Laut der Asiatischen Fußballkonföderation (AFC) ist Vietnam das Land mit den höchsten Fernsehzuschauern der Gruppenphase des Asien-Pokals 2023.
Die Zuschauerzahlen der Gruppenphase des Asien-Pokals 2023 stiegen im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 14 %. Vietnam führte mit 200 Millionen Fernsehzuschauern bei 36 Gruppenspielen, ein Plus von 84 % gegenüber dem vorherigen Turnier in den VAE. Die kostenlose Übertragung der Spiele im eigenen Land ist Vietnams Vorteil gegenüber anderen Ländern.
Indonesien nahm zum ersten Mal seit 2007 wieder am Asien-Pokal teil und zog 154 Millionen Fernsehzuschauer an. Es war auch das erste Mal, dass der Inselstaat über die Gruppenphase hinauskam, bevor er im Achtelfinale mit 0:4 gegen Australien verlor. Südkorea zog im Pay-TV immer noch 65 Millionen Zuschauer an, 51 % mehr als 2019.
Ein öffentlicher Ort, um den Asien-Pokal 2023 im Fernsehen an einem Strand in Katar zu verfolgen. Foto: AFC
Die AFC erhebt Daten zu den Fernsehzuschauern der Gruppenphase in den größten Märkten mit entsprechender Datensammlungsmöglichkeit. Die Daten umfassen keine Social-Media-Plattformen, deren Integration laut AFC zu noch eindrucksvolleren Zahlen führen dürfte.
Der Asien-Pokal 2019 verzeichnete während des gesamten Turniers 733 Millionen Fernsehzuschauer. Vietnams Viertelfinalspiel, das 0:1 gegen Japan verlor, zog mit 40,42 Millionen Zuschauern die meisten Zuschauer an. Katars Finale, das mit 3:0 gegen Japan gewann, erreichte 35,99 Millionen Zuschauer.
Der AFC betonte, dass der Asien-Pokal 2023 mit einer Reichweite in 160 Ländern und Regionen die umfassendste und zugänglichste Ausgabe aller Zeiten sein wird. Erstmals werden alle Spiele der Gruppenphase in Amerika, Europa und Afrika übertragen.
Neben den guten TV-Statistiken verzeichnete der Asien-Pokal 2023 bis zum Achtelfinale über 1,168 Millionen Zuschauer im Stadion und übertraf damit den Rekord aus dem Jahr 2004, ebenfalls in Katar, mit 937.650 Zuschauern. Dieser Rekord wird mit sieben weiteren Spielen noch weiter steigen. Katars Eröffnungsspiel, ein 3:0-Sieg gegen den Libanon im Lusail-Stadion, hatte mit 82.490 Zuschauern die höchste Zuschauerzahl.
Bei diesem Turnier schied Vietnam nach den Niederlagen 2:4 gegen Japan, 0:1 gegen Indonesien und 2:3 gegen den Irak direkt nach der Gruppenphase aus. Das Team von Trainer Philippe Troussier erntete heftige Kritik für den Einsatz und die Spielweise seiner Spieler. Es war zudem das erste Mal, dass Vietnam die Gruppenphase nicht überstand, nachdem es 2007 und 2019 zweimal das Viertelfinale erreicht hatte.
Mittherbstfest
[Anzeige_2]
Quellenlink
Kommentar (0)