Zehn Quellen zufolge, die mit der von den USA vermittelten Gesprächsrunde vertraut sind, die letzte Woche zu Ende ging, beruhten die Meinungsverschiedenheiten auf Forderungen Israels, nachdem die Hamas eine Version eines Waffenstillstandsvorschlags akzeptiert hatte, den US-Präsident Joe Biden im Mai angekündigt hatte.
Besonders besorgt ist die Hamas über die jüngste Forderung Israels, weiterhin Truppen entlang des Netzarim-Korridors zu stationieren. Dabei handelt es sich um einen Landstreifen, den Israel während des Israel-Hamas-Konflikts im Gazastreifen errichtet hat und der die Palästinenser daran hindert, sich frei zwischen Nord- und Südgaza zu bewegen. Außerdem ist sie an einem schmalen Grenzstreifen zwischen Gaza und Ägypten, dem sogenannten Philadelphi-Korridor, beteiligt.
Durch die derzeitige Kontrolle des Philadelphia-Korridors kontrolliert Israel auch die Grenze zwischen Gaza und Ägypten, den einzigen Grenzübergang der Enklave, der nicht an Israel grenzt.
Die Netzarim- und Philadelphia-Korridore im Gazastreifen. Foto: OpenStreetMap
Laut einer Quelle sieht die Hamas Israel als „in letzter Minute“ geänderte Bedingungen und befürchtet, dass Israel für etwaige Zugeständnisse weitere Gegenleistungen verlangen wird. Letzte Woche dementierte das Büro des israelischen Premierministers Benjamin Netanjahu, neue Forderungen gestellt zu haben, und erklärte, seine Haltung beruhe auf einem früheren Vorschlag.
Die Quelle sagte, die Hamas und einige Vermittler betrachteten dies als einen Schritt Israels, seine vorherige Verpflichtung zum Rückzug aus dem Netzarim-Korridor aufzukündigen und freie Bewegung innerhalb des Gazastreifens zuzulassen.
Die nächste Gesprächsrunde soll in den kommenden Tagen in Kairo stattfinden und sich auf den US-Brückenvorschlag konzentrieren. Zwei Hamas-Vertreter erklärten, der US-Vorschlag enthalte mehrere Änderungen, die Israel ablehne, darunter die Erlaubnis zur „fortgesetzten israelischen Militärpräsenz “ an den Grenzübergängen und die Freilassung einiger palästinensischer Gefangener im Austausch gegen Geiseln.
Der Beamte sagte, der Vorschlag enthalte „sofortige und erhebliche Vorteile“ für die Bevölkerung des Gazastreifens und berücksichtige einige frühere Forderungen der Hamas. Ägyptische Sicherheitsbeamte erklärten, Israel und die Hamas seien bereit, ihre Differenzen in allen Bereichen außer dem israelischen Rückzug beizulegen.
Aus Hamas-Quellen hieß es, die Anwesenheit israelischer Truppen entlang der Korridore würde eine anhaltende israelische Besatzung bedeuten und die Menschen daran hindern, sich frei zu bewegen.
Zwei Hamas-Kommandeure erklärten, der größte Streitpunkt sei die israelische Position, viele der freigelassenen Gefangenen sofort abzuschieben und ins Exil außerhalb Israels, ins Westjordanland oder in den Gazastreifen zu schicken. „Aus diesem Grund weigert sich die Hamas, den amerikanisch-israelischen Text zu akzeptieren“, sagte einer der Kommandeure.
Ngoc Anh (laut Reuters)
[Anzeige_2]
Quelle: https://www.congluan.vn/thoa-thuan-ngung-ban-bi-can-tro-vi-israel-yeu-cau-duy-tri-quan-su-o-gaza-post308955.html
Kommentar (0)