(QBĐT) – Ich erinnere mich noch gut an eine Fernseh-Talkshow von Professor Nguyen Lan Dung, als er über seine „idealen“ Kriterien für das Alter sprach: „Gut leben, schnell sterben, wenig sparen, viele Menschen kennen.“ In diesem Artikel möchte ich nur über die alten Menschen in meiner Heimatstadt sprechen, die „gut leben“. Natürlich sind sie Bauern, die „mit dem Kopf pflügen und mit den Händen Büffel hüten“, und haben deshalb keine „Ersparnisse“ und sind nicht „viele Menschen kennen“.
Lebe mit Liebe und Vergebung
Das war die Antwort von Herrn Nguyen Them (Jahrgang 1929) aus der Wohnanlage Dinh Chua im Bezirk Quang Thuan (Stadt Ba Don), als ich ihn nach dem Geheimnis eines langen und gesunden Lebens fragte. Mit 95 Jahren lebt Herr Nguyen Them immer noch glücklich mit seiner 95-jährigen Frau und „vier Generationen unter einem Dach“.
Herr Them ist derzeit Mitglied des Tho Ngoa Village Poetry Clubs und des Gianh River Poetry Clubs. Jeden Monat nimmt er regelmäßig an den Aktivitäten der beiden Clubs teil. Er hat ein besonderes Gedächtnis. Während des Krieges wurde ihm durch eine amerikanische Bombe die rechte Hand amputiert, sodass er im Alter mit der linken Hand nur schwer einen Stift halten konnte. Deshalb schreibt er Gedichte, indem er sie im Kopf auswendig lernt. Bei Bedarf liest er ein Gedicht nach dem anderen vor, damit seine Kinder und Enkel oder Dichterkollegen es aufzeichnen können.
Am 22. Vietnamesischen Tag der Poesie im Frühjahr 2024, der von der Quang Trach Literatur- und Kunstvereinigung der Stadt Ba Don und dem Volkskomitee des Bezirks Ba Don im Phan Long Tempel organisiert wurde, organisierte ich trotz der begrenzten Zeit einen Vortrag von ihm. Als der Moderator ihn vorstellte und ihn selbstbewusst die Bühne betrat, glaubten viele Zuschauer nicht, dass er 95 Jahre alt war.
Noch überraschender war, dass er, als viele junge Leute Gedichte vorlasen und Papiere halten mussten, ein Mikrofon in der Hand hielt und sehr eloquent ein 20-zeiliges Gedicht in der Form „Song that luc bat“ (Song that luc bat) vortrug. Ich hörte Geflüster, wahrscheinlich das Alter auf dem Personalausweis … Also nahm ich das Mikrofon und sagte, wir führen das offizielle Alter ein, aber auf dem Personalausweis steht, dass er geboren wurde im … Jahr 1927!
Herr Them ist ein lebendiges Dokument meiner Heimatstadt. Obwohl er die Grundschule erst während der französischen Kolonialzeit abschloss, verfügt er dank seiner Intelligenz, seiner Lesefreude, seiner Beobachtungsgabe und seines besonderen Gedächtnisses über umfassende Kenntnisse in Geschichte, Geographie sowie alten und modernen Geschichten. Meine Artikel über die alten Dörfer beziehen sich alle auf seine Meinung. In dem Artikel „Anekdoten aus Con Ket“, der in der Zeitung Quang Binh erschien, war sein Vater der Dorfvorsteher, der Con Ket vom französischen Spion zurückeroberte.
![]() |
Er sagte: „Schon als Kind lehrte mich mein Vater Liebe und Vergebung, sogar gegenüber Haustieren. Eines Tages brach ein Dieb in den Garten ein und wurde von mir gefangen. Ich packte ihn an den Haaren und wollte ihm eine Ohrfeige verpassen, als mein Vater herauskam. Er hielt die Hand des Diebes fest und fragte: „Bist du schon geschlagen worden?“ Der Dieb schüttelte den Kopf. Mein Vater lächelte, ließ den Dieb nach Hause gehen und gab mir den ganzen Maisbruch. Er wandte sich mir zu und sagte: „Sie waren hungrig und taten das nur widerwillig. Außerdem hatten sie schwarze Haare und rotes Blut, mein Kind, also sollte ich ihnen vergeben … Vielleicht lebe ich deshalb immer mit Liebe und Vergebung, sodass ich so lange und gesund lebe!“
90-jährige Frau praktiziert Kampfsport, alter Mann schreibt Liebesgedichte
Im Bezirk Quang Thuan gibt es viele Frauen namens Thi. Fragt man jedoch nach dem Haus von Frau „Thi Vo“, zeigt man auf ein Haus mit einem gewundenen Weg, tief im Me Hoi TDP gelegen. Frau Tran Thi Thi lernte schon in jungen Jahren Kampfkunst von ihrem Vater. Viele erzählen noch heute, dass sie als Kind ihrem Vater zu Wettkämpfen in der ganzen Region folgte und oft keine jugendlichen Gegner hatte. Immer wenn im Dorf Tho Ngoa ein Fest stattfand, wurde sie eingeladen, um ihre besten Kampfkünste vorzuführen.
Frau This Leben war sehr schwierig. Ihr Mann starb früh, und sie zog ihre kleinen Kinder allein auf. Doch trotz der Armut ließ sie sich die Kampfkünste ihrer Familie nicht verderben. Abends ging sie oft zum Gianh-Fluss, um zu trainieren. Auch dieses Jahr, im Alter von 87 Jahren, praktiziert sie noch Kampfkünste wie „O con Gai“. Am fünften Tag des chinesischen Neujahrsfestes 2024 besuchte sie der Poetry Club des Dorfes Tho Ngoa. Sie führte unter großem Beifall die Kampfkünste „Hoa mai“ und „Song kiem“ auf, woraufhin Herr Nguyen Them sie bat, ein Erinnerungsfoto zu machen.
Apropos Kampfkunst: Herr Thi ist da, aber wenn wir über Literatur sprechen, müssen wir Herrn Tran Duy Nghiem (89) aus Dinh Chua Hamlet erwähnen. Herr Nghiem ist Mitbegründer des Tho Ngoa Village Poetry Clubs vor 31 Jahren. Seine Gedichte wurden häufig im Nhat Le Magazine und vielen anderen Zeitungen veröffentlicht. Ich mag seine „Liebesgedichte“ sehr. Die Ideen, Bilder und die Sprache in Herrn Tran Duy Nghiems Liebesgedichten sind sehr jugendlich und subtil. Wenn man die Person nicht sieht und nur die Gedichte liest, könnte der Leser an einen jungen Dichter denken: „ Ich rufe den Mond durch das Fenster/Lass deinen Schatten lang fallen/Ich bin immer überrascht/Ich necke dich, du versteckst dich immer …“ (Den Mond rufen) und: „Es gibt einen hastigen Kuss/Der Mond fällt am See herunter/Es gibt einen plötzlichen Kuss/Fällt auf den halb abnehmenden Mond/Es gibt einen unvollendeten Kuss/Der Mond verweilt bis jetzt …“ (Vuong).
Herr Nghiem hat ein besonderes Gedächtnis. Er hat zwar schlechte Augen und kann nicht gerade schreiben, schreibt aber Gedichte auswendig und kann Hunderte von Gedichten fehlerfrei aufsagen. Die 86-jährige Frau hat einen Schlaganfall erlitten und ist seit über 20 Jahren geschwächt. Doch die beiden unterstützen sich gegenseitig und leben glücklich, da ihre Kinder weit weg wohnen. Die Frau liest ihm Gedichte vor, die ihr Freunde gegeben haben. Die Frau schreibt Gedichte, die Frau rezitiert sie auswendig. Die Frau Nguyen Thi Cam sagte humorvoll: „Choa lebt gut dank Herrn Nghiems Liebesgedichten!“
Optimistische und humorvolle alte Männer und Frauen
In meiner Heimatstadt gibt es viele Paare, die über 90 sind, aber ich möchte hier diejenigen erwähnen, die dank Optimismus und Humor ein gesundes Leben führen. Obwohl Herr Tran Tho vor zwei Jahren im Alter von 103 Jahren verstarb, sollten wir seinen Humor dennoch erwähnen. Es scheint, als ob Herr Tho es nicht ertragen kann, „Trang“ nicht zu sagen. Mit ihm zusammenzusitzen ist alles, was er zum Lachen hat. Er hat es nicht ausgesprochen, aber ich denke, das ist das Geheimnis eines langen Lebens.
Auch in Me Hoi TDP mit Herrn Thi gibt es Herrn Lo, der dieses Jahr 101 Jahre alt wird. Als er 90 Jahre alt war, wollten seine Kinder und Enkel eine Geburtstagsfeier organisieren, doch er hielt sie optimistisch davon ab: „Warum mit neunzig leben? Lasst uns mit hundert feiern.“ Letztes Jahr wurde er 100 Jahre alt. Seine Kinder und Enkel wollten ebenfalls eine Geburtstagsfeier organisieren, doch er hielt sie erneut davon ab. Als sie ihn an seine Worte von vor zehn Jahren erinnerten, musste er aufgeben.
Ich schrieb vor zwei Jahren einen Artikel mit dem Titel „Glück ist, noch arbeiten zu können“, der in der Zeitung Quang Binh erschien. Der Artikel handelt von dem Paar Nguyen Chau und Truong Thi Thi. Zwei Jahre später sind der 91-Jährige und die 89-Jährige immer noch gesund und fleißig. Im Frühjahr besuchte ich sie in dem geräumigen Haus, das mein jüngster Sohn gerade gebaut hatte. Ich sah sie Musik im Fernsehen schauen, „ Die Partei hat uns einen Frühling voller Hoffnungen geschenkt“ mitsingen und von ihrer Zukunft träumen.
Es ist unmöglich, alle Geschichten über gesunde ältere Menschen in meiner Heimatstadt zu erzählen. Im Wohngebiet Dinh Chua gibt es zum Beispiel Frau Nguyen Thi Hop (Jahrgang 1929), die immer noch Witze erzählt; Herrn Nguyen The Sy (Jahrgang 1938), der morgens immer noch wie ein junger Mann joggt, und viele andere.
Mir fiel auf, dass die Ältesten alle gemeinsam haben, dass sie Bauern sind, hart arbeiten und sich hauptsächlich von hausgemachten, sauberen und einfachen Produkten ernähren. Das Wichtigste an ihnen ist, dass sie optimistisch leben, das Leben lieben, altruistisch und freundlich sind. Ich glaube, sie sind leuchtende Vorbilder für zukünftige Generationen.
Do Thanh Dong
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)