Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Premierminister trifft sich, um über die Reaktion auf die US-Steuer von 46 % zu beraten: Einrichtung eines schnellen Reaktionsteams

Laut Aussage des Premierministers steht die Verhängung von Zöllen durch die USA nicht im Einklang mit den guten Beziehungen zwischen den beiden Ländern, den Wünschen der Bevölkerung beider Länder und den Bemühungen Vietnams in jüngster Zeit.

Báo Tuổi TrẻBáo Tuổi Trẻ03/04/2025

Gegensteuer - Foto 1.

Premierminister Pham Minh Chinh bei der Regierungssitzung am Morgen des 3. April, unmittelbar nachdem der US-Präsident den neuen Steuersatz verkündet hatte – Foto: VGP

Am Morgen des 3. April leitete Premierminister Pham Minh Chinh im Regierungshauptquartier eine Sitzung des Ständigen Regierungsausschusses mit Ministerien und Behörden, um die Lage zu beurteilen und kurz- und langfristige Lösungen zu erörtern, nachdem die USA Gegenzölle auf Waren aus vielen Ländern, darunter Vietnam, angekündigt hatten.

Ebenfalls anwesend waren der Ständige Stellvertretende Premierminister Nguyen Hoa Binh , die Stellvertretenden Premierminister Ho Duc Phoc und Nguyen Chi Dung, Minister, Leiter von Behörden auf Ministeriumsebene sowie Leiter von Ministerien, Zweigstellen und Behörden.

Nachdem er sich die Meinungen von Ministerien, Behörden und Regierungsvertretern angehört hatte, betonte Premierminister Pham Minh Chinh, dass die aktuelle Situation zeige, dass der Wettbewerb im Handel immer heftiger, komplizierter und unberechenbarer werde.

In der vergangenen Zeit hat Vietnam große Anstrengungen unternommen, um in den Bereichen Politik, Diplomatie, Wirtschaft und zwischenmenschlicher Austausch synchrone und umfassende Lösungen einzusetzen, um auf die Situation zu reagieren.

Vietnam hofft, dass die USA eine Politik verfolgen werden, die mit den guten Beziehungen zwischen den beiden Ländern, den Wünschen der Bevölkerung beider Seiten und den Bemühungen Vietnams in jüngster Zeit im Einklang steht und den Bedingungen und Umständen Vietnams als Entwicklungsland gerecht wird, das noch immer mit den schweren und lang anhaltenden Folgen des jahrelangen Krieges zu kämpfen hat.

Der Premierminister forderte die Ministerien und Behörden auf, in der kommenden Zeit Ruhe zu bewahren, mutig zu sein und proaktiv, flexibel, zeitnah und wirksam auf alle Entwicklungen zu reagieren, um weiterhin Schwierigkeiten, Hindernisse und externe Schocks zu überwinden, wie sie es in den letzten Jahren im Zusammenhang mit der Pandemie, Konflikten in vielen Teilen der Welt und Unterbrechungen der Lieferketten getan haben.

Neben der Anweisung einer Reihe umfassender, harmonischer, angemessener und wirksamer kurz- und langfristiger Maßnahmen mit den USA forderte der Premierminister die sofortige Einrichtung eines Schnellreaktionsteams zu diesem Thema unter der Leitung von Vizepremierminister Bui Thanh Son; er beauftragte Vizepremierminister Ho Duc Phoc mit dem Vorsitz und der Anweisung an die Ministerien und Behörden, Anhörungen von Unternehmen, einschließlich großer Exportunternehmen, zu organisieren.

Der Premierminister betonte, dass das BIP-Wachstumsziel von 8 % oder mehr im Jahr 2025 unverändert bleibt.

Zuvor hatte US-Präsident Donald Trump Gegenzölle mit Partnerländern angekündigt. Vietnam unterlag ab dem 9. April einem Zollsatz von 46 Prozent.

Berechnungen zufolge müssten unsere Waren, wenn der Exportumsatz von Vietnam in die USA unverändert bei 119 Milliarden US-Dollar pro Jahr bleibt, etwa 54,74 Milliarden US-Dollar an Steuern zahlen, was mehr als 10 % des vietnamesischen BIP entspricht.

Der Steuersatz in Vietnam entspricht dem einiger Länder wie Kambodscha, Laos, Sri Lanka und China. Dies stellt jedoch ein Worst-Case-Szenario dar, in dem der Steuersatz für vietnamesische Waren deutlich höher ist als in anderen Ländern.

Darunter befinden sich Länder, die auf dem US-Markt mit Vietnam konkurrieren, wie Thailand (36 %), Indien (26 %), Indonesien (32 %), Malaysia (24 %), Bangladesch (37 %), die Philippinen (17 %), Pakistan (29 %)...

Statistiken des vietnamesischen Zollamts über den Exportumsatz in die USA zeigen, dass Vietnam im Jahr 2024 Waren im Wert von fast 120 Milliarden US-Dollar in die USA exportierte. Dies entspricht einem Anstieg von 23,2 % (entspricht einem Anstieg von 22,48 Milliarden US-Dollar) gegenüber dem Vorjahr und macht 29,5 % des gesamten Exportumsatzes des Landes aus.

Der Exportumsatz auf den US-Markt erreichte in den ersten beiden Monaten des Jahres 2025 19,56 Milliarden USD, ein Plus von 16,5 %, was einem Anstieg von 2,77 Milliarden USD gegenüber dem gleichen Zeitraum des Vorjahres entspricht.

Die USA sind seit vielen Jahren Vietnams größter Exportmarkt, da sie als großer Konsummarkt mit hoher Nachfrage gelten.

Daher gibt es bis zu 15 Exportproduktgruppen in die USA mit einem Umsatz von über 1 Milliarde USD im Jahr 2024.

Dazu gehören Branchen wie Computer, Elektronikprodukte und -komponenten; Maschinen, Ausrüstungen und Werkzeuge, sonstige Ersatzteile; Textilien und Bekleidung; Telefone; Holz und Holzprodukte; Schuhe; Transportmittel und Ersatzteile; Kunststoffe; Meeresfrüchte; Handtaschen, Geldbörsen, Koffer; Spielzeug, Sportgeräte; Eisen und Stahl; Kameras, Camcorder und Komponenten; Cashewnüsse, elektrische Drähte und Kabel...

NGOC AN

Quelle: https://tuoitre.vn/thu-tuong-hop-ban-ung-pho-viec-my-ap-thue-46-lap-to-phan-ung-nhanh-20250403104445566.htm


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Wilde Sonnenblumen färben die Bergstadt Da Lat in der schönsten Jahreszeit gelb.
G-Dragon begeisterte das Publikum bei seinem Auftritt in Vietnam.
Weiblicher Fan trägt Hochzeitskleid zum G-Dragon-Konzert in Hung Yen
Fasziniert von der Schönheit des Dorfes Lo Lo Chai während der Buchweizenblütezeit

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Fasziniert von der Schönheit des Dorfes Lo Lo Chai während der Buchweizenblütezeit

Aktuelle Ereignisse

Politisches System

Lokal

Produkt