Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Syganak: Kasachstans antike Stadt im Herzen Zentralasiens „wiederauferstanden“

Die antike Stadt Syganak liegt in der weiten Steppe Südkasachstans und ist nicht nur eine wichtige archäologische Stätte, sondern auch ein lebendiges Zeugnis des kulturellen, wirtschaftlichen und politischen Austauschs der zentralasiatischen Länder über Jahrtausende.

Báo Quốc TếBáo Quốc Tế08/05/2025

Die Stadt Syganak im Süden Kasachstans wird zur Hauptstadt Zentralasiens.webp

Die antike Stadt Syganak im Süden Kasachstans war einst eine wohlhabende Hauptstadt Zentralasiens. (Quelle: The Astana Times)

Aufgrund seiner reichen Geschichte, seines kulturellen Wertes und seiner strategischen Lage wird Syganak im Rahmen der von der UNESCO initiierten transnationalen Nominierung „Seidenstraßen: Fergana-Syrdarya-Korridor“ für die Aufnahme in das Weltkulturerbe vorgeschlagen.

Kreuzung der Zivilisationen

Einem Artikel des Nachrichtensenders Astana Times zufolge war Syganak einst eine wohlhabende Hauptstadt und strategische Hochburg in der zentralasiatischen Region. Die Stadt liegt in der heutigen Provinz Kyzylorda in der Nähe des Flusses Syrdarja und ist etwa 15 km vom Dorf Sunak Ata (Bezirk Zhanakorgan) entfernt. Mit einer Fläche von fast 20 Hektar war Syganak einst einpolitisches , wirtschaftliches und kulturelles Zentrum und fungierte als „Kreuzung“ auf der Karte der alten Handelsrouten, die Ost und West verbanden.

Die Stadt tauchte erstmals im 10. und 11. Jahrhundert in der Geschichte auf und war als Oguz-Siedlung bekannt. Im 12. Jahrhundert wurde Syganak zur Hauptstadt des Kiptschak-Staates – einer Nomadenmacht mit großem Einfluss in der Region. Der Wendepunkt in der Geschichte kam jedoch im Jahr 1220, als die Stadt einer mongolischen Invasion unter der Führung von Jochi, dem Sohn von Dschingis Khan, ausgesetzt war. Dem iranischen Historiker Ala ad-Din Ata-Malik Juvayni zufolge wurde Syganak sieben Tage lang belagert, dann dem Erdboden gleichgemacht und seine Bewohner hingerichtet – ein Zeichen für eine tragische Zeit, das aber auch die wichtige Stellung des Ortes in den Augen der imperialen Mächte widerspiegelt.

Unbeeindruckt vom Krieg erlebte Syganak im 13. Jahrhundert eine allmähliche Wiederbelebung und wurde zur Hauptstadt der Ak Orda (Weißen Horde). Aus der Asche gewann die Stadt schnell ihre Rolle als Verwaltungs- und Wirtschaftszentrum zurück. Insbesondere die Entdeckung einer seit 1328 aktiven Münzstätte zeigt, dass Syganak eine starke Finanztätigkeit wiederherstellte und sich wieder entwickelte.

Im 14. und 15. Jahrhundert blieb Syganak ein Brennpunkt in Machtkämpfen zwischen Mächten wie Timur, den Usbeken und aufstrebenden kasachischen Gruppen. Im Jahr 1423 übernahm Ulugh Beg, Timurs Enkel, die Kontrolle über den Ort, bevor er von Barak Khan besiegt wurde. Anschließend geriet die Stadt unter die Kontrolle von Abu'l-Khayr Khan, dem Gründer des usbekischen Khanats.

Im 16. Jahrhundert wurde Syganak in kasachisches Gebiet eingegliedert und diente bis ins 18. Jahrhundert als städtisches Zentrum. Aufzeichnungen aus dieser Zeit zeigen, dass die Region Syganak wohlhabend war und für ihren Handel mit Getreide, Textilien und Waffen bekannt war. Seine geografische Lage in der Nähe großer Flüsse und eines gut ausgebauten Kanalnetzes machte es zudem zu einem wichtigen Transitpunkt auf transkontinentalen Handelsrouten.

Syganak-la-eines der Tourismusländer in Kasachstan.webp

Syganak ist eines der bekanntesten Touristenziele in Kasachstan. (Quelle: The Astana Times)

Archäologischer und kultureller Wert

Anfang der 2000er Jahre begannen im Rahmen des Programms „Kulturerbe Kasachstans“ groß angelegte Ausgrabungen in Syganak – ein Erbe der Forschung aus der frühen Sowjetzeit. Archäologen haben viele wichtige Ruinen entdeckt, darunter Moscheen, islamische Schulen (Madrasas), Befestigungsanlagen, Wachtürme sowie Artefakte wie Töpferwaren, Öllampen, Metallwerkzeuge und Ziersteine.

Bemerkenswert ist das System massiver Mauern, die einst bis zu 7 Meter hoch waren und sich über etwa 7,2 Hektar erstrecken. Die Verteidigungskomplexe sind Zeugnisse zeitloser Bautechniken. Einige der Artefakte wurden auf das 5. bis 8. Jahrhundert datiert und wiesen somit Spuren einer Besiedlung auf, die viel früher erfolgte als bisher dokumentiert.

Diese Artefakte werden derzeit im Kyzylorda Provincial Museum of Local History aufbewahrt und ausgestellt und sind eine wertvolle Materialquelle für Initiativen zur Erhaltung und Förderung der nationalen Kultur.

Syganak ist eine der Schlüsselstätten der transnationalen Nominierung „Seidenstraßen: Fergana-Syrdarya-Korridor“ – einer Erweiterung des Welterbenetzwerks der Seidenstraße. Der Korridor, der 2021 in die Nominierungsliste der UNESCO aufgenommen wurde, erstreckt sich durch Kasachstan, Tadschikistan, Kirgisistan und Usbekistan und repräsentiert die historischen, religiösen und kommerziellen Ströme, die die eurasische Zivilisation seit mehr als einem Jahrtausend geprägt haben.

Kasachstan verfügt derzeit über sechs von der UNESCO anerkannte Kulturerbestätten, darunter das Grab von Khoja Ahmed Yasawi, die Petroglyphen von Tamgaly, die Saryarka-Steppe und die Seen im Norden, das westliche Tianshan-Gebirge, die kalte Turan-Wüste und den Chang'an-Tianshan-Korridor der Seidenstraße. Die Nominierung Syganaks für die Aufnahme in die Liste ist eine weitere Bestätigung der Bemühungen Kasachstans, das kulturelle Erbe zu bewahren und gemeinsame Werte der Menschheit zu teilen.

Unter dem Staub der Zeit existiert Syganak noch immer als Beweis für die Vitalität einer einst brillanten Zivilisation in der zentralasiatischen Steppe. Syganak ist auch ein Symbol der Wiederauferstehung, Integration und grenzüberschreitenden Vernetzung – getreu dem Geist der alten Seidenstraße.

Da historische und kulturelle Werte als Wertgüter jedes Landes zunehmend geschätzt werden, ist die Restaurierung, Erhaltung und Förderung von Syganak nicht nur für Kasachstan, sondern auch für die internationale Gemeinschaft von Bedeutung. Wenn das Kulturerbe von der UNESCO anerkannt wird, wird es für künftige Generationen eine große Inspirationsquelle hinsichtlich der Langlebigkeit der Zivilisation sein – auch wenn es zerstört wurde, kann es immer noch aus dem Boden gestampft werden.

Quelle: https://baoquocte.vn/syganak-thanh-pho-co-cua-kazakhstan-hoi-sinh-trong-long-trung-a-313606.html


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Ha Giang – die Schönheit, die die Füße der Menschen hält
Malerischer „Infinity“-Strand in Zentralvietnam, beliebt in sozialen Netzwerken
Folge der Sonne
Kommen Sie nach Sapa und tauchen Sie ein in die Welt der Rosen

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt