Polizei und lokale Behörden bestätigten am 13. Juni, dass im Bundesstaat Kwara im Norden Nigerias mindestens 103 Menschen ertrunken seien, nachdem ein Boot mit Familien, die von einer Hochzeit zurückkehrten, in einem Fluss gesunken war.
Dies ist die jüngste Bootstragödie in Nigeria, wo das Kentern von Flussbooten aufgrund von Überladung, laxen Sicherheitsvorschriften und schweren Überschwemmungen während der Regenzeit häufig vorkommt.
„Bisher haben wir 103 Tote geborgen und über 100 Menschen aus dem Boot gerettet, das gekentert war. Die Such- und Rettungsaktionen dauern noch an, sodass die Zahl der Todesopfer wahrscheinlich noch steigen wird“, sagte Okasanmi Ajayi, Sprecher der Polizei des Bundesstaates Kwara.
Das Boot kenterte auf dem Niger. Foto: AP |
Unterdessen teilte das Büro des Gouverneurs des Bundesstaates Kwara mit, die Opfer seien von einer Hochzeit im Bezirk Patigi des Bundesstaates Kwara zurückgekehrt.
Die Ursache für das Kentern des Bootes wurde von den nigerianischen Behörden bislang noch nicht bekannt gegeben.
Aufgrund der schlechten Straßeninfrastruktur und der häufigen Fälle von Entführungen gegen Lösegeld auf manchen Autobahnen sind Flussschifffahrten für Transport und Handel in Nigeria weit verbreitet. Der Niger – die wichtigste Wasserstraße Westafrikas – fließt halbmondförmig durch Guinea bis zum Nigerdelta in Nigeria und ist für mehrere Länder eine wichtige Binnenhandelsroute.
Die nigerianische Binnenwasserstraßenbehörde hat versucht, die nächtliche Flussfahrt zu unterbinden, um das Unfallrisiko zu verringern, und hat das Überladen von Schiffen für illegal erklärt. Kapitäne und Besatzungen ignorieren diese Vorschriften jedoch häufig.
VNA
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)