Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Russland testet UAV-Identifikationssystem ...

Việt NamViệt Nam22/04/2025

[Anzeige_1]

Das heutige Weltmilitär (23. April) hat folgenden Inhalt: Russland testet ein „Freund-Feind“-Drohnenidentifizierungssystem, viele europäische Länder kaufen gemeinsam DM22-Panzerabwehrminen, die Tschechische Republik entscheidet sich für ein Lageerkennungssystem aus Israel.

* Russland testet UAV-Identifikationssystem „Freund oder Feind“

Das bulgarische Militär berichtete, dass der russische Konzern Rostec den Test eines neuen UAV-Identifikationssystems mit einem ultraleichten Gewicht von nur 90 g angekündigt habe.

Das System soll zwischen befreundeten und feindlichen Drohnen unterscheiden und soll die Funktionsweise von Drohnen im militärischen und zivilen Einsatz grundlegend verändern. Das Konzept basiert auf einem codierten Radarsignalreflektor, der die Identität des Fluggeräts bestätigt.

Russische Soldaten steuern eine Drohne. Foto: War on the Rocks

Das bulgarische Militär schätzte, dass Russland mit der Anwendung der oben genannten Technologie eine moderne Herausforderung löst: die Zunahme unbemannter Luftfahrzeuge, die kleiner, zahlreicher und schwieriger zu verfolgen sind als herkömmliche Flugzeuge. Insbesondere im Kontext des Russland-Ukraine-Konflikts , in dem Drohnen eine zentrale Rolle spielen, ist diese Technologie sehr nützlich.

Das Gerät ist für die Montage auf einer Drohne konzipiert. Es kommuniziert mit Bodenstationen über proprietäre Identifikationsprotokolle der russischen Militärluftfahrt, um „freundliche“ von „feindlichen“ Zielen zu unterscheiden. Es ist in der Lage, Drohnen in Höhen von bis zu fünf Kilometern und Entfernungen von bis zu 100 Kilometern zu analysieren. Dies stellt einen bedeutenden Fortschritt in Moskaus Bemühungen dar, seinen Luftraum in einer zunehmend von Drohnen abhängigen Welt zu schützen, so Rostec.

Rostec betonte, dass das Gerät aufgrund seines geringen Gewichts und seines minimalen Stromverbrauchs vielseitig einsetzbar und für den Einsatz mit einer Vielzahl von Drohnen geeignet sei. Das Unternehmen plant, die erste Charge der Geräte bis Ende dieses Jahres auf den Markt zu bringen.

* Viele europäische Länder kaufen gemeinsam DM22-Panzerabwehrminen

Deutschland, Lettland und Norwegen haben ein multilaterales Abkommen zum gemeinsamen Kauf von DM22-Panzerabwehrminen unterzeichnet, teilte Army Recognition mit. Die Initiative spiegelt die wachsenden Bemühungen Europas wider, seine Rüstungsbeschaffung im Einklang mit den Richtlinien der NATO und der Europäischen Union (EU) zu konsolidieren.

Diese trilaterale Vereinbarung ermöglicht den teilnehmenden Ländern den Zugang zu DM22-Panzerabwehrminen über einen deutschen Rahmenvertrag, wodurch separate Verhandlungen mit dem Hersteller vermieden werden. Dieser Ansatz wurde 2023 von Deutschland initiiert, als Berlin seiner KNDS Deutschland einen Rahmenvertrag für die optionale Produktion von mindestens 123 Leopard 2A8-Kampfpanzern erteilte – ein Mechanismus, der den Niederlanden, der Tschechischen Republik und Litauen direkt zugutekommt.

Eine Bundeswehreinheit trainiert mit DM22-Panzerminen. Foto: The Armourers Bench

Insbesondere beschloss Deutschland, die Produktion von Panzerabwehrminen vom Typ DM22 nach einer Pause von mehr als zwei Jahrzehnten bis Ende 2023 wieder aufzunehmen, um seine Vorräte aufzufüllen, nachdem Berlin der Ukraine erhebliche Hilfe geleistet hatte.

Die DM22 fungiert als Panzerabwehr-Granatwerfer und ist mit einem aktiven Infrarot-Sensorsystem (SAPIR) ausgestattet. Die Mine wird aktiviert, wenn das Glasfaserkabel beschädigt wird. Der Sprengstoff erzeugt einen konkaven Strahl in 40 Metern Entfernung, der auf die Fahrzeugseite zielt und die mehrere Dutzend Zentimeter dicke Panzerung durchdringt.

* Tschechische Republik entscheidet sich für israelisches Lagebewusstseinssystem

Laut The Defense Post hat sich das tschechische Technologieunternehmen Retia für das Lagebewusstseinssystem EdgeSA von Axon Vision (Israel) für den gepanzerten Mannschaftstransportwagen Pandur entschieden.

Die Auswahl erfolgte nach einem umfassenden Evaluierungsprozess und ist Teil einer umfassenderen Zusammenarbeit zwischen den beiden Parteien zur Integration moderner elektronischer Systeme in eine Reihe anderer europäischer Panzerfahrzeuge.

Gepanzerter Mannschaftstransportwagen Pandur. Foto: Frag Out! Magazin

Das EdgeSA-System nutzt künstliche Intelligenz (KI), um die Besatzung frühzeitig vor Bedrohungen auf dem Gefechtsfeld zu warnen und so die Echtzeit-Überwachung zu verbessern. Es kombiniert Daten mehrerer Sensoren, um Ziele automatisch zu erkennen und die Entscheidungsfindung zu optimieren. Das System ist modular aufgebaut und lässt sich nahtlos in bestehende und zukünftige Militärausrüstung integrieren.

Pandur ist ein gepanzerter Mannschaftstransportwagen, der ursprünglich vom österreichischen Unternehmen Steyr-Daimler-Puch erforscht und entwickelt wurde und derzeit von mehreren Unternehmen in Österreich, der Tschechischen Republik und Spanien gemeinsam produziert wird. Das Fahrzeug hat ein Leergewicht von 22 Tonnen, ist 7,4 m lang, 2,7 m breit und 2,1 m hoch, hat eine Reichweite von 700 km und kann mit Transportflugzeugen des Typs C-130 transportiert werden. Das Fahrzeug hat eine Besatzung von 2 Mann und kann mit voller Ausrüstung bis zu 12 Soldaten transportieren. Mit einem Turm kann das Fahrzeug nur 6 Soldaten transportieren. Die Wanne besteht aus geschweißtem Stahl mit Standardpanzerung, die panzerbrechenden Geschossen von 7,62 mm bis 14,5 mm standhält.

MINH ANH (Synthese)

* Die heutige Kolumne „World Military“ der elektronischen Zeitung der Volksarmee informiert die Leser über die neuesten Informationen zu den weltweiten militärischen Sicherheits- und Verteidigungsaktivitäten der letzten 24 Stunden.


[Anzeige_2]
Quelle: https://baodaknong.vn/quan-su-the-gioi-hom-nay-23-4-nga-thu-nghiem-he-thong-nhan-dang-uav-dich-ta-250280.html

Kommentar (0)

No data
No data
STÜCKE von HUE - Stücke von Hue
Magische Szene auf dem „umgedrehten Teehügel“ in Phu Tho
3 Inseln in der Zentralregion werden mit den Malediven verglichen und ziehen im Sommer Touristen an
Beobachten Sie nachts die glitzernde Küstenstadt Gia Lai in Quy Nhon
Bild von Terrassenfeldern in Phu Tho, sanft abfallend, hell und schön wie Spiegel vor der Pflanzsaison
Z121 Factory ist bereit für die International Fireworks Final Night
Berühmtes Reisemagazin lobt Son-Doong-Höhle als „die großartigste der Welt“
Geheimnisvolle Höhle zieht westliche Touristen an, vergleichbar mit der „Phong Nha-Höhle“ in Thanh Hoa
Entdecken Sie die poetische Schönheit der Vinh Hy Bay
Wie wird der teuerste Tee in Hanoi, der über 10 Millionen VND/kg kostet, verarbeitet?

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt