(CLO) In der Klage wirft Los Angeles County (Los Angeles, USA) Pepsi und Coca-Cola vor, die Öffentlichkeit über die Recyclingfähigkeit von Plastikflaschen in die Irre geführt und die negativen Auswirkungen von Plastikmüll auf Gesundheit und Umwelt heruntergespielt zu haben.
„Coke (Coca-Cola) und Pepsi müssen aufhören zu lügen und Verantwortung für die Plastikverschmutzung übernehmen, die ihre Produkte verursachen“, sagte Lindsey Horvath, Bezirksleiterin von Los Angeles County, in einer am 30. Oktober eingereichten Klage. „Los Angeles County muss sich weiterhin mit den schwerwiegenden Umweltauswirkungen befassen, die von Unternehmen mit irreführenden und unfairen Geschäftspraktiken verursacht werden.“
Foto: AP
Zu Coca-Cola gehören Marken wie Dasani, Fanta, Sprite, Vitamin Water und Smartwater, während PepsiCo Gatorade, Aquafina und Mountain Dew besitzt. Diese beiden Unternehmen wurden laut der globalen Umweltgruppe Break Free From Plastic fünf Jahre in Folge als die weltweit größten Plastikverschmutzer eingestuft, wobei Coca-Cola sechs Jahre lang den ersten Platz innehatte.
Laut Break Free from Plastic produziert PepsiCo jährlich etwa 2,5 Millionen Tonnen Plastik und Coca-Cola etwa 3,224 Millionen Tonnen Plastik.
In der Klage heißt es, Coca-Cola und PepsiCo hätten eine „Desinformationskampagne“ geführt, um Verbraucher zum Kauf von Einwegplastik zu bewegen, weil sie glaubten, es sei recycelbar und weniger umweltschädlich.
In der Klage wird behauptet, dass beide Unternehmen versprochen hätten, eine „ Kreislaufwirtschaft “ für Plastikflaschen zu schaffen, in der Plastikflaschen unzählige Male recycelt und wiederverwendet werden könnten, während Plastikflaschen in Wirklichkeit nur einmal oder gar nicht recycelt werden könnten.
Die Klage zielt auf eine gerichtliche Anordnung zur Unterbindung der „unfairen und irreführenden Geschäftspraktiken“ der Unternehmen sowie auf Schadensersatz für die Verbraucher und zivilrechtliche Strafen von bis zu 2.500 US-Dollar pro Verstoß.
Die American Beverage Association, zu der auch PepsiCo und Coca-Cola gehören, hat in einem Rechtsstreit über ihre Recyclingetiketten für Plastikflaschen die Vorwürfe zurückgewiesen.
„Die Behauptungen, dass unsere Verpackungen nicht recycelt werden, sind völlig falsch“, sagte der Sprecher der Gruppe, William Dermody.
Dermody sagte, dass Kalifornien bis 2023 eine Flaschenrecyclingquote von 71 % haben werde, eine der höchsten im Land, und dass die Flaschen „zum Recycling konzipiert sind und bis zu 100 % recycelten Kunststoff enthalten können“.
Allein im Jahr 2022 gelangten schätzungsweise 121.324 bis 179.656 Tonnen Plastikmüll in die kalifornischen Gewässer und Meere. Der Klage zufolge machte Plastik sieben der zehn am häufigsten an Stränden gefundenen Müllarten aus.
Ein großer Teil des Problems ist Mikroplastik. Kunststoffe, die in die Umwelt gelangen, zerfallen schließlich in winzige Plastikpartikel von höchstens fünf Millimetern Größe. Sie können Boden- und Pflanzenwachstum, Meereslebewesen und Fische beeinträchtigen und sind kaum noch aus der Umwelt zu entfernen, heißt es in der Klage.
Im vergangenen November reichte eine Gruppe von Verbraucher- und Umweltorganisationen der Europäischen Union Klage gegen Coca-Cola, Nestlé und Danone ein und warf ihnen vor, ihre Verpackungen irreführend als zu 100 % recycelbar oder zu 100 % recycelbar zu bewerben.
Hoai Phuong (laut AP)
[Anzeige_2]
Quelle: https://www.congluan.vn/pepsi-va-coca-cola-bi-kien-vi-lua-doi-ve-tai-che-nhua-post319516.html
Kommentar (0)