Erschöpft von Flut nach Flut
Laut der hydrometeorologischen Station der Stadt Hue führten starke Regenfälle erneut zu einem rapiden Anstieg des Wasserstands an den Flüssen. Der Pegelstand des Huong-Flusses und des Bo-Flusses überschritt die Alarmstufe 3. Die anhaltenden Überschwemmungen führten zu weiteren Überschwemmungen, die zahlreiche Straßen unpassierbar machten und Schulen, Märkte und andere Einrichtungen überfluteten. Statistiken zufolge waren bis zum 3. November um 11:00 Uhr in der gesamten Stadt mehr als 28.000 Häuser zwischen 0,5 und 1 Meter hoch überflutet. Besonders betroffen waren die Gemeinden Quang Dien, Phong Dinh, Hoa Chau, Thanh Thuy und Phu Ho.
![]() |
Offiziere und Soldaten des Militärkommandos der Stadt Huế wurden mobilisiert, um den von den Überschwemmungen betroffenen Menschen zu helfen. |
In ihrem kleinen Haus musste Frau Hong Nguyen Phuong (43 Jahre alt, wohnhaft in der Nguyen Lo Trach 2/183, Bezirk Vy Da) hilflos mitansehen, wie das Hochwasser über einen Meter über den Fußboden stieg. Bei den beiden vorangegangenen Überschwemmungen (vom 25. bis 28. Oktober und vom 29. bis 30. Oktober) stand der Fußboden ihrer Wohnung fast 1,5 Meter unter Wasser; Motorräder, Fernseher, Kühlschränke, Waschmaschinen und viele Haushaltsgegenstände wurden beschädigt. Nachdem das Hochwasser zurückgegangen war, hatten Frau Phuong und ihr Mann gerade mit den Aufräumarbeiten fertig, als sie von der dritten Flut heimgesucht wurden. „Viele Häuser wurden beschädigt, und wir waren völlig erschöpft, sodass mein Mann und ich aufgeben mussten“, sagte Frau Phuong unter Tränen.
Oberstleutnant Ta Van Tu, Politkommissar des Regiments 6 (Militärkommando der Stadt Huế), teilte mit: Gemäß den Anweisungen des Militärkommandos der Stadt mobilisierte die Einheit vom 31. Oktober bis 2. November über 500 Offiziere und Soldaten in die betroffenen Gebiete, um gemeinsam mit anderen Kräften den Menschen bei der Bewältigung der Folgen der Überschwemmungen zu helfen. Dabei wurden 109 Tonnen Müll und 42 Kubikmeter Schlamm eingesammelt sowie Straßen mit einer Gesamtlänge von 8 km und 13.000 Quadratmeter Schulgelände, medizinische Einrichtungen und öffentliche Einrichtungen gereinigt. Die erneute Flut hat jedoch einen Großteil der Straßen, Schulen und öffentlichen Einrichtungen, deren Reinigung die Einheit gerade erst koordiniert hatte, wieder überschwemmt.
Lehrerin Nguyen Thi Kim Tu, Leiterin des Kindergartens Thuy Thanh 1, sagte traurig: „Nach der jüngsten Überschwemmung erhielt die Schule Unterstützung von fast 100 Offizieren und Soldaten des 6. Regiments und der Miliz des Bezirks Thanh Thuy. Sie halfen beim Aufräumen und Reparieren von Tischen, Stühlen und Schulmaterialien. Die Aufräumarbeiten an den beiden Schulgebäuden waren erst vor zwei Tagen abgeschlossen worden. Doch seit dem Nachmittag des 2. November stieg das Hochwasser weiter an und überflutete den gesamten Schulhof und die Klassenzimmer. An der tiefsten Stelle stand das Wasser über 1,2 Meter hoch. Die Mühen Hunderter Menschen, die tagelang durch Schlamm und Regen gewatet waren, waren nun umsonst. Es tut mir sehr leid für die Soldaten und Milizionäre, die ihr Bestes gegeben haben, um die Schüler wieder in der Schule willkommen zu heißen.“
Bleiben Sie in Ihrer unmittelbaren Umgebung, um gemeinsam mit anderen Menschen gegen Überschwemmungen anzukämpfen.
Angesichts der komplizierten Wetterentwicklung mobilisierte das Militärkommando der Stadt Hue am 3. November weiterhin 7.580 Personen und 335 Fahrzeuge, um bei der Evakuierung von Menschen in Notunterkünfte zu helfen.
Gegen 6 Uhr morgens desselben Tages stürzte der Brückenpfeiler der Phu-Mau-Brücke (Km 20+25 der Provinzstraße 14B), die die Gemeinde Khe Tre mit dem Zentrum von Hue verbindet, aufgrund starker Regenfälle und Überschwemmungen ein. Dies führte zu Verkehrsbehinderungen und zur Isolation der drei Gemeinden Khe Tre, Nam Dong und Long Quang. Das Militärkommando von Hue wies das Verteidigungskommando des Gebiets 3 – Phu Loc und die Miliz der Gemeinde Khe Tre an, zum Unglücksort zu fahren, um die Lage zu begutachten, Einsatzkräfte zu organisieren und Warnschilder aufzustellen, um die Sicherheit von Personen und Fahrzeugen zu gewährleisten. Gleichzeitig koordinierte die Einheit die Evakuierung von 102 Haushalten mit 271 Personen in Notunterkünfte.
![]() |
| Das Verteidigungskommando des Gebiets 1 - Huong Tra (Militärkommando der Stadt Hue) mobilisierte Streitkräfte und Fahrzeuge, um Menschen in Sicherheit zu bringen. |
Am Nachmittag des 3. November mobilisierte das Verteidigungskommando des Gebiets 1 - Huong Tra Kräfte und Fahrzeuge, um Dutzende von Haushalten zu evakuieren, die im Stadtteil Huong Tra stark überflutet und von der Außenwelt abgeschnitten waren.
Genosse Nguyen Ngoc Loi, Kommandant des Militärkommandos des Bezirks Duong No in Hue, sagte: „Trotz heftigen Regens und starker Strömungen koordinierte die Miliz den schnellen Transport von 13 Patienten (acht schwangere Frauen in den Wehen, drei schwerkranke Dialysepatienten, eine Person mit Blinddarmentzündung und eine Person mit Krampfanfällen) in Krankenhäuser und medizinische Einrichtungen zur Notfallbehandlung. Die Kameraden bleiben weiterhin in der Region und unterstützen die Bevölkerung in dieser schwierigen Zeit.“
Anhaltende Starkregenfälle führten in vielen Berg- und Grenzgebieten der Stadt Hue zu anhaltenden Erdrutschen und unterbrachen den Verkehr. In der Gemeinde A Luoi 1 stürzte die Straße zum Dorf Par Ay weiter ein, wobei etwa 100 m³ Gestein und Erde abrutschten. Oberstleutnant Ho Van Ha, Leiter der Grenzschutzstation Hong Van (Grenzschutz der Stadt Hue), erklärte: „Die Einheit hat sich mit den lokalen Behörden abgestimmt, um die Evakuierung von 62 Haushalten im Dorf Tru Pi in Sicherheit zu planen und gleichzeitig Hilfsgüter für 26 von der Außenwelt abgeschnittene Haushalte im Dorf Ta Lo A Ho bereitzustellen. Einsatzkräfte wurden entsandt, um Warnschilder aufzustellen, Erdrutsche zu beseitigen und den Verkehr aufrechtzuerhalten.“
In der Gemeinde A Luoi 2 koordinierte die Grenzschutzstation Quang Nham (Grenzschutz der Stadt Hue) unterdessen mit lokalen Behörden, Milizen, Sicherheitskräften und den lokalen Sicherheitskräften des Dorfes Dien Mai die Evakuierung einer älteren Person und dreier Kinder aus erdrutschgefährdeten Gebieten in sichere Unterkünfte. Gleichzeitig wurden vier Familien mit insgesamt 16 Mitgliedern in stark erdrutschgefährdeten Gebieten aufgeklärt und mobilisiert, um vorsorglich Personen und Eigentum aus den Gefahrenzonen zu evakuieren. Major Phan Thanh Giang, stellvertretender Leiter der Grenzschutzstation Quang Nham, fügte hinzu: „Die Wetterlage ist weiterhin unbeständig, die Erdrutschgefahr hoch. Unsere Einheit hat reguläre Kräfte in die Region entsandt, um in enger Abstimmung mit den lokalen Behörden gefährdete Gebiete zu überprüfen und für die Evakuierung von Personen und Eigentum bereit zu sein. Gleichzeitig führen wir Aufklärungskampagnen durch, um die Bevölkerung zu erhöhter Wachsamkeit zu bewegen und sie angesichts der schwierigen Wetterentwicklung nicht zu unterschätzen.“
Quelle: https://www.qdnd.vn/quoc-phong-an-ninh/quoc-phong-toan-dan/quan-dan-tp-hue-ung-pho-voi-lu-chong-lu-1007524








Kommentar (0)