Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Geschichten aus Hoi An anhand von Fotos erzählen

Es gibt feine Unterschiede in der Art und Weise, wie ausländische und vietnamesische Fotografen Hoi An durch ihre Objektive wahrnehmen und darstellen. Von unterschiedlichen kulturellen Perspektiven über künstlerische Ansätze bis hin zu fotografischen Zielen – jeder schafft in seinem Werk ein einzigartiges „Hoi An“.

Báo Quảng NamBáo Quảng Nam05/07/2025


y3ycmklq.jpeg

Hoi An aus der Perspektive von Quinn Ryan Mattingly.

Das wundervolle Land der Fotografie

Zoe Angelis, 25 Jahre alt – Webdesignerin, Produktionsassistentin, Fotografin und Filmemacherin aus Deutschland – besuchte einmal Hoi An und verliebte sich in dieses Land voller Identität.

Zoe sagt, die Altstadt von Hoi An ziehe sowohl Vietnamesen als auch Ausländer an – jeder bringe sein eigenes, einzigartiges Handwerk mit. Und die Vielzahl an Kunsthandwerkern an einem Ort mache die Stadt zu einem großartigen Motiv für Kulturfotografie.

Gleichzeitig können Reisefotografen in und um Hoi An viele verschiedene Szenen einfangen, von der historischen Altstadt über die Strände und Berge bis hin zum nahegelegenen modernen Da Nang.

ja5qcxwt.jpeg

Hoi An aus der Perspektive von Quinn Ryan Mattingly.

Zoe mag Menschenmengen jedoch nicht. Als sie in der Altstadt ankam und die vielen Touristen sah, fühlte sie sich daher etwas überfordert. Der schönste Moment für sie war das Abendessen am Strand, wo sie einer Gruppe Einheimischer beim Fußballspielen zusah, während einige Familien schwammen.

Es ist eine friedliche und authentische Szene, die Zoe daran erinnert, dass eine Stadt nicht nur wegen ihrer berühmten Sehenswürdigkeiten schön ist, sondern vor allem wegen der Menschen, die sie zum Leben erwecken.

Deshalb konzentriert sich Zoes Fotografie oft auf Menschen statt auf Architektur oder Landschaften. Die ersten Menschen, die sie durch ihre Linse festhalten wollte, waren die alten Männer, die Blumenlaternen an Kunden verkauften.

Dies erinnerte sie an eine vertraute und sehr menschliche Ähnlichkeit: die alten Leute, die in Saigon Lottoscheine verkauften – wo sie seit 5 Jahren lebt und arbeitet.

Für die russische Fotografin Alyona Kuznetsova war der Höhepunkt ihrer Reise nach Hoi An die Ba-Mu-Pagode. Sie beschrieb es als Liebe auf den ersten Blick!

Die Architektur, die Umgebung... zusammen ergaben sie einen wunderschönen Anblick. Sie verbrachte Stunden dort, genoss einfach die Schönheit und versuchte, sie einzufangen.

Ein weiterer Moment, der Alyona tief beeindruckte, war, als sie Kinder fotografierte, die hinter den Mauern eines Tempels in der Nähe einer Schule spielten. Es war ein ungestellter, spontaner Augenblick, der die Unschuld der Kinder aus der Gegend zeigte.

Im Juni 2022 hatte Alyona die Gelegenheit, ein Musikfestival in Hoi An zu besuchen. Dieses Erlebnis weckte ihr Interesse daran, die lebendige Atmosphäre von Hoi An fotografisch festzuhalten. Die Kombination aus Musik, Kultur und Landschaft übte eine starke Anziehungskraft auf sie aus.

ojyw5ibr.jpeg

Hoi An aus der Perspektive von Quinn Ryan Mattingly.

Alyona erklärt, dass es ihr beim Fotografieren darum geht, eine Geschichte zu erzählen, und Hoi An hat eine reiche Geschichte zu erzählen: „Mit meinen Fotos versuche ich die einzigartige Mischung aus vietnamesischen, chinesischen und japanischen Einflüssen einzufangen, die die Kultur dieses Ortes ausmachen.“

„Ich wollte auch die starken Gemeinschaftsbande in der Altstadt aufzeigen, wo die Einheimischen noch immer leben und arbeiten. Indem ich den Alltag und die Traditionen dokumentiere, hoffe ich, den Menschen einen Einblick in das authentische Hoi An zu geben“, sagte Alyona.

Hoi An war für Alyona zu dieser Zeit wie eine Offenbarung. Da es dort nicht viele Touristen gab, fühlte sie sich, als gehöre Hoi An ganz ihr. Sie konnte umherstreifen und die Atmosphäre in vollen Zügen genießen.

419721317_10160131967576447_3368864201116519378_n.jpg

Quinn Ryan Mattingly und Tochter.

Neue Entdeckungen

„Was halten Sie von der Perspektive ausländischer Fotografen, die eine neue Atmosphäre nach Hoi An bringen?“, fragte ich.

Zoe antwortete: „Als Ausländerin verläuft man sich eher. Die klassischen Laternenfotos von Hoi An sind wunderschön, aber die Stadt hat so viel mehr zu bieten.“

Wenn ein ausländischer Fotograf es wagt, die Touristengebiete zu verlassen, versteckte Gassen zu erkunden oder das Alltagsleben an den Stränden der Stadt einzufangen (ja, auch Hoi An hat welche), enthüllt er eine authentischere Seite der Stadt, die von den Einheimischen möglicherweise übersehen wird.“

Alyona stimmte Zoe zu und sagte: „Ganz in der Nähe von Hoi An gibt es wunderschöne Dörfer wie Cam Thanh und Tra Que. Sie sind wahre Geheimtipps! Dort kann man traditionelle Anbaumethoden und das ländliche Leben kennenlernen, was einem eine ganz neue Perspektive auf die lokale Kultur eröffnet. Die Landschaft ist atemberaubend – saftig grüne Felder und friedliche Panoramen … ein Paradies für Fotografen!“

Quinn Ryan Mattingly erinnert sich an seinen ersten Besuch in Hoi An im Jahr 2008: „Ich lernte einen Mann in der Altstadt kennen und folgte ihm in ein etwas weiter entferntes Dorf. Seine Frau lud uns zu einem köstlichen Essen ein, und wir erkundeten die Gegend um sein Haus. Ich machte einige Fotos, die mir sehr gut gefallen, und seitdem hat Hoi An einen besonderen Platz in meinem Herzen.“

Vor einigen Jahren beschloss Quinns Familie, nach Hoi An zu ziehen, damit ihre kleine Tochter die Natur unbeschwert erkunden konnte. Quinn erklärte ihre Beweggründe für die Wahl von Hoi An als Wohnort: „Hoi An und Zentralvietnam sind ein wahres Paradies für Fotografen, denn es gibt so viel Interessantes zu sehen und zu fotografieren.“

Von Küstenregionen, Dörfern, Fischerdörfern und Werften bis hin zu Bildern von Bauern bei der Feldarbeit – jede Jahreszeit bietet etwas Besonderes, das es zu entdecken und in einzigartigen Fotos festzuhalten gilt.

Ich bin ein leidenschaftlicher Porträtfotograf, und wie überall in Vietnam waren die Menschen, die ich traf, sehr freundlich und aufgeschlossen gegenüber unserem Besuch, unseren Beobachtungen und dem Fotografieren.

Ich musste mich erst ein wenig an den Quang-Nam-Akzent gewöhnen, aber wenn sie mich verstehen, verstehe ich sie auch, oder wenn ich sie einfach nur zum Lachen und Lächeln bringe, wenn ich versuche zu sprechen, sind das immer unvergessliche Momente vor der Kamera.“

Für ausländische Fotografen erscheint Hoi An tatsächlich wie ein orientalisches Wunder. Sie betrachten die Stadt oft mit staunenden Augen und dem Wunsch, sie zu erkunden. Die alten Häuser, die bunten Laternen, der sanft fließende Fluss, der ruhige Strand, die Farben und die Menschen … all das wirkt auf sie neu und fremd.

Diese Perspektive lenkt ihren Fokus auf ikonische Elemente. Die unterschiedlichen Wahrnehmungen und Ausdrucksweisen bereichern nicht nur die Sichtweise auf diese Stadt, sondern bestätigen auch, dass jedes Foto die Essenz persönlicher Gefühle und kultureller Ansichten widerspiegelt. Hoi An, mit seiner Vielschichtigkeit, vermag es immer wieder, Geschichten zu erzählen und die Herzen der Menschen zu berühren, unabhängig von ihrer Herkunft.


Quelle: https://baoquangnam.vn/ke-chuyen-hoi-an-tu-anh-3157183.html


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Nahaufnahme einer Krokodilsechse in Vietnam, die dort seit der Zeit der Dinosaurier vorkommt.
Heute Morgen erwachte Quy Nhon in tiefer Verzweiflung.
Die Heldin der Arbeit, Thai Huong, wurde im Kreml direkt von Russlands Präsident Wladimir Putin mit der Freundschaftsmedaille ausgezeichnet.
Verloren im Feenmooswald auf dem Weg zur Eroberung von Phu Sa Phin

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Verloren im Feenmooswald auf dem Weg zur Eroberung von Phu Sa Phin

Aktuelle Ereignisse

Politisches System

Lokal

Produkt