und Bevölkerung nachhaltig entwickeln kann;
„Der Staat verfügt über ein Programm zur praktischen Unterstützung von Paaren mit unerfülltem Kinderwunsch; die Familien können selbst über die Anzahl der Kinder und den Zeitpunkt der Geburten entscheiden. Es soll ein System der Gesundheitsberatung und reproduktionsmedizinischen Unterstützung entwickelt werden“, sagte Herr Nhan.






Kommentar (0)