Nach Angaben der Abteilung für Präventivmedizin lagen der WHO am 7. Januar offizielle Informationen zur Situation der durch das humane Papillomavirus (HMPV) verursachten Lungenentzündung beim Menschen in China vor.
Insbesondere in vielen Ländern der nördlichen Hemisphäre kommt es zu dieser Jahreszeit aufgrund von Atemwegserregern wie dem saisonalen Influenzavirus (RSV) und anderen häufigen Viren wie HMPV und Mycoplasma pneumoniae saisonbedingt häufiger zu Atemwegsinfektionen.
Laut WHO hat die Zahl grippeähnlicher Erkrankungen (ILI) und akuter Atemwegsinfektionen (ARI) in mehreren Ländern der nördlichen Hemisphäre in den letzten Wochen zugenommen und den üblichen saisonalen Ausgangswert überschritten.
Auch in vielen Ländern Europas, Mittelamerikas und der Karibik, Westafrikas, Zentralafrikas und vielen Ländern Asiens ist die saisonale Grippe auf dem Vormarsch, was den typischen Trends für diese Jahreszeit entspricht.
Was die Situation des humanen Pneumonievirus (HMPV) in China betrifft, so gibt es gemäß den jüngsten Überwachungsdaten (29. Dezember 2024) zu akuten Atemwegsinfektionen, die vom chinesischen Zentrum für Seuchenkontrolle und -prävention gemeldet wurden, einen zunehmenden Trend bei akuten Atemwegsinfektionen, die durch häufige Erreger wie das saisonale Influenzavirus, RSV, hMPV usw. verursacht werden, wobei die saisonale Influenza gemäß der Lagebewertung für diese Jahreszeit die höchste Anzahl an Fällen verzeichnete und keine ungewöhnlichen Erreger gemeldet wurden.
Die chinesischen Gesundheitsbehörden haben bestätigt, dass das Gesundheitssystem nicht überlastet ist, die Krankenhausbelegung niedriger ist als im Vorjahreszeitraum und keine Notstandserklärungen oder -maßnahmen ausgesprochen wurden. Die chinesischen Gesundheitsbehörden haben der Öffentlichkeit Ratschläge und Botschaften zur Verhinderung der Ausbreitung von Atemwegserkrankungen und zur Minimierung ihrer Auswirkungen gegeben.
Die WHO bewertet saisonale Ausbrüche von Atemwegserregern, die in gemäßigten Klimazonen typischerweise während der Wintermonate auftreten.
Der Anstieg akuter Atemwegsinfektionen in vielen Ländern der nördlichen Hemisphäre in den letzten Wochen ist für diese Jahreszeit zu erwarten und nicht ungewöhnlich. Das gleichzeitige Auftreten mehrerer Atemwegserreger im Winter kann die Gesundheitssysteme der Länder stärker belasten.
Die WHO empfiehlt den Menschen in Ländern, in denen die Wintersaison beginnt, grundlegende Präventivmaßnahmen zu ergreifen, um die Ausbreitung von Atemwegserkrankungen zu verhindern und die Risiken zu verringern, insbesondere für gefährdete Gruppen.
Bei leichten Symptomen sollten Sie zu Hause bleiben, sich ausruhen und gesund bleiben, um eine Ansteckung zu vermeiden. Risikogruppen oder schwere Fälle sollten sich umgehend in medizinische Einrichtungen begeben, um sich beraten und behandeln zu lassen. In überfüllten und schlecht belüfteten Bereichen sollten Sie Masken tragen, beim Husten und Niesen den Mund mit einem Taschentuch bedecken, sich regelmäßig die Hände waschen und sich gemäß den Anweisungen der Gesundheitsbehörden impfen lassen.
Die WHO empfiehlt den Mitgliedstaaten außerdem, die Überwachung auf Atemwegserreger entsprechend ihrem nationalen Kontext fortzusetzen und rät davon ab, Handels- oder Reisebeschränkungen im Zusammenhang mit den aktuellen Trends bei akuten Atemwegserkrankungen zu verhängen.
Das Gesundheitsministerium wird die Entwicklung der Seuchenlage im Land und weltweit weiterhin aufmerksam beobachten und verfolgen, um die Kommunen und Einheiten anzuweisen, rechtzeitig geeignete Maßnahmen zu ergreifen. Gleichzeitig wird es vollständige und genaue Informationen bereitstellen, Panik und Angst vermeiden und den Menschen Empfehlungen und Botschaften übermitteln, damit sie proaktiv wirksame Maßnahmen zur Krankheitsvorbeugung umsetzen können.
[Anzeige_2]
Quelle: https://cand.com.vn/y-te/tiep-tuc-theo-doi-benh-do-virus-gay-viem-phoi-tren-nguoi-hmpv-tai-trung-quoc-i755885/
Kommentar (0)