Das Volkskomitee der Provinz Lao Cai forderte, den Betrieb der Kupfererz-Auswahlanlage Ta Phoi vorübergehend einzustellen und ihn erst wieder aufzunehmen, wenn das Problem gelöst sei.
Am 9. August schickte die Provinz Lao Cai einen dringenden Bericht an das Regierungsbüro , das Ministerium für natürliche Ressourcen und Umwelt sowie das Ministerium für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung über den Bruch der Rohrleitung zum Rückstandsschlamm-Reservoir.
Herr Hoang Quoc Khanh, stellvertretender Vorsitzender des Volkskomitees der Provinz, sagte, er habe die zuständigen Stellen aufgefordert, die Ursache des Vorfalls, der die Umwelt und das Leben der Menschen beeinträchtigte, rasch zu klären und gleichzeitig die Verantwortlichkeiten der betreffenden Organisationen und Einzelpersonen für die Bewältigung des Vorfalls klar zu identifizieren.
Arbeiter der Ta Phoi Joint Stock Company beseitigen Schlamm im Haus eines Anwohners. Foto: Volkskomitee der Provinz Lao Cai
Am 8. August um 8:30 Uhr floss trüber Erzaufbereitungsschlamm aus dem See der Ta Phoi Copper Joint Stock Company in ein Wohngebiet. Betroffen waren 46 Haushalte mit mehr als 200 Einwohnern, viele von ihnen über einen Meter tief im Schlamm versunken; der Sitz des Volkskomitees der Gemeinde stand einen halben Meter unter Wasser. Umweltexperten befürchten, dass gefährliche Stoffe in Boden und Wasser sickern und Menschen, Vieh und Ernten schädigen könnten.
Derzeit arbeiten Armee, Polizei, Mitarbeiter der Ta Phoi Copper Joint Stock Company und die lokale Bevölkerung noch an der Lösung des Problems. Große Mengen Schlamm, der sich in den Häusern der Menschen angesammelt hatte, wurden auf die Straße geschoben. Die Behörden der Gemeinde Ta Phoi haben angeordnet, dass zehn Haushalte mit mehr als 50 Einwohnern, die am Fuße des Stausees auf beiden Seiten des Flusses leben, vorübergehend im Kulturhaus untergebracht werden, bis sie umgesiedelt werden. So sollen die Sicherheit gewährleistet und Erdrutsche vermieden werden.
Die Behörden identifizierten zunächst zwei Ursachen für den Vorfall. Erstens ließen starke Regenfälle in der Region am 7. August den Wasserstand des Stausees auf 192 Meter ansteigen, wodurch das 336 Meter lange Oberflächenentwässerungssystem D2.000 unter Druck geriet. Zweitens liegt der Absetzbecken in einer Schlucht, und das Oberflächenentwässerungssystem um das Becken herum ist nicht gewährleistet, sodass Regenwasser aus dem Becken in das Becken strömt und großen Druck erzeugt.
Gestern beschloss Hoang Van Thuc, Direktor der Abteilung für Umweltverschmutzungskontrolle ( Ministerium für natürliche Ressourcen und Umwelt ), die Einrichtung einer Arbeitsgruppe in Abstimmung mit der Provinz Lao Cai, um das Ausmaß der Umweltverschmutzung nach dem Vorfall zu ermitteln und einen Behandlungsplan zu entwickeln. Spezialeinheiten haben in der Gemeinde Ta Phoi zahlreiche Wasserproben zur Analyse entnommen. Die Ergebnisse werden voraussichtlich in etwa fünf bis sechs Tagen vorliegen.
Die Ta Phoi Copper Joint Stock Company gehört zur Vietnam National Coal and Mineral Industries Group. Im Jahr 2022 betrug die Kupferkonzentratproduktion des Unternehmens 34.000 Tonnen; der Produktions- und Geschäftsumsatz lag bei über 1.100 Milliarden VND, der Gewinn bei knapp 27 Milliarden VND.
[Anzeige_2]
Quellenlink
Kommentar (0)