Dr. Tran Du Lich sagte, dass es bei dieser Verwaltungseinheitsorganisation nicht nur darauf ankomme, die Zahl der Provinzen und Städte zu reduzieren, sondern auch Verwaltungs- und Entwicklungsraum in einem Raum zu schaffen. Ihm zufolge sei es notwendig, eine Perspektive für die räumliche Entwicklung zu haben, damit bei der Dezentralisierung und Übertragung von Befugnissen an Provinz- oder Stadtbehörden diese Spielraum für die Entwicklung „ wirtschaftlicher Unterregionen“ hätten, um eine hohe Effizienz zu erreichen.
Ihm zufolge sei es notwendig, den Standpunkt zu vereinheitlichen, dass aufgrund unterschiedlicher natürlicher Merkmale, geografischer Lagen und Landschaften die Größe von Provinzen und Städten hinsichtlich Fläche oder Bevölkerung nicht gleich sei, da sich die Welt auch in sehr unterschiedlichen Maßstäben entwickle; es gebe Megastädte, aber auch sehr kleine autonome Städte.
Darüber hinaus ist es unmöglich, dass das Mekong-Delta, Zentralvietnam und das zentrale Hochland die gleiche Größe, Fläche und Bevölkerung aufweisen. Welcher Maßstab angemessen ist, müssen die Behörden anhand vieler verschiedener Faktoren und gemäß den festgelegten Grundsätzen und Kriterien berechnen.
In Bezug auf die Region Südosten sagte Dr. Tran Du Lich , dass wir bei der Entwicklung der Wirtschaft in der Region Ho-Chi-Minh-Stadt verwirrt seien, da wir in Wirklichkeit keine regionale Ebene schaffen, sondern nur auf Provinzebene verwalten könnten. Die Gründung der Region Ho-Chi-Minh-Stadt wurde zwar 2013 beschlossen, doch in Wirklichkeit geht jeder seinen eigenen Weg, diskutiert über viele Mechanismen und findet immer noch keinen Ausweg.
Experten zufolge könnte Ho-Chi-Minh-Stadt im Zuge der bevorstehenden Provinzfusion, wenn es sich entsprechend dem Stadtgebiet erweitert, zu einem einheitlichen Verwaltungsgebiet werden, was die Entwicklung deutlich erleichtern würde, anstatt die Provinzen zu einer Wirtschaftsregion zusammenzuschließen. Solange es keine Regionalregierung gibt, ist die Vereinheitlichung des Stadtgebiets umso praktischer, insbesondere im Hinblick auf die Vorteile der Infrastrukturentwicklung. Eine Erweiterung Ho-Chi-Minh-Stadts würde die laufenden Infrastrukturprojekte beschleunigen und zu einer provinzübergreifenden Region machen.
„Es wird nicht mehr vorkommen, dass man ein ganzes Jahr lang über den Standort einer Brücke diskutiert, ohne sich zu entscheiden, weil die eine Person sie hier platzieren möchte, um mir auf diese Weise zu nützen, und die andere Person sie dort platzieren möchte, um mir auf jene Weise zu nützen“, betonte Dr. Tran Du Lich.
Der Architekt Ngo Viet Nam Son räumte ein, dass die bisherige Planung von Ho-Chi-Minh-Stadt eine multizentrische Stadtplanung mit dem Innenstadtbereich von Ho-Chi-Minh-Stadt und den umliegenden Satellitenstädten war. Wenn Ho-Chi-Minh-Stadt in Zukunft mit einer benachbarten Provinz im Norden und einer Provinz im Südosten fusioniert, wird die Stadt zu einem dreipoligen Stadtgebiet mit eigenen Vorteilen, die sie vorher nicht hatte.
Zu diesem Zeitpunkt ist der Norden ein Hochlandgebiet. Angesichts des Klimawandels und des steigenden Meeresspiegels wird es ein Pol sein, der Bevölkerung anzieht und die Industrie entwickeln kann. Im Gegenteil, mit dem Vorteil des Meeres im Südosten wird die Stadt eine lange Kette von Küstenstadtgebieten bilden. Ho-Chi-Minh-Stadt wird zu einem Küstenstadtgebiet werden, anstatt wie heute ein Küstenstadtgebiet (d. h. das Stadtgebiet liegt im Landesinneren und hat einen Abzweig zum Meer, Can Gio).
Dr. Nguyen Quoc Viet, stellvertretender Direktor des Instituts für Wirtschafts- und Politikforschung an der Wirtschaftsuniversität der Vietnam National University in Hanoi, räumte ebenfalls ein, dass die Fusion dazu beitrage, den Entwicklungsraum und das Wachstumszentrum bis zum Meer auszudehnen. Dies basiere auf einer besseren Verkehrsinfrastrukturanbindung, unter der Voraussetzung, dass wir eine Reihe von Schnellstraßen bis Ba Ria – Vung Tau fertigstellen und die erweiterte Seehafeninfrastruktur anbinden.
Dr. Nguyen Van Dang von der Nationalen Politikakademie Ho Chi Minh ist der Ansicht, dass die Provinzen des Roten Flussdeltas heute den dringendsten Entwicklungsraum darstellen. Diese Region hat in den letzten Jahren eine äußerst dynamische Wirtschaft erlebt, doch laut Dr. Dang hat diese dynamische Entwicklung zu begrenzten Ressourcen in den kleinen Provinzen hier geführt, darunter Bac Ninh, Hai Duong, Hung Yen, Vinh Phuc, Ha Nam usw.
„Der Raum schränkt das Denken ein. Es ist, als ob Sie in einem großen Haus leben und anders denken, als wenn Sie in einem kleinen, geflickten Haus leben“, verglich Dr. Nguyen Van Dang.
Ganz zu schweigen davon, dass es derzeit einen Wettbewerb und eine Anziehungskraft auf Investitionen zwischen den Provinzen gibt, und dies ist laut Dr. Dang für die Provinzführer normal und notwendig, aber die Tatsache, dass jede Provinz es richtig macht, führt auf allgemeiner Ebene zu Verschwendung und Schäden.
„Wir müssen im Kontext der Betonung gemeinsamer Entwicklungsziele den Skaleneffekten mehr Aufmerksamkeit schenken als der Autonomie und Unabhängigkeit der Kommunen“, teilte Dr. Nguyen Quoc Viet, stellvertretender Direktor des Instituts für Wirtschafts- und Politikforschung an der Wirtschaftsuniversität der Vietnam National University in Hanoi, Dr. Dang seine Ansichten mit.
Dr. Viet ist der Ansicht, dass wir, wenn wir nur auf diese Weise an jeden einzelnen Ort denken, nicht in der Lage sein werden, öffentliche Investitionsmittel zu fördern und gleichzeitig nicht genügend Anziehungskraft zu erzeugen, um andere Investitionsmittel anzuziehen.
Ein ehemaliger Leiter des Bauministeriums erwähnte die Fusionsrichtung in diesem Bereich ausdrücklich und sagte, dass die beiden Provinzen Hai Duong und Hung Yen zuvor von der Provinz Hai Hung abgetrennt waren. Diese beiden Provinzen stehen in Konkurrenz zueinander, da beide in den Bereichen Industrie, Logistik und Stadtentwicklung tätig sind. Eine Fusion dieser beiden Provinzen würde zwar mehr Fläche bieten, die neue Provinz hätte jedoch kein Meer, sodass die Behörden möglicherweise andere Optionen in Betracht ziehen.
Wenn die drei Provinzen, die in der Vergangenheit von der Provinz Ha Nam Ninh abgetrennt wurden, nun zusammengelegt werden, ist dies nach Ansicht des oben genannten Experten immer noch sinnvoll. Diese drei Provinzen haben Punkte, die sich in ihrer Entwicklung ergänzen. Ebenso verfügen die beiden Provinzen, die von der Provinz Ha Bac abgetrennt wurden, über einen sehr starken Kinh Bac-Kulturraum.
In Bezug auf die Region des Mekong-Deltas merkte Herr Pham Viet Anh, PhD in Umwelt- und Nachhaltigkeitsmanagement und Nachhaltigkeitsberater von ESG-S, an, dass eine groß angelegte Planung dabei hilft, eine fragmentierte Entwicklung zu vermeiden, die leicht zu einem ökologischen Ungleichgewicht führen kann.
Wasserressourcen stellen einen großen Risikofaktor für ökologische Risiken und Lebensgrundlagen im Mekong-Delta dar. Daher müssen Waldressourcen, Grundwasser, Deichsysteme, Bewässerungskanäle sowie Land effektiver verwaltet werden, um eine nachhaltige Entwicklung für die gesamte Region sicherzustellen.
Ein Punkt, der Aufmerksamkeit und Überwachung bedarf, ist die Einrichtung und Planung grüner Pufferzonen durch die Provinzen nach der Fusion, um die durch die großflächige Industrialisierung der Landwirtschaft verursachte Umweltverschmutzung zu begrenzen, falls diese in Zukunft außer Kontrolle gerät.
Dr. Tran Du Lich analysierte, dass sich die Region des Mekong-Deltas auf die spezifischen ökologischen Merkmale jeder Region verlassen muss, um angemessenen Entwicklungsraum neu zu verteilen und so die Stärken jeder Region zu entwickeln. Konkret kann es in vier Bereiche unterteilt werden: Ca Mau-Halbinsel, Long Xuyen-Viereck, Tay Do Center (Can Tho), Dong Thap Muoi.
Das Zentrum von Tay Do verfügt mittlerweile über einen Seehafen und einen Flughafen, sodass sich hier die Entwicklung von Wirtschaftszonen und Industrieparks anbietet. Durch die Ausweitung des Entwicklungsraums wird dieses Gebiet künftig mit allen Industriestandorten des Mekong-Deltas verbunden sein.
Die Halbinsel Ca Mau (Bac Lieu, Ca Mau) wird sich auf eine starke Entwicklung in den Bereichen Aquakultur, Meeresfrüchte, Windenergie und erneuerbare Energien konzentrieren.
Das Long Xuyen Quadrangle bietet aufgrund seiner langen Küste an der Grenze zu Kambodscha Potenzial für die Entwicklung von Landwirtschaft und Fischerei. Wenn die Behörden die Möglichkeit einer Zusammenlegung der beiden Provinzen in diesem Quadrangle (mit Ausnahme von Can Tho) in Erwägung ziehen, wäre dies eine langfristige, stabile Entwicklungsvision, zumindest von heute bis 2045.
Das Gebiet Dong Thap Muoi ist ein Tieflandgebiet, das in ein sehr großes Reisanbaugebiet umgewandelt wurde. Daher wird dieses Gebiet auch weiterhin eine große Reislagerstätte für die Region und das ganze Land sein.
Inhalt: Bich Diep, Xuan Hinh, Can Cuong, Tung Nguyen
Dantri.com.vn
Quelle: https://dantri.com.vn/noi-vu/sap-nhap-tinh-nao-voi-tinh-nao-de-gia-tang-dong-luc-tang-truong-20250327082922397.htm
Kommentar (0)