Am 19. August 1945 besetzten die Menschen der Hauptstadt nach einer Kundgebung auf dem Opernhausplatz den Bac Bo-Palast, den Sitz der französischen Marionettenregierung im Norden. (Quelle: VNA-Dokumente)
Vom frühen Morgen an war Hanoi von der Revolutionsflagge rot gekleidet. Zehntausende Bauern und Arme marschierten mit primitiven Waffen aus Lang und Moc aus, um die Agentur Hoan Long zu besetzen, erklärten die Gründung einer revolutionären Regierung im Gebiet Nga Tu So und begannen den Aufstand in der Innenstadt.
Zehntausende Menschen aus den Vororten, aus den Bezirken Thanh Tri, Thuong Tin, Phu Xuyen, Hoai Duc, Dan Phuong (Ha Dong) und Gia Lam ( Bac Ninh ), mit Viet Minh-Flaggen, Stöcken, Macheten, Messern und Sicheln bewaffnet, strömten mit der Wucht eines Wasserfalls in die Innenstadt. Alle versammelten sich vor dem Opernhaus. Ganz Hanoi schien unter den Rufen der Slogans zu beben: „Unterstützt Viet Minh“, „Revolutionäre Volksregierung“, „Lang lebe die Revolution“, „Gründet ein revolutionäres Milizkomitee“, „Vietnam ist vollständig unabhängig“, „Nieder mit den Invasionen“, „Nieder mit allen Kräften gegen die vietnamesische Revolution“, „Gegen die Invasion“ …
Um Punkt 11 Uhr verlas das Aufstandskomitee vor über 200.000 Menschen vor dem Opernhaus den Aufruf zum Aufstand. Danach entwickelte sich die Kundgebung zu einer bewaffneten Demonstration zur Machtergreifung. Die revolutionären Massen, angeführt von bewaffneten Selbstverteidigungseinheiten, teilten sich in zwei große Gruppen auf und besetzten wichtige Positionen: den Palast des kaiserlichen Kommissars, das Postamt , die Polizeiwache …
Der Befehl zum allgemeinen Aufstand zur Machtergreifung wurde am 19. August 1945 weithin verbreitet. (Foto: VNA-Dokumente)
Angesichts der überwältigenden Macht der Massen und der standhaften Selbstverteidigungskräfte wurden die meisten feindlichen Regierungsstellen rasch dem Volk übergeben. Besonders im Militärlager Bao An schickten die Japaner Panzer, um die Demonstranten aufzuhalten. Doch angesichts der wütenden Stimmung der Massen und überzeugt von unseren Genossen, die ihnen die Politik der Partei und der Viet Minh erklärten, mussten sie sich zurückziehen.
Unmittelbar nach der Einnahme des Palastes des kaiserlichen Kommissars rief das dort anwesende Mitglied des Ständigen Komitees des Parteikomitees der Nordregion die Bürgermeister und Gouverneure der Provinzen Haiphong, Hai Duong, Bac Ninh, Ha Nam und Nam Dinh zusammen, um ihnen den Erfolg der Revolution in Hanoi zu melden und ihnen die rasche Machtübergabe an die lokale Vietminh zu befahl. Am Abend des 19. August endete der Aufstand zur Machtergreifung in Hanoi mit einem Sieg.
Der Sieg des Aufstands in Hanoi war von großer Bedeutung.
Mehr als ein halbes Jahrhundert lang war Hanoi die Hauptstadt Französisch-Indochinas. Der Sieg des Aufstands in Hanoi symbolisierte den Zusammenbruch des Kolonialregimes in unserem Land.
Der erfolgreiche Aufstand in Hanoi war für das japanische Marionettenregime im ganzen Land ein tödlicher Schlag und trieb es in völlige Verzweiflung, Zerfall und Kapitulation vor der Revolution.
Die Kundgebung zur Einleitung des Aufstands zur Machtergreifung, organisiert von der Viet Minh-Front im Opernhaus von Hanoi am 19. August 1945. (Foto: VNA-Archiv)
Der erfolgreiche Aufstand in Hanoi war wie ein Bombeneinschlag, der sich schnell überall verbreitete und die Bevölkerung des ganzen Landes ermutigte und motivierte, sich rasch zu erheben und die Macht zu ergreifen. Fast alle nördlichen Provinzen bis Thanh Hoa und Nghe An folgten Hanoi und begannen den Aufstand. Als die Armee der Regierung der Republik China gerade in die Provinzhauptstadt im oberen Teil einmarschiert war, waren das gesamte Mittelland und die Deltas mit Revolutionsfahnen bedeckt. Die Macht lag in den Händen des Volkes.
Der Sieg in Hanoi schuf die Voraussetzungen dafür, dass das Zentralkomitee der Partei und sein Führer Ho Chi Minh ihr Hauptquartier nach Hanoi verlegen konnten. Von dort aus leiteten sie den allgemeinen Aufstand im ganzen Land bis zum vollständigen Sieg und bereiteten die Bedingungen für die Aufnahme der alliierten Truppen vor.
Der Sieg des Aufstands in Hanoi war auch deshalb wichtig, weil er eine Methode des Aufstands vorschlug, „an Orten, wo es Konflikte mit den Japanern und der projapanischen Marionettenregierung gab oder wo wir bereits die Macht erlangt hatten, die Regierung aber noch nicht stabil war, die Macht ohne Blutvergießen zu ergreifen“.
Genosse Truong Chinh kommentierte: „Der Sieg des Aufstands im Norden, einschließlich Hanoi und Hue, war der entscheidende Sieg des Aufstands. Der Sieg des Nordens schuf die Voraussetzungen und ermutigte die Menschen im Süden und in den noch nicht befreiten Gebieten, sich zu erheben und unverzüglich die Macht zu ergreifen.“[1]
Der Sieg des Aufstands im Norden, einschließlich Hanoi und Hue, war der entscheidende Sieg des Aufstands. Der Sieg des Nordens schuf die Voraussetzungen und ermutigte die Menschen im Süden und in den noch nicht befreiten Gebieten, sich ohne weitere Verzögerung zu erheben und die Macht zu ergreifen.
Genosse Truong Chinh
In Thai Nguyen mobilisierte das Propagandateam des Bezirks Vo Nhai (Thai Nguyen) am Morgen des 19. August die Bevölkerung und die Miliz der Gemeinde Dong Bam, um in die Stadt einzumarschieren. Menschen aus allen Straßen marschierten in einer Machtdemonstration. Die in der Stadt stationierten japanischen Truppen waren verängstigt und zogen sich zur Verteidigung in ihre Kasernen zurück.
Im Einklang mit dem Aufstand in Hanoi erhoben sich die Menschen in den Provinzen Thai Binh, Phuc Yen und Khanh Hoa unter der Führung der Partei und der Viet Minh-Front und übernahmen am selben Tag erfolgreich die Macht in den Provinzhauptstädten.
---------------
[1] Antwort des Genossen Truong Chinh auf die Augustrevolution, aufbewahrt im Institut für Parteigeschichte.
Ngoc Toan - Nhandan.vn
Quelle: https://nhandan.vn/ngay-1981945-cach-mang-thang-tam-thanh-cong-tai-thu-do-ha-noi-post900562.html
Kommentar (0)