Etwa 62 % der HIV-Neuinfektionen werden im Rahmen der medizinischen Versorgung festgestellt, die meisten davon im Spätstadium der HIV-Infektion.
Die Tatsache, dass mehr als die Hälfte der neuen HIV-Fälle erst spät diagnostiziert werden, sei besorgniserregend, sagte Wong Chen Seong, Leiter des nationalen Programms für HIV, Hepatitis C und sexuell übertragbare Krankheiten bei der CDA, gegenüber den lokalen Medien.
Während sowohl Patienten im Früh- als auch im Spätstadium ihre HIV-Viruslast nach drei bis sechs Monaten Behandlung in der Regel auf ein nicht nachweisbares Niveau senken können, haben Patienten mit einer Diagnose im Spätstadium aufgrund ihres geschwächten Immunsystems oft bereits schwere Komplikationen erlitten, sagte er. Die Behandlung von Patienten im Spätstadium umfasst nicht nur die Unterdrückung des Virus, um weitere Schäden am Immunsystem zu verhindern, sondern auch die Behandlung von Komorbiditäten.
Bei einem geschwächten Immunsystem kann die Genesung des Körpers länger dauern. Die Genesungszeit hängt vom allgemeinen Gesundheitszustand, dem Alter und dem anfänglichen Immunstatus des Patienten ab, fügte Wong Chen Seong hinzu. Während der Genesungszeit sind Betroffene auch anfälliger für andere Infektionen.
Die Zahl der HIV-Neuinfektionen in Singapur ist im Laufe der Jahre zurückgegangen, von 300 bis 500 Fällen pro Jahr im Zeitraum 2009–2019 auf etwa 200 bis 250 Fälle pro Jahr im Zeitraum 2020–2023.
Ende 2024 lebten in Singapur insgesamt 7.137 Menschen mit HIV.
Quelle: https://nhandan.vn/singapore-co-151-ca-nhiem-hiv-moi-hon-mot-nua-duoc-chan-doan-o-giai-doan-muon-post881062.html
Kommentar (0)