Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Wie ein fallendes Blatt

In den letzten Junitagen brannte die Sonne in Quang Nam noch intensiver. Der Wind wehte, er schien kühl, doch er brannte mir im Gesicht. Plötzlich, in diesem Jahr, lösten Sonne und Wind meiner Heimatstadt in mir ein Gefühl der Unruhe aus, als sich der Name meiner Heimatstadt änderte, die Heimatzeitung nur noch ihre letzte Ausgabe hatte und ich alles in meinem Herzen bewahren musste.

Báo Quảng NamBáo Quảng Nam30/06/2025

img_0006.jpg
Ansicht der Kooperationskonferenz 2019. Foto: PHUONG THAO

Während der 28 Jahre des Bestehens der Zeitung Quang Nam hatte ich das Glück, sie sechs Jahre lang zu begleiten. Tatsächlich bin ich der Zeitung aber schon viel länger verbunden.

Das waren jene Tage, als ich neun oder zehn Jahre alt war, mitten an einem friedlichen Sommernachmittag, als ich meinen Vater aufmerksam die Zeitung meiner Heimatstadt lesen sah. Ich konnte nicht anders, als neugierig zu sein und mich zu wundern. Ich erinnere mich nicht mehr genau, welche interessanten Nachrichten ich meinem Vater in jenen jungen Jahren vorlas, aber ein vager Wunsch keimte in mir auf.

Fünfzehn Jahre später wurde dann mein erster Artikel von der Zeitung Quang Nam angenommen. Egal wie lange es noch dauern mag, die Freude dieses Tages wird mich immer begleiten. Tausende Kilometer entfernt in einer südlichen Stadt zu sein und meine Worte in der Zeitung meiner Heimatstadt erscheinen zu sehen, war für mich ein unbeschreibliches Gefühl der Heimkehr.

Zu wissen, dass mich Verwandte, Geliebte und Bekannte in der fernen Heimat „gesehen“ haben. Den Namen zu sehen ist wie eine Begegnung mit einem Menschen, die Zeitung zu lesen wie eine Reise in meine Heimatstadt. Die Quang Nam Zeitung ist die Brücke zwischen zwei Ufern der Nostalgie, ein Ort, an dem man alte Erinnerungen festhält, ein Ort, an dem man die Veränderungen meiner Heimatstadt Schritt für Schritt verfolgen kann, ein fester Bestandteil des Glaubens in den Herzen derer, die weit weg von zu Hause sind.

Ich schätze es sehr, wenn mir die Kolleginnen aus der Redaktion Bilder von Artikeln schicken und ihre Gedanken und Ratschläge zum Schreiben, zur Themenwahl und zur Inhaltsgestaltung mit mir teilen. Manchmal ist es eine späte SMS, manchmal schreiben wir E-Mails und manchmal sprechen wir persönlich. All diese Gespräche sind von Liebe geprägt.

Am Tag meiner Rückkehr hatte ich dann die Gelegenheit, an einem Treffen mit den Mitwirkenden teilzunehmen und viele der Redakteure persönlich kennenzulernen – all jene, die mich, ein Kind mit unbeholfenen Texten, beim Träumen unterstützt hatten. Die Atmosphäre war so herzlich, dass ich mich wie ein Familienmitglied fühlte. Ich konnte den Austausch, die Ermutigung und die ehrlichen Kommentare miterleben. Wir haben gelacht und gescherzt, offen gesprochen und ich bekam sogar ein kleines Geschenk zum Mitnehmen.

An jenem Tag klopfte mir Herr Nguyen Huu Dong, stellvertretender Chefredakteur, auf die Schulter und sagte etwas, das mir zugleich seltsam und vertraut vorkam. Ein Gefühl des Zweifels. Erst beim dritten Satz war ich überrascht. Was für eine Überraschung! Und ich verbarg sie schnell vor Verlegenheit. Ich hatte sogar mein „Gedankenprojekt“ vergessen, doch er erinnerte sich an jeden noch so kleinen Satz in diesem winzigen Artikel. Erst da begriff ich das Herz eines Journalisten, die „Richter“ einer angesehenen Redaktion. Neben der Freude darüber, dass man sich an meinen Namen und meine Worte erinnerte, war ich auch tief bewegt und dankbar. Das wird für immer eine der schönsten Erinnerungen auf meinem beschwerlichen literarischen Weg bleiben.

Mitten in dieser noch so starken Liebe kam die Trennung wie ein heftiger Windstoß, unerbittlich und endgültig. Nicht nur Abschied von einer Zeitung, sondern auch von einem erfüllten Leben, einer Zeit der Liebe, der man sein ganzes Herz gewidmet hatte. Diejenigen, die blieben, und diejenigen, die gingen, waren gleichermaßen tief enttäuscht. Doch alle rieten einander, die Trennung zu akzeptieren. Die schönen Erlebnisse, die gemeinsam zurückgelegte Reise würden für immer in ihren Herzen weiterleben.

Wegen der Liebe, die immer da war, wegen der langen Vorbereitung, scheinen die Abschiedsworte so leicht wie ein fallendes Blatt. Doch warum ist mein Herz so schwer von so vielen unerfüllten Gefühlen? Welches Blatt fällt, ohne dass die Äste und Stämme Schmerz und Bedauern spüren? Nun gut…

Denn, so scheint es jeder zu verstehen: Egal, wie der Wind weht, die Blätter kehren zu ihren Wurzeln zurück und warten auf den Tag ihrer Wiedergeburt in neuem Leben. Heute Abschied zu nehmen bedeutet, sich morgen wiederzusehen, an dem alten Ort, nach dem wir uns einst so sehr sehnten.

Quelle: https://baoquangnam.vn/nhu-chiec-la-roi-3199967.html


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Jeder Fluss – eine Reise
Ho-Chi-Minh-Stadt zieht Investitionen von ausländischen Direktinvestitionsunternehmen in neue Geschäftsmöglichkeiten an
Historische Überschwemmungen in Hoi An, aufgenommen aus einem Militärflugzeug des Verteidigungsministeriums.
Das „große Hochwasser“ des Thu Bon Flusses übertraf das historische Hochwasser von 1964 um 0,14 m.

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Sehen Sie, wie Vietnams Küstenstadt im Jahr 2026 zu den beliebtesten Reisezielen der Welt zählt

Aktuelle Veranstaltungen

Politisches System

Lokal

Produkt