Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

800 Jahre alte Zwillingstürme beschädigt

Das Relikt der Zwillingstürme in Quy Nhon wird durch anstößige Schnitzereien und Zeichnungen auf alten Ziegelsteinen beeinträchtigt, was vielen Touristen Schmerzen bereitet.

Báo Thanh niênBáo Thanh niên30/07/2025

Antike Wunder im Herzen der Küstenstadt

Die Zwillingstürme, auch bekannt als Hung-Thanh-Türme, befinden sich in der Tran-Hung-Dao-Straße im Stadtteil Quy Nhon der Provinz Gia Lai (ehemals Stadt Quy Nhon, Provinz Binh Dinh) und sind einer von acht erhaltenen Cham-Turmkomplexen in der Region. Der Komplex wurde vom Ende des 12. bis zum Beginn des 13. Jahrhunderts erbaut, existiert also seit etwa 800 Jahren und ist ein religiöses Architekturdenkmal des alten Königreichs Champa.

Những cái tên 'bôi bẩn' Tháp Đôi 800 năm tuổi - Ảnh 1.

Die 800 Jahre alten Zwillingstürme im Herzen der Küstenstadt Quy Nhon

FOTO: DUC NHAT

Dieses Monument besteht aus zwei Türmen. Der große Turm ist etwa 22 m hoch, der kleine über 17 m. Die Haupteingänge beider Türme sind nach Süden ausgerichtet. Beide Türme wurden aus gebrannten Ziegeln mit einer speziellen Verbindungstechnik errichtet. Bis heute ist die Bauweise der Türme nicht vollständig entschlüsselt. Die Struktur jedes Turms besteht aus drei Teilen: einem stabilen Turmfundament, einem quadratischen Turmkörper und einer einzigartigen, kuppelförmigen Spitze.

Auf dem großen Turm schaffen lebhafte Schnitzereien von tanzenden Mädchen, meditierenden Mönchen und Elefanten einen Raum, der die Identität der Cham widerspiegelt. Der kleine Turm weist eine ähnliche Struktur auf, besticht aber durch 13 Schnitzereien von schelmischen Hirschen.

Laut dem Ministerium für Kultur, Sport und Tourismus der Provinz Gia Lai weisen die Zwillingstürme, wie andere Cham-Türme auch, einen quadratischen Grundriss auf. Der Haupteingang ist nach Osten ausgerichtet, die drei anderen Seiten sind Scheintüren. Darüber hinaus zeigen die beiden Türme die typischen Merkmale des Cham-Turmstils: große Blöcke, speerspitzenartig aufragende Eingangsbögen und Scheintüren sowie hohe, glatte Säulen entlang der Mauern ohne dekorative Muster.

Những cái tên 'bôi bẩn' Tháp Đôi 800 năm tuổi - Ảnh 2.

Beide Türme wurden aus gebrannten Ziegeln unter Anwendung spezieller Verbindungstechniken errichtet.

FOTO: DUC NHAT

Die Form dieser beiden Türme ist einzigartig und unterscheidet sich von den bestehenden Hochhäusern. Jeder Turm besteht aus zwei Hauptteilen: einem quadratischen Sockel und dem geschwungenen Dach. Die Zwillingstürme verjüngen sich nicht auf drei Stockwerke, sondern bestehen aus einem System vieler scheinbarer Geschosse.

An den vier Ecken des Turms ist jedes Stockwerk durch das Bild des Garuda-Vogels gekennzeichnet. Mit leicht angewinkelten Beinen nutzt er seine Kraft, um gegen die Turmecke zu treten, während seine beiden Arme ausgestreckt sind, als trüge er das Gewicht des darüberliegenden Stockwerks. Sein Gesichtsausdruck ist streng und wild wie der einer Schlange. Zusätzlich finden sich Reliefs mythischer Tiere, die von der Khmer-Kunst des 12. und 13. Jahrhunderts beeinflusst sind.

Những cái tên 'bôi bẩn' Tháp Đôi 800 năm tuổi - Ảnh 3.

Das geschwungene Dach verleiht den Zwillingstürmen ein unverwechselbares Aussehen.

FOTO: DUC NHAT

Beschmieren Sie das Denkmal mit Schriftzügen

Trotz der vielen historischen Veränderungen ragen die beiden Türme noch immer majestätisch im Herzen der Stadt empor und zeugen von einer Blütezeit der Champa-Kultur. Allerdings sind die Relikte heute durch Zeit und menschliche Einflüsse von Verfall und Zerstörung bedroht.

Täglich besuchen Dutzende Touristen die Petronas Towers. Sie kommen nicht nur, um Erinnerungsfotos zu machen, viele gehen auch in die Türme hinein, um Weihrauch zu verbrennen und zu beten. Beim Anblick der Schäden an den Türmen empfanden viele Touristen Trauer und Bedauern.

Những cái tên 'bôi bẩn' Tháp Đôi 800 năm tuổi - Ảnh 4.

In die Wand eingravierte Namen „verunstalten“ ein 800 Jahre altes Relikt

FOTO: DUC NHAT

Im Inneren sind die alten Ziegel des Turms verrottet. An manchen Stellen sind die Ziegel der Wände durch Verwitterung abgenutzt und kantig.

Besonders die Mauern am Eingang der beiden Türme sind mittlerweile mit Zeichnungen übersät. Sogar Inschriften sind tief in die Ziegelsteine ​​eingeritzt. Die erreichbaren Ziegel werden unbewusst von Besuchern bemalt. Die Zeichnungen und Inschriften stammen hauptsächlich von jungen Leuten, die die Türme besuchen und absichtlich ihre Namen, meist die von Paaren, oder Gefühle in die Mauern ritzen.

Những cái tên 'bôi bẩn' Tháp Đôi 800 năm tuổi - Ảnh 5.

Im Inneren des Turms waren die Ziegelwände beschädigt und brüchig.

FOTO: DUC NHAT

Frau Hoang Thi Ngoc, eine Touristin aus Hanoi, berichtete, dass sie diese Stätte zum ersten Mal besuchte. Als sie die beiden jahrhundertealten Türme betrat, bewunderte sie die Handwerkskunst und den Verstand der Erbauer. Doch im Inneren der Türme war sie zutiefst bestürzt, als sie sah, wie dieses historische Relikt beschädigt worden war. Die in die Turmwand eingeritzten Inschriften ließen das Bauwerk schmutzig wirken.

„Der Turm mag nach Jahrhunderten Wind und Regen standhalten, aber unter dem Einfluss unachtsamer Menschen ist es nicht sicher, dass er lange bestehen kann. Solche Schriftzüge erzeugen ein anstößiges Bild und lassen den Turm in den Augen der Touristen hässlich erscheinen“, sagte Frau Ngoc.

Quelle: https://thanhnien.vn/thap-doi-800-nam-tuoi-bi-boi-ban-185250730142403373.htm


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Die bezaubernde Schönheit von Sa Pa während der „Wolkenjagd“-Saison
Jeder Fluss – eine Reise
Ho-Chi-Minh-Stadt zieht Investitionen von ausländischen Direktinvestitionsunternehmen in neue Geschäftsmöglichkeiten an
Historische Überschwemmungen in Hoi An, aufgenommen aus einem Militärflugzeug des Verteidigungsministeriums.

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Einsäulenpagode von Hoa Lu

Aktuelle Veranstaltungen

Politisches System

Lokal

Produkt