Nguyen Thi That: Ticket für die Olympischen Spiele 2024 und die Erfahrung, sein Leben zu verwetten
Báo Dân trí•27/05/2024
(Dan Tri) – Nguyen Thi That ist nicht nur die erste vietnamesische Sportlerin, die sich einen Platz bei den Olympischen Spielen 2024 in Paris gesichert hat, sondern auch die einzige Radfahrerin in der Geschichte des vietnamesischen Straßenradsports, die an den Olympischen Spielen teilgenommen hat.
Die Qualifikation für die Olympischen Spiele 2024 in Paris ist für den vietnamesischen Sport nicht einfach, denn bis jetzt (24. Mai) gibt es nur 10 offizielle Tickets für das Weltsportfest im Juli. Nguyen Thi That war die erste Person, die „den Schuss abfeuerte“ und sich ein Ticket für die Olympischen Spiele sicherte, gefolgt von den Athleten Nguyen Huy Hoang (Schwimmen), Nguyen Thi Huong (Kanu), Pham Thi Hue (Rudern), Trinh Thu Vinh und Le Thi Mong Tuyen (Schießen), Nguyen Thuy Linh (Badminton), Vo Thi Kim Anh (Boxen), Trinh Van Vinh (Gewichtheben) und Le Duc Phat (Badminton).
Die Radfahrerin Nguyen Thi That ist die erste vietnamesische Athletin, die sich mit ihrem Sieg bei den Asienmeisterschaften 2023 einen Platz bei den Olympischen Spielen 2024 in Paris gesichert hat (Foto: NVCC).
Vor ihrer Teilnahme an den Olympischen Spielen in Paris erzählte Nguyen Thi That Dan Tri viele überraschende und interessante Dinge über diese Ehre.
3-facher Asienmeister, 5 aufeinanderfolgende Goldmedaillen bei den SEA Games
Hallo Nguyen Thi That, viele Leute bewundern Sie noch immer dafür, dass Sie als erster vietnamesischer Radfahrer einen Startplatz bei den Olympischen Spielen im Straßenradfahren gewonnen haben. Was ist Ihre Leistung, denn es ist nicht einfach, einen Startplatz bei den Olympischen Spielen zu bekommen, wenn Vietnam nicht in der Rangliste des Internationalen Radsportverbands (UCI) vertreten ist? – Diesen Erfolg verdanke ich meinem Sieg bei den Asiatischen Straßenradmeisterschaften 2023 in Thailand. Dieser Wettbewerb findet im Rahmen der Olympischen Spiele 2024 in Paris statt und gemäß den Bestimmungen erhält der Turniersieger einen Startplatz bei den besagten Olympischen Spielen. Tatsächlich war das Turnier in Thailand mein dritter Sieg bei den Asiatischen Meisterschaften in meiner professionellen Radsportkarriere. Ich hatte zuvor 2018 und 2022 gewonnen, aber die Goldmedaille 2023 ist die bedeutsamste, weil das Organisationskomitee die Olympiaplätze auf Grundlage dieser Leistung vergeben hat. Als Sie hörten, dass Sie sich für die Olympischen Spiele 2024 in Paris qualifiziert hatten, wem haben Sie die Neuigkeit als Erstes erzählt und wie haben Sie sich damals gefühlt? – Auf jeden Fall habe ich meiner Familie und den Menschen, die ich am meisten liebe, von dieser guten Nachricht erzählt. Ich bin immer noch glücklich und stolz, wenn ich mich an dieses Gefühl erinnere. Es war ein überwältigendes Gefühl der Freude, das sich nicht in Worte fassen lässt. Ein Sportler hofft nur einmal, an den Olympischen Spielen teilzunehmen, und ich habe es nach über 15 Jahren in diesem Sport geschafft.
Sie sind jetzt 15 Jahre lang professioneller Wettkampfsport und so bekannt wie heute. Da haben Sie doch sicher schon viele denkwürdige Erfolge erzielt, oder? – Für mich ist das auch schon eine ganze Weile her. Als erste denkwürdige Erfolge sind die Silbermedaille bei den Asienspielen 2014 in Incheon, Korea, zu nennen. Dann verhalf mir die Goldmedaille bei den Asienmeisterschaften 2023 zu einem Olympiaticket. Das sind zwei wichtige Meilensteine in meinen sportlichen Erfolgen. Außer drei Goldmedaillen bei den Asienmeisterschaften hatte ich auch das Glück, bei fünf aufeinanderfolgenden SEA Games Goldmedaillen zu gewinnen, nämlich 2015, 2017, 2019, 2021 und 2023. Welche der genannten Medaillen ist Ihnen am denkwürdigsten? – Für mich ist es wahrscheinlich die Goldmedaille bei den Asienmeisterschaften 2023. Laut dem neuen Reglement des Internationalen Radsportverbands ist der Athlet, der bei diesem Turnier die Goldmedaille gewinnt, berechtigt, an den Olympischen Spielen 2024 in Paris teilzunehmen. Nicht nur ich, sondern alle Athleten müssen sich anstrengen, um mitzuhalten, denn es gibt nur einen Platz für den Sieger. Während des Wettkampfs starteten starke Teams wie China, Japan, Korea, Kasachstan und Thailand immer wieder Angriffe. Meine Teamkollegen und ich mussten eng zusammenarbeiten, clever sein und den besten Weg finden, damit ich auf den letzten Metern vor der Ziellinie meine ganze Kraft einsetzen konnte. Und so habe ich mein Ziel erreicht. Bevor Sie erfolgreich waren, haben Sie wahrscheinlich auch viele bedauerliche Rückschläge auf der Rennstrecke erlebt. Können Sie uns etwas über diese traurige Erinnerung erzählen? – Rückschläge wird es definitiv geben. Denn nur wer dumm ist, kann weise sein. Ich bin auch ein ganz normaler Sportler. Nach jedem Rennen, egal ob ich gewinne oder verliere, schaue ich zurück und reflektiere, ziehe Lehren daraus und finde Wege, meine Fehler zu korrigieren. Fehler und Rückschläge haben mir geholfen, zu wachsen und mich zu verbessern. Meine traurigste Erinnerung ist wahrscheinlich, dass ich letztes Jahr die Chance verpasst habe, bei den 19. Asienspielen in China die Goldmedaille zu gewinnen, weil meine Verletzung vom Giro d’Italia im Juli zuvor noch nicht verheilt war.
Jeder Spitzensportler hat die größte Angst vor Verletzungen. Verletzungen hindern Sportler nicht nur daran, an Top-Turnieren teilzunehmen, sondern führen auch dazu, dass sie ihre Form verlieren. Viele müssen sogar ihre Karriere beenden, wenn sie sich schwer verletzen. Da Ihre Schwester ebenfalls Radsportlerin ist, sich aber verletzt hat und ihre Karriere beendet hat, was denken Sie über die Gefahren, denen Sportler auf der Bahn ausgesetzt sein können? – Ich weiß nicht, was ich sagen soll, denn ich setze mein Leben auf meine Leidenschaft. Radfahren ist eine der härtesten Sportarten, die Athleten jederzeit das Leben kosten kann. Kratzer, Arm- und Beinbrüche gehören bei Radrennen zur Tagesordnung. Bei großen Rennen von europäischem und weltweitem Rang verlieren Athleten bei Unfällen auf der Bahn ihr Leben, und auch viele Athleten mit schweren Verletzungen sind keine Seltenheit. Wenn ich sagen würde, ich hätte keine Angst, würde ich mich selbst belügen, aber ich bin als Radsportlerin geboren, also kann ich mich nur ermutigen, stark zu sein und weiterhin meinen Beitrag zu leisten. Ich gebe mein Bestes, nicht nur für mich, sondern auch für meine Schwester.
Die Wahrheit über das Gehalt von 100 Millionen VND/Monat
Es ist bekannt, dass Sie auf der Gehaltsliste des An Giang Clubs stehen, aber das Trikot eines europäischen Clubs tragen. Glauben Sie, dass sich ausländische Athleten von vietnamesischen Athleten unterscheiden? – Der Name selbst ist anders. In ausländische Athleten wird von Anfang an investiert und sie werden professionell trainiert. Sie trainieren mit großem Selbstbewusstsein und werden ihren Leistungen entsprechend behandelt. Ich habe gehört, dass Ihr durchschnittliches Einkommen bei etwa 100 Millionen VND pro Monat liegt. Das ist wahrscheinlich der Traum vieler Radfahrer und anderer Sportler in Vietnam. Glauben Sie, dass dieser Sport Ihnen helfen wird, Ihr Leben zu verändern? – Ich wünsche mir auch wirklich, dass das Einkommen von 100 Millionen VND pro Monat tatsächlich stimmt und immer so bleibt. Tatsächlich würde mein monatliches Einkommen nicht so hoch ausfallen, wenn ich mich auf Vietnam konzentrieren würde. Nguyen Thi That gibt zu, dass der Sport ihr und ihrer Familie zu einem besseren Leben verhilft, aber das ist ihrem unermüdlichen Einsatz in 15 Jahren professioneller Wettkampftätigkeit zu verdanken (Foto: NVCC). Es stimmt, dass der Sport mir und meiner Familie geholfen hat, weniger Not zu haben, aber was ich heute habe, verdanke ich meinen eigenen Anstrengungen und nicht Glück. Jeder weiß, dass alles seinen Preis hat. Und der Preis des Erfolgs ist nicht niedrig. Womit verbringen Sie außer mit Training Ihre Freizeit und Erholung? Ich studiere noch an der Universität für Sport und Leibeserziehung in Ho-Chi-Minh-Stadt. Wenn ich nicht an Wettkämpfen teilnehme, verbringe ich meine Zeit mit Lernen und besuche meine Familie, da ich zum Trainieren und für Wettkämpfe oft weit reise und daher selten zu Hause bin. Was sind Ihre Ziele für die kommenden Olympischen Spiele 2024 in Paris und hoffen Sie, bei diesem Turnier für eine große Überraschung zu sorgen? – Es ist schwer, im Voraus etwas zu sagen. Die Teilnahme an den Olympischen Spielen 2024 in Paris ist ein Traum, von dem ich einst dachte, dass er nur in Träumen wahr werden würde. Es wird ein Turnier sein, bei dem alle starken Athleten aus der ganzen Welt zusammenkommen. Nguyen Thi That ist entschlossen, bei den Olympischen Spielen 2024 in Paris gut abzuschneiden, da bei diesem Turnier die stärksten Radfahrer der Welt zusammenkommen (Foto: NVCC). Doch nun ist mein Traum wahr geworden. Um ihn noch perfekter zu machen, habe ich mir zunächst das Ziel gesetzt, die Distanz sicher zu bewältigen und mein Bestes zu geben oder sogar noch mehr. Der Rest hängt vom Schicksal ab. Was ist Ihrer Erfahrung nach für Sportler der Schlüssel zum Erfolg? – Für mich gibt es kein Geheimnis. Alles hängt vom Trainingsprozess, dem Trainingsbewusstsein, der Trainingsmentalität und einer vernünftigen Ernährung ab. Streng dich immer an und zeige echte Leidenschaft. Der Weg zum Erfolg kann nicht vom Glück abhängen, sondern erfordert den unermüdlichen Einsatz jedes Einzelnen. Vielen Dank für das Gespräch!
Einige Erfolge der Radsportlerin Nguyen Thi That Die Sportlerin Nguyen Thi That wurde 1993 in der Provinz An Giang geboren und begann im Alter von 15 Jahren mit dem Radsport. 2013 gewann Nguyen Thi That eine Bronzemedaille bei den 27. SEA Games, dem ersten großen internationalen Turnier, an dem sie teilnahm. 2014 gewann That eine Silbermedaille bei den Asienspielen im koreanischen Incheon und dann fünf Goldmedaillen bei den SEA Games 2015 in Singapur, 2017 in Kuala Lumpur, Malaysia, 2019 auf den Philippinen, 2021 in Vietnam und 2023 in Kambodscha. Nguyen Thi Thats Rennfahrerkarriere auf dem Höhepunkt ihrer Karriere ist weiterhin durch drei Goldmedaillen bei den Asiatischen Straßenmeisterschaften 2018, 2022 und 2023 geprägt. Bemerkenswert ist, dass die Goldmedaille bei den Asiatischen Straßenmeisterschaften im Juni 2023 Vietnams bester Radfahrerin nicht nur dabei half, ihren Titel als amtierende Meisterin erfolgreich zu verteidigen, sondern dass Nguyen Thi That auch die erste vietnamesische Sportlerin wurde, die ein offizielles Ticket für die Olympischen Sommerspiele 2024 in Paris gewann, sowie die erste Rennfahrerin in der Geschichte des vietnamesischen Straßenradsports, die an Olympischen Spielen teilnahm. Nguyen Thi Thats Erfolge sind die süße Frucht des Anhäufungsprozesses nach mehr als vier Jahren, in denen sie im Ausland für internationale Rennteams angetreten ist. 2019 trat Nguyen Thi That dem Lotto-Soudal Ladies Racing Team (Königreich Belgien) bei und war damit die erste vietnamesische Radfahrerin, die für ein europäisches Rennteam antrat. Anfang 2023 trainierte und startete That international für den Roland Israel Premier Tech Roland Club (Schweiz). Dies ist das führende Schweizer Rennteam in der UCI Women World Team-Gruppe, der höchsten Spielklasse im Frauenradsport weltweit. Seit 2023 hat Nguyen Thi That trainiert und an vielen professionellen Rennen in Australien, Italien, Belgien, Spanien, den Niederlanden und Frankreich teilgenommen, um sich auf die Olympischen Spiele 2024 in Paris im Juli vorzubereiten.
Kommentar (0)