„Beispiellose“ Abfallmenge
Obwohl der fünfte Sturm bereits eine Woche zurückliegt, sind viele Straßen im Zentrum der Altstadt von Vinh noch immer stark verschmutzt. Umgestürzte Bäume wurden noch nicht vollständig beseitigt, Laub ist bereits verrottet und liegt verklumpt auf den Gehwegen und verstopft sogar die Kanaldeckel. Die Mitarbeiter der Nghe An Urban Environment One Member Co., Ltd. und der Vinh City Green Parks Company haben weiterhin viel zu tun.

„Vor dem Sturm hatten Arbeiter der Vinh City Green Parks Joint Stock Company die Äste in den zentralen Straßen gemäß der vereinbarten Menge zurückgeschnitten. Nach dem Sturm beseitigten sie umgehend die umgestürzten Bäume und arbeiteten dafür 12 bis 16 Stunden täglich. Das Arbeitspensum nach dem Sturm überstieg jedoch die menschlichen Kapazitäten bei Weitem, sodass eine schnellere Beseitigung unmöglich war“, sagte Cao Anh Sang, ein technischer Mitarbeiter der Vinh City Green Parks Joint Stock Company.
Allein in der Altstadt von Vinh waren 33.000 Bäume abgebrochen oder umgestürzt, während das Unternehmen nur gut 100 Mitarbeiter mobilisieren konnte. Zudem gestaltete sich das Fällen der umgestürzten Bäume schwierig. Jeder umgestürzte Baumstamm barg eine potenzielle Gefahr. Manche Bäume waren entwurzelt und hatten sich in Stromleitungen verfangen, manche Äste wogen Hunderte von Kilogramm und drohten, senkrecht herabzustürzen. Der weiche, rutschige Boden nach dem Regen erhöhte die Unfallgefahr zusätzlich.
„In den Tagen unmittelbar nach einem Sturm ist der Zeitdruck immer enorm. Die Menschen warten darauf, dass die Straßen geräumt werden, die Energieversorger warten auf die Reparatur des Stromnetzes, die Behörden warten auf die Räumung des Unglücksortes… Je dringlicher die Lage, desto höher das Unfallrisiko. Unerfahrene und gesundheitlich beeinträchtigte Personen lassen sich leicht ablenken. Und selbst eine kleine Unachtsamkeit kann lebensbedrohlich sein“, berichtete Herr Tran Cong Ly (Mitarbeiter der Vinh City Green Park Company).

Neben den Helfern der Umweltorganisation Nghe An Urban Environment One Member Co., Ltd. leisteten auch die Mitarbeiter der Nghe An Urban Environment One Member Co., Ltd. unermüdlichen Einsatz bei der Müllabfuhr. Nur wenige Tage nach dem Sturm erreichte die Menge an Müll – darunter abgebrochene Bäume, verrottetes Laub, Schlamm und Hausmüll – ein beispielloses Ausmaß.
Herr Pham Van Dung, Teamleiter von Team 4, sagte: „Seit dem Sturm hatten wir keinen einzigen freien Tag. Wir arbeiten täglich in drei Schichten, von 6 Uhr morgens bis 23 Uhr abends, manchmal sogar bis 1 oder 2 Uhr nachts, und das Wetter ist unbeständig. In den Tagen nach dem Sturm gab es Strom- und Wasserausfälle. Wir litten sehr darunter, weil wir nach der Arbeit nach Hause kamen und kein Wasser zum Wäschewaschen hatten, keinen Strom für unsere täglichen Aktivitäten und am nächsten Tag in schmutziger, nasser Kleidung zur Arbeit gehen mussten!“
Laut Herrn Dung sind die Arbeiter aufgrund der harten Arbeit stark übermüdet und schlafen überall. Glücklicherweise erhielt das Unternehmen in den ersten Tagen rechtzeitig Unterstützung von verschiedenen Stellen, die sich um das Wohlergehen der Arbeiter kümmerten. Auch einige Freiwilligengruppen und Unternehmen stellten Personal und Fahrzeuge zur Verfügung, was die Bearbeitungszeit etwas verkürzte. Herr Dung hofft außerdem auf mehr Bewusstsein in der Bevölkerung, da viele Straßen erst kürzlich von den Arbeitern geräumt worden waren, am nächsten Tag aber große Bäume weggeworfen wurden. Das Unternehmen kann für solche abgelegenen Stellen keine großen Fahrzeuge einsetzen.

Während sie auf den großen Müllwagen wartete, der den Müll abholen sollte, vertraute Frau Pham Thi Lien (Jahrgang 1992, Mitarbeiterin von Team 5) an: „Seit ich nach dem Sturm Überstunden gemacht habe, habe ich mein Kind nicht gesehen. Als ich wegging, war es noch wach, und als ich zurückkam, schlief es tief und fest. Die Arbeitsbelastung ist enorm, sowohl der Sturmmüll als auch der Hausmüll. In der Firma ist jemand vor Erschöpfung ohnmächtig geworden.“
Mit hagerem Gesicht erklärte Bui Van Quy (geb. 1987, Team 5): „In den letzten Tagen haben alle aufgrund der Überlastung an Gewicht verloren. Wir hoffen einfach auf Mitgefühl und Unterstützung von der Bevölkerung und den zuständigen Stellen, um diese schwierige Zeit etwas erträglicher zu machen.“
Ich brauche Mitgefühl und Unterstützung.
Sturm Nr. 5 fällte nicht nur Zehntausende Bäume und hinterließ Tausende Tonnen Müll, sondern löste auch zahlreiche Meinungsverschiedenheiten zum Thema Müllabfuhr aus. Eine der am häufigsten diskutierten Fragen war, ob die Präventions- und Aufräumarbeiten nach dem Sturm ausreichend langsam und gründlich durchgeführt wurden.

Manche fragten sich: Warum wurden die Bäume nicht vor dem Sturm beschnitten, sodass sie bei Sturm in Unordnung geraten und die Arbeit deutlich erschwert würde? Einige behaupteten sogar, die Vinh City Green Park Company gehe ihren Aufgaben nur schleppend nach.
Zu diesem Thema bestätigte Herr Nguyen Anh Dung, Direktor der Vinh City Green Park Joint Stock Company: „Das Unternehmen hat den Vertrag mit dem Volkskomitee der Stadt Vinh (alt) ordnungsgemäß und vollständig erfüllt, was den Rückschnitt von 2.700 Bäumen vorsieht. Darüber hinaus hat unser Team unmittelbar nach dem Sturm umgehend weitere rund 1.000 Bäume zurückgeschnitten, sodass die vertraglich vereinbarte Menge insgesamt übertroffen wurde.“
Mit nur gut 100 Einsatzkräften ist die Beseitigung zehntausender umgestürzter Bäume in kurzer Zeit eine enorme Herausforderung. Obwohl sie ihr Bestes geben, brauchen sie gerade jetzt besonders viel Verständnis und Unterstützung aus der Bevölkerung.

Das Bewusstsein der Bevölkerung ist in vielen Fällen die wirksamste Lösung. Herr Phan Linh (geboren 1981 – Stadtteil Thanh Vinh) sagte: „Vor meinem Haus steht ein großer Mangobaum. Vor dem Sturm hatten wir keine Zeit, ihn zu beschneiden, aber direkt danach hat meine Familie ihn vorsorglich gefällt und so gut wie möglich aufgeräumt. Die Arbeit ist immer noch enorm, deshalb hoffe ich, dass alle Bürgerinnen und Bürger mehr Verantwortung übernehmen.“
Der Sturm ist vorüber, die Feiertage sind vorbei, doch die Mengen an Müll und Bäumen, die beseitigt und entsorgt werden müssen, sind immer noch enorm. Die Stadt kann sich erst dann wirklich erholen, wenn die gesamte Gemeinschaft mit anpackt. Die Müllwerker in ihren blauen Hemden bilden zwar den Kern der Truppe, aber damit das Leben schnell wieder zur Normalität zurückkehrt, kann jeder Einzelne und jede Organisation in seinem Zuhause und seiner Straße zum freiwilligen Helfer werden.

Quelle: https://baonghean.vn/nghe-an-cong-nhan-tang-ca-xuyen-le-ngay-dem-thu-don-rac-thai-cay-xanh-gay-do-sau-bao-so-5-10305774.html






Kommentar (0)