Der folgende Artikel wurde von Frau Thien (China) geteilt und erhielt auf der Toutiao-Plattform viel Aufmerksamkeit.
Mein Mann und ich studierten zusammen. Wir liebten uns vier Jahre lang und heirateten, nachdem wir beide feste Jobs hatten. Unsere Ehe war geprägt von der Unterstützung unserer Eltern. Beide Familien waren wohlhabend und unterstützten ihre Kinder beim Kauf eines Hauses in der Stadt. Dadurch waren mein Mann und ich finanziell nicht allzu stark belastet.
Alles begann, als mein Schwiegervater einen Schlaganfall erlitt und bettlägerig wurde. Als älteste Geschwister mussten wir jeden Monat Geld nach Hause schicken, um die medizinischen Kosten meines Vaters zu decken. Glücklicherweise war meine Schwiegermutter zu diesem Zeitpunkt noch gesund, sodass sie sich um ihn kümmern konnte, ohne zusätzliches Personal einstellen zu müssen.
Nach etwa zwei Jahren des Kampfes gegen die Krankheit verstarb mein Schwiegervater im Jahr 2023. Mit dem Verlust ihrer Lebensgefährtin verschlechterte sich ihr Gesundheitszustand zusehends. Wir wohnten weit weg und versuchten deshalb, sie öfter zu Hause zu besuchen, um ihr zu helfen, ihre Einsamkeit zu vergessen. Doch es schien, als sei alles nur bedingt besser geworden.
Bis mein Mann und ich Anfang des Jahres plötzlich die Nachricht erhielten, dass meine Mutter zu Hause gestürzt war und in die Notaufnahme musste. Wir ließen alles stehen und liegen und fuhren sofort nach Hause. Glücklicherweise erlitt sie nur eine Weichteilverletzung und konnte schnell wieder aus dem Krankenhaus entlassen werden.
Da wir befürchteten, dass es für meine Mutter zu gefährlich wäre, allein zu Hause zu bleiben, schlugen wir vor, sie zu uns in die Stadt zu holen. Sie war zunächst nicht einverstanden, weil sie befürchtete, dass das Problem unnötige Konflikte auslösen würde. Diese Kleinigkeit könnte die ohnehin schon starke Familienbande zerstören. Nach langem Überreden entschied sie sich jedoch, mit dem Zug in die Stadt zu fahren und bei meiner Familie zu leben.
Illustrationsfoto.
Bevor meine Mutter kam, räumte ich das leere Zimmer im Haus auf und kaufte ein paar Dinge, damit sie sie nicht vom Land mitbringen musste. Insbesondere wusste ich, dass sie gerne Jasmintee trank, also kaufte ich im Voraus welchen und stellte ihn in den Schrank.
Mein Mann und ich versuchten auch, Zeit mit meiner Mutter zu verbringen, um ihr zu helfen, ihre Einsamkeit zu lindern. Doch all diese Bemühungen schienen nicht auszureichen.
Als ich abends ins Wohnzimmer ging, um Wasser zu trinken, und am Zimmer meiner Schwiegermutter vorbeikam, hörte ich plötzlich ein Gespräch im Haus. Es war ein Telefongespräch zwischen ihr und ihrer Tochter. Draußen hörte ich die ganze Geschichte. Da sie es gewohnt war, auf dem Land mit engen Nachbarn zu leben, war sie mit dem langweiligen und eintönigen Leben bei mir zu Hause nicht zufrieden. Meine Mutter sagte, dass wir bei uns zu Hause nur die gleichen Dinge wie Essen und Schlafen machten und keine Nachbarn zum Reden hatten. Deshalb freute sie sich nun darauf, in ihre Heimatstadt zurückzukehren. Sie befürchtete jedoch, dass mein Mann und ich uns nicht einig sein würden, und wusste deshalb nicht, was sie tun sollte.
Nach diesem Gespräch verstand ich den Wunsch meiner Mutter, und so sprachen mein Mann und ich am nächsten Abend offen mit ihr. Im Gespräch an diesem Tag äußerte meine Mutter ihren Wunsch, nach Hause zurückzukehren. Sie sagte: „Jeder Elternteil möchte seinen Kindern und Enkeln nahe sein. Doch jeder Baum hat seine eigenen Blüten, jede Familie hat ihre eigenen Umstände. Ich glaube, ich kann die Gefühle meiner Kinder wegen meiner Wünsche nicht ignorieren. Ich sehe, dass meine Kinder jeden Tag mit der Arbeit beschäftigt sind. Manchmal haben sie beide keine Zeit mehr, sich um sich selbst zu kümmern, aber sie geben sich große Mühe, sich um mich zu kümmern. Das freut mich und gibt mir ein Gefühl der Geborgenheit. Aber ich denke, solange meine Kinder so kindlich sind, egal ob sie nah oder fern sind, wird es immer eine Möglichkeit geben, für sie zu sorgen, und die Familie kann weiterhin vereint bleiben.“
Jetzt ist mein Gesundheitszustand stabil. Ich möchte in meine Heimatstadt zurückkehren, damit meine Kinder ein angenehmeres Leben haben. Ich bin auch glücklich, in meinem eigenen Haus zu leben. Also werde ich wahrscheinlich morgen nach Hause gehen.“
Da wir wussten, dass wir Mama nicht festhalten konnten, verabredeten mein Mann und ich uns am nächsten Tag mit ihr aufs Land. Als wir vertraute Nachbarn trafen, war Mama wieder glücklich. Jetzt verstanden mein Mann und ich noch besser, was Mama am Abend gesagt hatte. Auch wenn wir nicht bei Mama sein konnten, kümmerten wir uns auf verschiedene Weise um sie. Mein Mann und ich riefen Mama öfter an, um uns nach ihr zu erkundigen. Gelegentlich organisierte die Familie Ausflüge, um die Bindung zu stärken.
Ohne ihren Partner, aber jetzt, wo alle in der Nähe sind, ist meine Schwiegermutter wieder glücklich. Sie ist nicht mehr so traurig wie früher.
Dinh Anh
[Anzeige_2]
Quelle: https://giadinh.suckhoedoisong.vn/don-me-chong-len-nha-de-cham-soc-sau-khi-nghe-ba-noi-chuyen-voi-con-gai-toi-dua-ba-ve-que-ngay-hom-sau-2-me-con-cung-vui-ve-172241007084206765.htm
Kommentar (0)