
Das kleine Holzhaus in 216 Dien Bien Phu (Sa Pa) – wo der Künstler Tran Van Khi lebt und arbeitet.
Bei einem Besuch im Haus von Herrn Tran Van Khi in der Dien Bien Phu 216 im Stadtteil Sapa der Provinz Lao Cai wird die Leidenschaft eines Malers deutlich, der eng mit der Holzschnitzerei verbunden ist. Mit geschickten Händen, reicher Fantasie und seiner Liebe zur traditionellen Kultur der ethnischen Minderheit in Sapa hat er leblosen Holzstücken Leben eingehaucht.
Als wir sein Haus betraten, fühlten wir uns wie in einem Märchengarten. Vom Garten bis zum Haus selbst, überall sahen wir Statuen und Gemälde mit den unterschiedlichsten Schnitzereien und Szenen. Mit seiner Leidenschaft für die Holzschnitzerei investierte er in kleine Holzhäuser, die er mit realistischen und wunderschönen Darstellungen des Lebens verzierte.

Sammlung von Holzschnitzereien mit Smiley-Gesichtern.
Die traditionellen kulturellen Werte der ethnischen Gemeinschaften im nordwestlichen Hochland, insbesondere des Landes von Sa Pa (Lao Cai), haben ihn sein ganzes Leben lang begleitet und dem Künstler geholfen, farbenfrohe und einzigartige Holzgemälde über die Kultur, die Landschaften und die Bräuche der Menschen im Hochland zu schaffen.
Je länger wir seine Holzbilder betrachten, desto mehr bewundern wir seine leidenschaftliche Hand. So porträtiert er beispielsweise berühmte Persönlichkeiten mit strahlenden Lächeln, die Optimismus, Freiheit und die Sehnsucht nach Frieden ausdrücken. Der Mong-Flötentanz spielt eine wichtige Rolle bei Festen, insbesondere auf Liebesmärkten: Ein Junge und ein Mädchen in farbenfrohen Kostümen tanzen gemeinsam mit einer Flöte und drücken so Liebe, Verbundenheit und den Wunsch nach einem glücklichen Leben aus. Von alltäglichen Tätigkeiten wie einer Mutter, die ihr jüngeres Geschwisterkind aufs Feld trägt, einem Mädchen, das Essen sammelt, über Volkstänze bis hin zum glücklichen Lächeln eines alten Paares und anmutigen Gesten – all das findet sich in einer Welt voller Lächeln wieder.

Der rustikale, aber lebendige Arbeitsplatz des Künstlers Tran Van Khi.
Seine Gemälde entstehen hauptsächlich aus alten, rauen und unansehnlichen Holzplatten, die zur Dacheindeckung von Häusern verwendet werden, meist aus Pơmu-Holz. Dieses Holz wird sorgfältig ausgewählt und bearbeitet, und mit einfachen Werkzeugen wie Meißeln, Sägen und Zubehör schnitzt er fleißig, um dem Werk seinen Charakter zu verleihen. Die Schönheit seiner Werke beruht daher nicht auf ihrer Größe, sondern auf ihrem künstlerischen Wert, der Verkörperung menschlicher Hand- und Geisteskraft.
Seine Gemälde sind einzigartig durch die sorgfältigen Schnitzereien auf Holz in Kombination mit den harmonischen und zarten Brokatfarben. Sie erzeugen authentische Emotionen, die das einfache Leben, das Lächeln und die glücklichen Augen der ethnischen Minderheitengemeinschaften im Nordwesten der USA wiedergeben.
Außenstehende mögen diesen Beruf für schwierig halten, doch für diejenigen, die Leidenschaft dafür haben, ist er es nicht. Unter rauen, schwieligen Händen entstehen auf dem leblosen, trockenen Holz nacheinander anmutige, lebendige Muster und Linien. Jeder Handwerker legt bei der Erstellung eines Bildes sein ganzes Herzblut hinein. Er möchte stets sein gesamtes Wissen und seine Erfahrung an seine Nachkommen weitergeben, an jene, die Begeisterung, Leidenschaft und Talent besitzen, damit die Holzmalerei als Handwerk fortbestehen und sich weiterentwickeln kann und so zur Bewahrung der traditionellen Kulturwerte der Nordwestregion beiträgt.
Quelle: https://www.laocai.gov.vn/tin-trong-tinh/nguoi-khac-hoa-tam-hon-cua-go-vung-tay-bac-1549390






Kommentar (0)