Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Der Tag, an dem Onkel Ho aufbrach, um einen Weg zu finden, das Land zu retten

Việt NamViệt Nam05/06/2024

ttxvn-nha_rong.jpg
Am 5. Juni 1911 beschloss der patriotische junge Mann Nguyen Tat Thanh (Präsident Ho Chi Minh ) im Hafen von Saigon, auf dem Schiff Admiral Latouche-Tréville abzureisen, um seinen Traum zu verwirklichen, das Land aus der Sklaverei des Kolonialismus und Imperialismus zu befreien (Dokumentarfoto).

Am 5. Juni 1911 verließ der junge Patriot Nguyen Tat Thanh (damals 21 Jahre alt) auf dem französischen Schiff Amiral La Touche De Tréville Saigon, um eine 30-jährige Reise anzutreten, um einen Weg zur Befreiung der Nation zu finden.

Wer weiß, diese Reise ist nicht nur ein besonderer Meilenstein im revolutionären Leben von Präsident Ho Chi Minh, sondern auch ein Meilenstein in der Geschichte der vietnamesischen Nation. Denn von diesem Meilenstein aus fand Onkel Ho die richtige Richtung und veränderte das Schicksal der gesamten Nation.

„Freiheit für mein Volk, Unabhängigkeit für mein Vaterland…“

Im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert versank unser Land unter dem Joch des französischen Kolonialismus in der dunklen Nacht der Sklaverei. Sie verwandelten unser Land in eine halbfeudale Kolonie und nutzten alle möglichen heimtückischen Tricks, um Ressourcen auszubeuten und den Reichtum und die Arbeitskraft unseres Volkes brutal auszubeuten, um das Mutterland zu bereichern.

Unser Volk pflegte die Tradition des Patriotismus und erhob sich zu zahlreichen Kämpfen gegen die französischen Kolonialisten und ihre Lakaien, doch alle scheiterten. Viele Patrioten wie Phan Boi Chau und Phan Chu Trinh gingen ins Ausland, um einen Weg zur Rettung des Landes zu finden, fanden aber keinen wirklich wirksamen Weg.

Geboren und aufgewachsen in einer patriotischen konfuzianischen Familie in einem Dorf mit einer reichen historischen, kulturellen und revolutionären Tradition, wurde der patriotische junge Mann Nguyen Tat Thanh Zeuge des Verlusts seines Landes und seiner Heimat und entwickelte bald einen Willen und ein brennendes Verlangen, Unabhängigkeit und Freiheit für sein Vaterland zu erlangen.

Und am 5. Juni 1911 ging der junge Mann Nguyen Tat Thanh unter dem neuen Namen Van Ba an Bord des Schiffes Amiral La Touche De Treville, verließ den Hafen von Nha Rong und begann seine Reise, um einen Weg zur Rettung des Landes zu finden.

ttxvn-bac ho4.jpg
Der junge Mann Nguyen Tat Thanh arbeitete 1913 als Küchenhilfe im Carlton Hotel in England. (Dokumentarfoto)

Aus einer besonderenpolitischen Perspektive heraus beschloss er, in den Westen zu reisen, an den Ursprungsort des Kolonialismus, in die Heimat der bürgerlichen Revolutionen, um herauszufinden, was sich hinter den Worten „Freiheit“, „Gleichheit“, „Brüderlichkeit“ verbirgt, um zu sehen, wie Frankreich und andere Länder es machten, und dann zurückzukehren, um seinen Landsleuten zu helfen.

Zehn Jahre lang, von 1911 bis 1920, nutzte er jede Gelegenheit, viele Orte der Welt zu bereisen. Seine Spuren hinterließen sich in vielen Ländern Europas, Asiens, Afrikas und Amerikas. Besonders lange hielt er sich in Amerika, England und Frankreich auf. Er tauchte in das Leben der arbeitenden Bevölkerung ein und übte alle möglichen Tätigkeiten aus, um zu überleben und zu arbeiten, wie zum Beispiel als Küchenhilfe, Schneeschaufeln, Ofenanzünden, Fotografieren, Gärtnern oder Auftragsmalen. Neben seiner Arbeit nutzte er auch die Gelegenheit zum Studium und zur Forschung.

Anfang 1919 trat er der Sozialistischen Partei Frankreichs bei. Am 18. Juni 1919 vertrat er unter dem Namen Nguyen Ai Quoc vietnamesische Patrioten in Frankreich und schickte eine Petition an die Versailler Konferenz, in der er Freiheit, Demokratie und nationale Gleichheit für die Bevölkerung von Annam forderte.

ttxvn-bac ho.jpg
Vom 25. bis 30. Dezember 1920 nahm der patriotische junge Mann Nguyen Ai Quoc (so hieß Präsident Ho Chi Minh während seiner revolutionären Tätigkeit in Frankreich) als Delegierter Indochinas am 18. Kongress der Französischen Sozialistischen Partei in Tours teil. Nguyen Ai Quoc unterstützte Lenins Thesen zur nationalen und kolonialen Frage, billigte die Gründung der Kommunistischen Partei Frankreichs und wurde einer der Gründer der Kommunistischen Partei Frankreichs sowie der erste Kommunist des vietnamesischen Volkes (Dokumentarfoto).

Obwohl die Petition nicht angenommen wurde, fand sie weite Verbreitung und stieß in der französischen Öffentlichkeit auf großes Echo. Sie weckte den Kampfgeist der Kolonien, brachte ihm aber gleichzeitig auch die Erkenntnis, dass sich die Nationen, die sich befreien wollten, nur auf ihre eigene Stärke verlassen konnten.

Später, auf dem 18. Kongress der Französischen Sozialistischen Partei in der Stadt Tours (Frankreich), unterstützte Onkel Ho die Dritte Kommunistische Internationale, eine Organisation, die auf der Seite der Kolonialvölker stand und der Genossin Rose versicherte: „Freiheit für meine Landsleute, Unabhängigkeit für mein Vaterland, das ist alles, was ich will, das ist alles, was ich verstehe.“

Historischer Wendepunkt

Im Jahr 1920 wandte sich Nguyen Ai Quoc dem Marxismus-Leninismus zu und fand dort das Licht der Wahrheit seiner Zeit, den Weg zur nationalen Befreiung, zur sozialen Befreiung und zur Befreiung der Menschheit.

Später, als Onkel Ho sich in einem Artikel in der Zeitung Nhan Dan vom 22. April 1960 an dieses wichtige Ereignis erinnerte und von dem Moment sprach, als er Mitte Juli 1920 „Den ersten Entwurf der Thesen zur nationalen und kolonialen Frage“ von W. Lenin las, schrieb er: „Wie tief bewegt, begeistert, erleuchtet und zuversichtlich haben mich Lenins Thesen gemacht! Ich war so glücklich, dass ich weinte. Allein in meinem Zimmer sitzend, sprach ich laut, als spräche ich vor einer großen Menschenmenge: Oh, meine elenden und leidenden Landsleute! Das ist es, was wir brauchen, dies ist der Weg zu unserer Befreiung!“

ttxvn-bac ho3.jpg
Genosse Nguyen Ai Quoc (erste Person links in der Reihe) macht ein Foto mit einigen Delegierten, die vom 17. Juni bis 8. Juli 1924 am 5. Kongress der Kommunistischen Internationale in Moskau, Russland, teilnahmen (Dokumentarfoto)

Ausgehend von seiner patriotischen Haltung im Marxismus-Leninismus gelangte er zu folgendem Schluss: „Um das Land zu retten und die Nation zu befreien, gibt es keinen anderen Weg als den proletarisch-revolutionären Weg.“ Und: „Nur Sozialismus und Kommunismus können unterdrückte Völker und Werktätige weltweit aus der Sklaverei befreien.“ Diese Schlussfolgerung bestätigte den tiefgreifenden Wandel im Denken Nguyen Ai Quocs: Er wandelte sich vom wahren Patrioten zum Kommunisten – dem ersten Mitglied der Kommunistischen Partei Vietnams.

Er verinnerlichte den Marxismus-Leninismus und wandte ihn kreativ an. So baute er nach und nach ein theoretisches System der nationalen Befreiungsrevolution auf, das der Realität Vietnams entsprach. Er identifizierte die Ziele, Wege, beteiligten Kräfte, führenden Kräfte und revolutionären Methoden richtig und bereitete alle Aspekte aktiv auf die Geburt einer revolutionären politischen Partei in Vietnam vor.

Am 3. Februar 1930 einigte sich die Konferenz zur Vereinigung dreier kommunistischer Organisationen unter seinem Vorsitz in Hongkong (China) auf die Gründung einer einheitlichen Partei, der Kommunistischen Partei Vietnams. Dies war ein bedeutendes historisches Ereignis und beendete die langjährige Krise in der politischen Linie und Organisation der vietnamesischen patriotischen Bewegungen.

Die Gründung der Partei war eine Bestätigung der Vision, der Rolle, des Mutes, der Intelligenz und des Ansehens von Präsident Ho Chi Minh. Sie war sein großer und kreativer Beitrag bei der Anwendung des Marxismus-Leninismus zur Gründung einer echten revolutionären Partei zur Führung der vietnamesischen Revolution.

ttxvn-bac ho2.jpg
Vom 6. Januar bis 7. Februar 1930 fand unter dem Vorsitz des Genossen Nguyen Ai Quoc im Namen der Kommunistischen Internationale auf der Halbinsel Kowloon in Hongkong (China) die Konferenz zur Vereinigung kommunistischer Organisationen zur Gründung der Kommunistischen Partei Vietnams statt (Dokumentarfoto).

Er widmete sein ganzes Leben der glorreichen revolutionären Sache der Nation.

Nach 30 Jahren Arbeit im Ausland kehrte Nguyen Ai Quoc am 28. Januar 1941 nach Hause zurück, um den revolutionären Kampf direkt anzuführen.

Im Mai 1941 leitete er die 8. Zentralkonferenz und beschloss, die revolutionäre Strategie zu ändern, um sie an die raschen Veränderungen der internationalen und nationalen Lage anzupassen. Dabei wurde die Aufgabe der nationalen Befreiung an erste Stelle gesetzt, die Streitkräfte der gesamten Nation organisiert und mobilisiert, die Vietminh-Front gegründet, Streitkräfte und Stützpunkte aufgebaut und im ganzen Land lebendige und starke revolutionäre Bewegungen geschaffen.

Im August 1945 bekundete er mit äußerst sensiblem und scharfem politischem Denken, präzisen Prognosen, rechtzeitiger und gründlicher Analyse der nationalen und internationalen Lage und im klaren Bewusstsein, dass die revolutionäre Gelegenheit reif war, seine Entschlossenheit: „Selbst wenn wir das gesamte Truong Son-Gebirge niederbrennen müssen, müssen wir entschlossen für die nationale Unabhängigkeit kämpfen“, „uns aus eigener Kraft befreien“.

Unter der Führung der Partei unter Präsident Ho Chi Minh schloss sich das vietnamesische Volk zu einem Block zusammen, stärkte die Stärke der gesamten Nation, errang den Sieg der Augustrevolution im Jahr 1945, stürzte die Kolonial- und Feudalregime und gründete die Demokratische Republik Vietnam – den ersten demokratischen Volksstaat in Südostasien. Damit begann eine neue, glänzende Ära in der ruhmreichen Geschichte der Nation – die Ära Ho Chi Minh.

ttxvn-bac ho5.jpg
Am 2. September 1945 verlas Präsident Ho Chi Minh auf dem Ba-Dinh-Platz in Hanoi die „Unabhängigkeitserklärung“ und verkündete damit die Gründung der Demokratischen Republik Vietnam (Dokumentarfoto).

Unter der Führung der Kommunistischen Partei Vietnams und Präsident Ho Chi Minh überwand die Revolution unseres Landes unzählige Schwierigkeiten und Herausforderungen und eilte von einem Sieg zum nächsten. Dies war der Sieg im Widerstandskrieg gegen den französischen Kolonialismus, der im Sieg von Dien Bien Phu gipfelte, der „auf allen fünf Kontinenten widerhallte und die Erde erschütterte“, den Norden vollständig befreite und eine starke Basis für den Kampf um die Vereinigung des Landes schuf; der große Sieg im Widerstandskrieg gegen die USA, der das Land rettete und mit dem historischen Feldzug Ho Chi Minhs endete, den Süden vollständig befreite und das Land vereinigte; der erste Sieg mit großen Errungenschaften von historischer Bedeutung für die Sache der nationalen Erneuerung und der internationalen Integration …

Im Bestreben nach Innovation hat unsere Partei angesichts vieler komplizierter Entwicklungen in der Weltlage und Schwierigkeiten im Inland standhaft am Marxismus-Leninismus und an den Ideen Ho Chi Minhs festgehalten, sie kreativ in die Realität des Landes integriert und weiterentwickelt und große Erfolge von historischer Bedeutung erzielt.

Die Erfolge von fast 40 Jahren Erneuerung haben bestätigt, dass die auf dem Marxismus-Leninismus und dem Gedankengut Ho Chi Minhs basierende Erneuerungspolitik der Partei richtig, kreativ und der Realität Vietnams und den Entwicklungstrends der Zeit angemessen ist.

In seiner Rede zum 130. Geburtstag von Präsident Ho Chi Minh bekräftigte Generalsekretär Nguyen Phu Trong: „Präsident Ho Chi Minh widmete sein ganzes Leben der glorreichen revolutionären Sache unserer Partei, unserer Nation, unseres Volkes und unserer internationalen Freunde. Sein Name und seine Karriere werden unserem Land für immer verbunden bleiben, für immer in den Herzen unserer Nation und in den Herzen der Menschheit weiterleben. Er hinterließ unserer Partei, unserem Volk, den heutigen und zukünftigen Generationen ein äußerst wertvolles ideologisches Erbe, ein leuchtendes Beispiel für Moral, Stil und Lebensweise!“

TH (nach Vietnam+)

Quelle

Etikett: Onkel Ho

Kommentar (0)

No data
No data
Verloren in der wilden Welt im Vogelgarten in Ninh Binh
STÜCKE von HUE - Stücke von Hue
Magische Szene auf dem „umgedrehten Teehügel“ in Phu Tho
3 Inseln in der Zentralregion werden mit den Malediven verglichen und ziehen im Sommer Touristen an
Beobachten Sie nachts die glitzernde Küstenstadt Gia Lai in Quy Nhon
Bild von Terrassenfeldern in Phu Tho, sanft abfallend, hell und schön wie Spiegel vor der Pflanzsaison
Z121 Factory ist bereit für die International Fireworks Final Night
Berühmtes Reisemagazin lobt Son-Doong-Höhle als „die großartigste der Welt“
Geheimnisvolle Höhle zieht westliche Touristen an, vergleichbar mit der „Phong Nha-Höhle“ in Thanh Hoa
Entdecken Sie die poetische Schönheit der Vinh Hy Bay

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt