(Dan Tri) – Nach Angaben des südkoreanischen Geheimdienstes gilt die hohe Zahl der Opfer als Hauptgrund für den Abzug nordkoreanischer Soldaten aus dem russischen Kursk-Gebiet.
Ein von der Ukraine veröffentlichter Screenshot zeigt nordkoreanische Soldaten, die auf einem russischen Trainingsstützpunkt Nachschub erhalten (Foto: Ukraine Strategic Communications and Security Center).
Der südkoreanische Geheimdienst teilte mit, dass nordkoreanische Soldaten, die nach Angaben des Westens an der Seite russischer Streitkräfte in der Region Kursk kämpften, seit mehreren Wochen nicht mehr auf dem Schlachtfeld gesehen wurden.
Diese Information gab Anlass zu Spekulationen, dass ihnen nach dem Erleiden schwerer Verluste der Rückzug befohlen wurde.
Der südkoreanische Geheimdienst bestätigte letzte Woche, dass die nordkoreanischen Truppen etwa Mitte Januar dieses Jahres von der Front abgezogen worden seien.
Russland und Nordkorea haben sich zu den oben genannten Informationen bislang nicht geäußert.
Früheren Quellen zufolge hat Nordkorea Ende 2024 etwa 11.000 Soldaten entsandt, um an der Seite russischer Truppen gegen ukrainische Streitkräfte in Kursk zu kämpfen.
Dies soll die Vereinbarung zwischen dem nordkoreanischen Machthaber Kim Jong-un und dem russischen Präsidenten Wladimir Putin sein, nachdem die beiden Länder ein bilaterales Verteidigungsabkommen unterzeichnet hatten, das ihre diplomatischen Beziehungen zu einer umfassenden strategischen Partnerschaft aufwertete.
Südkoreanische Geheimdienstmitarbeiter erklärten jedoch, dass Nordkoreas Engagement in Kursk seinen Preis gehabt habe.
Im vergangenen Januar veröffentlichte Präsident Wolodymyr Selenskyj einen Clip, der zwei von Kiew gefangen genommene nordkoreanische Soldaten zeigt.
Westlichen Medien zufolge waren die nordkoreanischen Soldaten bei ihrem Einsatz in Kursk aufgrund mangelnder Ausbildung und fehlender Kampferfahrung mit harten Realitäten auf dem Schlachtfeld konfrontiert, teilweise weil sie mit dem Gelände nicht vertraut waren, vor allem aber, weil sie von ukrainischen Drohnen entdeckt und angegriffen wurden.
Der südkoreanische Geheimdienst erklärte, die hohe Zahl der Opfer sei der Hauptgrund für den Abzug der nordkoreanischen Truppen aus der Region Kursk.
Pjöngjang hat seine Rolle im Russland-Ukraine-Konflikt nicht öffentlich eingestanden, doch Präsident Putin bestritt im Oktober 2024 nicht, dass nordkoreanische Streitkräfte in Russland einmarschiert seien.
Unterdessen erklärte auch Nordkoreas stellvertretender Außenminister Kim Jong-gyu, dass ein solcher Einsatz nach wie vor im Einklang mit dem Völkerrecht stünde.
[Anzeige_2]
Quelle: https://dantri.com.vn/the-gioi/tinh-bao-han-quoc-tiet-lo-ly-do-linh-trieu-tien-co-the-da-rut-khoi-kursk-20250207140751320.htm
Kommentar (0)