Die Stadt – nur Straßen, Bäume, nur Bürgersteige, manchmal voller Geschäfte, aber da ist Liebe. Die Liebe zu dieser Stadt durchdringt uns, obwohl wir nicht hier geboren wurden, sondern hierher gekommen sind, dort aufgewachsen sind und unsere Freuden und Sorgen geteilt haben.
Foto: GC |
Sicherlich fahren Sie manchmal plötzlich auf die Straße hinaus. Sie müssen nirgendwo hingehen, gehen einfach gerne nachmittags aus. Obwohl in der Tran Phu Straße immer viel Autoverkehr herrscht, ist es am Nachmittag sehr kühl, weil die Gebäude Schatten spenden. Das Auto war überfüllt, ich ging gemächlich die Straße entlang, ich weiß nicht, wie oft ich daran vorbeigekommen bin. In dieser Jahreszeit blühten plötzlich die Limettenbäume. Dann tat mir plötzlich die ganze Straße mit den gelben Blumen leid, die von jemandem mit einem Besen weggefegt wurden.
Stadt ist ein allgemeines Wort, genau wie sie morgen gemäß der neuen Regelung ein Bezirk sein wird, immer noch der Ort, an dem wir leben, der Ort, an dem wir glücklich und traurig sind, und dieser Ort birgt viele unvergessliche Erinnerungen. Durch eine Straße gehen und mir denken, dass es lange her ist, seit ich hier war. Wenn an einem kleinen Laden ein Schild mit der Aufschrift „Geschlossen“ hängt, fühlt es sich an, als hätte man einen vertrauten Ort verloren.
Die Stadt verfügt über Straßen wie den Kreisverkehr nach Chut, der um das Gebiet An Vien herumführt, dann nach Cua Be und schließlich nach Vo Thi Sau. Schauen Sie sich die Bougainvillea-Bäume entlang der Straße an oder genießen Sie den Duft der Fischsauce. Es könnte die lange Luong Dinh Cua-Straße sein, die im Frühling an den Höfen der Häuser mit gelben Aprikosenblüten vorbeiführt, als wäre dort Frühling. Ich erinnere mich, dass ich einmal einem blühenden Aprikosenbaum in einem Haus nicht widerstehen konnte, also öffnete ich das Tor und trat ein. Der Hausbesitzer lud mich begeistert zu einem Tee unter dem Aprikosenbaum ein.
Die Stadt ist manchmal die kleine Straße, auf der wir zur Schule gegangen sind, das Haus des Mädchens, in das wir verknallt sind, das moosbedeckte Ziegeldach, an dem sich fröhlich Weinreben festklammern, als würden sie auf den Regen warten und wiedergeboren werden. In der Stadt ist es, als würde man eines Tages hinausgehen und plötzlich in einen Regenschauer geraten, auf einer Veranda Schutz suchen, sich zwanglos mit einem Fremden unterhalten, dessen Namen man nicht kennt, und wenn der Regen dann aufhört, verlieren sich alle in der Menge.
Es gibt Morgen, an denen man auf die Straße hinausgeht und den Wind rauschen hört, den Duft der Blumen riecht, die nachts heimlich blühen. Als ich morgens ausging, während die Sonne noch hinter dem Berggipfel schlief, sah ich unzählige Menschen, die wie ich so gingen. Ans Meer zu gehen und auf die Morgendämmerung zu warten, die Schönheit der Sonne an einem neuen Tag ist so großartig.
Die Stadt, in der es eine Straßenecke geben könnte, die wir in unserer Jugend verpasst haben, ist die Schule, die ihre Türen öffnet, um die Schüler wie Vögel zwitschernd in den Unterricht zu lassen. Dort sind die einst winzigen Baumreihen mit der Zeit gewachsen und spenden Schatten über die gesamte Straße.
Heute Morgen auf See. Noch immer plätschern die Wellen gegen den weißen Sand. Wenn ich meine Fußabdrücke im Sand betrachte, erinnere ich mich an die alten Fußabdrücke, die von den Wellen ausgelöscht wurden. Ein Tropfen Meerwasser war versehentlich ins Gesicht gespritzt. Meerwasser ist so, immer salzig.
KHUE VIET TRUONG
Quelle: https://baokhanhhoa.vn/van-hoa/sang-tac/202505/thuc-day-cung-thanh-pho-fcc2562/
Kommentar (0)