Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Ausstellung „Farben der Landschaft 6“ – eine Harmonie aus Erinnerungen und Heimatliebe

Viele Besucher verlangsamten ihren Blick, als sie den Ausstellungsraum „Countryside Colors 6“ des Künstlers Quynh Thom betraten, der im Exhibition House in der Ngo Quyen 16 stattfindet. Die Schönheit der vietnamesischen Landschaft wird zu einem Treffpunkt für Erinnerungen mit aufrichtigen und tiefen Gefühlen.

Báo Nhân dânBáo Nhân dân23/07/2025

Die Künstlerin Quynh Thom (rechts) erzählt im Ausstellungsraum direkt von ihrer Arbeit.
Die Künstlerin Quynh Thom (rechts) erzählt im Ausstellungsraum direkt von ihrer Arbeit.

Das Publikum, das Quynh Thoms Gemälde liebt, ist etwas überrascht von der kürzlich stattgefundenen Ausstellung des Künstlers „Sac Que 5“, die noch immer viel positive Resonanz hervorruft. Doch in nur kurzer Zeit präsentiert er weiterhin 79 beeindruckende Gemälde.

Die „Landschaftsfarben“ in Quynh Thoms Gemälden beschränken sich nicht nur auf seine Heimatstadt, in der er geboren und aufgewachsen ist (Gemeinde Tuan Chinh, Bezirk Vinh Tuong, Provinz Vinh Phuc , heute Gemeinde Tho Tang, Provinz Phu Tho), sondern umfassen auch Bilder geliebter Länder im ganzen Land. Es ist eine offene Heimat, die der Künstler mit all seinen feinfühligen Beobachtungen und seiner stillen Liebe zu Land und Menschen spürt.

516997015-4113024225680238-7982598339692805467-n-4523.jpg
Künstler zeichnen jederzeit und überall mit überbordender Kreativität.

In jedem Gemälde steckt neben der Szenerie aus Bambushecken, Feldern, Dächern, Teichen, Flüssen ... der Hauch des Lebens mit dem Bild liebevoller Menschen, harter Arbeit auf den Feldern, warmen Häusern, kleinen Wegen nach Hause ...

Der Künstler Quynh Thom äußerte sich wie folgt zur Ausstellung: „Jedes Gemälde ist für mich eine Erinnerung, ein Hauch von Kindheit, Momente, die ich langsam und liebevoll erlebt habe. Ich bin zwischen Bambushecken, Reisfeldern und Wasserlinsenteichen geboren und aufgewachsen … Die Farben der Natur sind so real, so nah. Und ob wir nun gehen oder nicht, diese „Landschaftsfarben“ bleiben in unseren Herzen wie eine anhaltende, endlose Nostalgie.“

„Malen ist für mich eine Möglichkeit, das Bild meiner Heimat und meiner selbst von ganzem Herzen zu bewahren, mit ehrlichen Erinnerungen und stillen Beobachtungen. Jedes Mal, wenn ich ausstelle, spüre ich, wie ich reifer werde, vor allem emotional. Für mich endet die kreative Reise nie, solange meine Heimat in meinem Herzen ist und Menschen da sind, die mir zuhören und mich verstehen“, erzählte der Künstler.

519688571-4122877014694959-2438059309295411659-n.jpg
„Dam Vac“ – ein Lieblingswerk der Ausstellung.

Jede Landschaft im Gemälde hat ihre eigene Prägung und bringt gleichzeitig das Bild einer vereinten vietnamesischen Heimat im Kopf zusammen, dem Ort, der die einfachsten und beständigsten Dinge der nationalen Seele bewahrt.

Der Künstler Quynh Thom malt nicht einfach nur seine Heimat, sondern erschafft eine Reise, um Emotionen und Erinnerungen durch die Schönheit des Alltags zu bewahren, die im modernen Leben allmählich verschwindet. Dadurch sind seine Bilder unendlich, erfüllt von Nostalgie und erinnern an den Ort, der einst Stütze und Quelle der Liebe war.

z6832710035979-7eae68f0808c412b5fd5d2b9fd19d387-196.jpg
Die Kunstkritikerin Mai Thi Ngoc Oanh, ständige Vizepräsidentin der Vietnam Fine Arts Association, besuchte die Ausstellung am Eröffnungstag.

Die 1971 in einer ländlichen Gegend geborene Künstlerin Quynh Thom, die noch heute die Prägung der nordischen Landschaft bewahrt, trägt eine Quelle tiefer Erinnerungen in sich. Ihre Heimat ist wie eine Quelle, die unaufhörlich in ihrem Unterbewusstsein fließt und ihre künstlerische Seele von Kindheit an bis heute nährt.

Er begann seine künstlerische Laufbahn schon sehr früh. Von 1988 bis 1991 studierte er Grafikdesign. Inspiriert und mit grundlegenden Fähigkeiten ausgestattet, begab er sich mit Leidenschaft und Disziplin in die Welt der Malerei. Anschließend setzte er sein Studium an der Central University of Art Education fort, erweiterte seinen Horizont und formte seinen künstlerischen Stil.

Jedes Gemälde ist für mich eine Erinnerung, ein Hauch von Kindheit, Momente, die ich langsam und liebevoll erlebt habe. Ich bin zwischen Bambushecken, Reisfeldern und Wasserlinsenteichen geboren und aufgewachsen ... Die Farben der Natur sind so real, so nah. Und ob wir gehen oder nicht, diese „Landschaftsfarbe“ bleibt in unseren Herzen wie eine anhaltende, unaufhörliche Nostalgie.“ – Künstler Quynh Thom.

Die meisten Werke in „Country Colors 6“ sind 76 x 96 cm groß – ausreichend, um einen großzügigen Bildraum zu schaffen und gleichzeitig Intimität und Raffinesse zu bewahren. Insbesondere Werke, die der Künstler mit einer Größe von 1,2 x 1,5 m wie große Fenster zum Ausdruck bringt, entführen den Betrachter direkt in die friedliche Welt der Landschaft, wo Erinnerungen und Emotionen in jeder Farbe und Linie verschmelzen.

522549250-4122809911368336-2049059459475807947-n.jpg
„Purple Midland“, Größe 60 cm x 80 cm.

Die Rückkehr des Künstlers Quynh Thom ist dieses Mal sowohl eine Fortsetzung als auch ein neuer Schritt auf seiner leidenschaftlichen künstlerischen Reise. Während die Werke früherer Ausstellungen die Betrachter mit ihrer rustikalen Schönheit der Landschaft zum Weinen brachten, zeigt „Sac Que 6“ eine Reife im visuellen Denken und eine tiefere Sedimentation in Bezug auf Emotionen und Ausdruck.

Nach Meinung internationaler Sammler und Touristen bieten Quynh Thoms Gemälde ein einzigartiges kulturelles Erlebnis. Die Schönheit der vietnamesischen Landschaft wird nicht als „exotische Landschaft“ dargestellt, sondern als eine Welt mit Seele, lebendig, durchdrungen von der Tiefe der Zeit und Emotionen.

In der Sitzung des Kunstbeirats vor der Ausstellung beurteilten namhafte Künstler „Sac Que 6“ als einen mutigen und anspruchsvollen Schritt nach vorn. Er zeige, dass Quynh Thom sich ständig erneuert habe, indem sie nicht vollständig am nahezu realistischen Ausdrucksstil festhalte und sich auf die Landschaft ihrer Heimat verlasse, um Emotionen zu wecken, sondern eine Bewegung in der Bildsprache schaffe und abstrakte Elemente auf kontrollierte Weise in die Arbeit einbringe.

Der Raum in den Gemälden ist daher nicht mehr die explizit beschriebene Landschaft, sondern destilliert, verdichtet, manchmal nur auf wenige Formen, wenige suggestive Farbflecken reduziert. So entsteht eine „Landschaftsfarbe“, die mit der Seele gefühlt werden muss, schwebend zwischen Realität und Traum, zwischen Gedanken und Gefühl.

513976509-4122759944706666-4911550708698732198-n.jpg
„Thu Cuc Teehügel“ ( Phu Tho ).

Der Künstler hat die nötige Zurückhaltung gezeigt und ist gleichzeitig in wichtigen Aspekten mutiger und flexibler geworden. Die traditionelle warme Farbpalette: Erdbraun, Strohgelb, Reisgrün... wird nun mit hellen oder ruhigen Flecken vermischt, wodurch ein neuer, moderner visueller Rhythmus entsteht.

Dies zeigt, dass der Künstler nicht stillsteht und sich in seiner eigenen Welt zufrieden gibt, sondern es versteht, dem Leben zuzuhören und Beobachtungen in Werke mit einer allgemeineren Sicht auf die „ländliche Seele“ Vietnams umzusetzen.

z6832647307723-3280f21ced0b45c2b342db281dbb7435-6471.jpg
Der Maler Vu Ngoc Long – Direktor des Ausstellungshauses 16 Ngo Quyen Hanoi besprach berufliche Angelegenheiten mit dem Maler Quynh Thom.

Durch die Innovationen entsteht ein anderer Quynh Thom: Er wagt Veränderungen, um mehr Tiefe zu finden, während er die Grundwerte seiner Anfänge als Maler mit Hingabe als Lebenseinstellung bewahrt. Berühmte Künstler, Freunde, Kollegen und die Öffentlichkeit respektieren ihn stets, weil er ein bescheidener Mensch ist, der stets nach menschlichen und wohlwollenden Werten strebt.

Es ist kein Zufall, dass die Gemälde des Künstlers Quynh Thom zunehmend die Aufmerksamkeit vieler nationaler und internationaler Sammler auf sich ziehen. Der Wert, der seinen Werken eine bleibende Anziehungskraft verleiht, liegt nicht in der Raffinesse der Technik oder der visuellen Pracht, sondern in ihrer einzigartigen, menschlichen, rustikalen Qualität.

522598569-4122901381359189-2146637523190176785-n.jpg
„Meo Vac Nang“ – ein Werk, das deutlich Offenheit im kreativen Raum zeigt.

Für einheimische Sammler sind Quynh Thoms Gemälde eine Erinnerung an die einfache, vertraute Landschaft, an die sie sich in ihrer Kindheit erinnern: Sie wateten durch die Felder, rannten über die Deiche, lauschten dem morgendlichen Hahnenschrei oder genossen den Geruch von feuchtem Stroh nach einem verregneten Nachmittag …

Anstatt ihre Heimat auf nostalgische, eingerahmte Weise zu beschreiben, verwendet Quynh Thom einen offenen Ausdruck, der Abstraktion, Ausdruck und Erinnerung kombiniert und es jedem Betrachter ermöglicht, darin einen Teil seiner Heimat zu sehen, unabhängig davon, ob diese Heimat im Norden, in der Mitte oder im Süden liegt.

513048549-4100272963622031-3815983728715188218-n-1685.jpg
Internationale Besucher sammeln Gemälde des Künstlers Quynh Thom.

Nach Meinung internationaler Sammler und Touristen bieten Quynh Thoms Gemälde ein einzigartiges kulturelles Erlebnis. Die Schönheit der vietnamesischen Landschaft wird nicht als „exotische Landschaft“ dargestellt, sondern als eine Welt mit Seele, lebendig, durchdrungen von der Tiefe der Zeit und Emotionen.

Es ist diese Einfachheit, Ungezwungenheit, Schlichtheit und natürliche Suggestion, die seine Gemälde auf dem Markt der zeitgenössischen Kunst hervorstechen lässt.

520553114-4123677614614899-1700842379503810812-n.jpg
Die Landschaft des „White Stone Pass“ in Quynh Thoms Gemälde.

Noch wichtiger ist, dass viele Sammler Quynh Thoms Gemälde nicht nur wegen ihres ästhetischen Werts suchen, sondern weil sie die Einfachheit und Emotionalität jedes einzelnen Werks spüren. Sie glauben an einen Künstler, der mit all seiner Liebe zu seiner Heimat lebt und malt, und glauben auch, dass das, was aus Aufrichtigkeit entsteht, von Dauer ist.

Jedes Gemälde, das den Sammler erreicht, ist nicht nur ein Kauf, sondern es ist eine Resonanz der Seele, eine Möglichkeit, die Erinnerungen an Heimat und Land gemeinsam durch Pinselstriche zu bewahren und auch eine Bestätigung von Quynh Thoms Persönlichkeit, Liebe und Stolz auf den Fluss der zeitgenössischen bildenden Kunst.

518081170-4117372745245386-1270091824613598479-n-1-9058.jpg
Der Maler Quynh Thom verbringt viel Zeit mit Reden und Sammeln.

Inmitten des zunehmend lauten und chaotischen Lebenstempos ist es besonders wertvoll, dass Quynh Thom immer noch ihren eigenen Weg wählt: ruhig, beharrlich und voller Güte. Hinter diesen Gemälden, die von der Seele des Landes durchdrungen sind, verbirgt sich ein offenes Herz für die Gemeinschaft.

Viele Jahre lang beteiligte er sich im Stillen an Wohltätigkeitsaktivitäten, ohne jemals zu erwähnen, was er tat … doch diejenigen, die eng mit ihm zusammenarbeiteten, hatten immer das Gefühl, dass er ein warmes, bewegendes Herz hatte.

„Geben bedeutet, ein schöneres Leben zu führen und Frieden im Herzen zu finden“, vertraute er einmal schlicht an, als er sich weigerte, über seine Wohltätigkeitsaktivitäten zu sprechen. Der Künstler bewahrt außerdem stillschweigend die wertvollen Erinnerungen an die bildende Kunst des Landes, indem er Werke früherer Künstlergenerationen sammelt.

In dem kleinen Raum erinnern die vom Zahn der Zeit gezeichneten Gemälde an viele Namen, die der Vergangenheit angehörten. Er betrachtet sie als äußerst wertvolle „Beute“, die ihn noch immer täglich berühren. Der Künstler vertraute ihm emotional an: „Das ist meine Art, Dankbarkeit zu zeigen und an meine Vorgänger zu erinnern. Sie haben in den schwierigsten Zeiten ihres Lebens und der Nation mit ganzem Herzen gemalt …“

Quelle: https://nhandan.vn/trien-lam-sac-que-6-ban-hoa-sac-cua-ky-uc-va-tinh-yeu-que-huong-post895629.html


Kommentar (0)

No data
No data
Die mächtige Formation von 5 SU-30MK2-Kampfflugzeugen bereitet sich auf die A80-Zeremonie vor
S-300PMU1-Raketen im Kampfeinsatz zum Schutz des Himmels über Hanoi
Die Lotusblütezeit lockt Touristen in die majestätischen Berge und Flüsse von Ninh Binh
Cu Lao Mai Nha: Wo Wildheit, Majestät und Frieden miteinander verschmelzen
Hanoi ist seltsam, bevor Sturm Wipha Land erreicht
Verloren in der wilden Welt im Vogelgarten in Ninh Binh
Die Terrassenfelder von Pu Luong sind in der Regenzeit atemberaubend schön
Asphaltteppiche auf der Nord-Süd-Autobahn durch Gia Lai
STÜCKE von HUE - Stücke von Hue
Magische Szene auf dem „umgedrehten Teehügel“ in Phu Tho

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt