(Von links) Die Social-Media-Konten von Wanghongquanxing, Baoyu Jiajie und Bo Gongzi wurden in China gesperrt, nachdem sie mit ihrem verschwenderischen Lebensstil geprahlt hatten.
Darunter ist der Account „wanghongquanxing“ von Wang Hongquan, einem Einwohner der Provinz Hubei, der oft Videos postet, in denen er seine teuren Schmucksammlungen zur Schau stellt.
Laut China Daily wurden unter anderem die Konten „baoyu jiajie“ (Schwester Abalone) einer wohlhabenden Person in der Provinz Guangdong sowie „Bo Gongzi“ (Meister Bo), ein Social-Media-Influencer mit einer Vorliebe für den Kauf von Hermes-Artikeln, gesperrt.
Dies geschieht im Rahmen einer plattformübergreifenden Säuberungskampagne zur Entfernung von „negativen, wertorientierten“ Inhalten. Dieser Begriff wird von chinesischen Social-Media-Plattformen, Aufsichtsbehörden und Zeitungen verwendet, um Verhaltensweisen wie Cybermobbing und die Verbreitung von Desinformation zu beschreiben.
Am 15. Mai berichtete die Global Times , dass viele chinesische Social-Media-Plattformen angekündigt hätten, Inhalte zu blockieren, die mit Reichtum prahlen und das Streben nach Materialismus fördern.
Infolgedessen wurden die Weibo-Konten von Wang Hongquan und Schwester Abalane gesperrt. Laut China Daily hat Wang Hongquan auch auf Douyin mehr als 4 Millionen Follower.
Die auf diesem Konto geposteten Inhalte zeigen oft Designerhandtaschen, aufwendige Schmuckkollektionen oder häufige Auftritte bei Veranstaltungen von Luxusmarken.
Der Mann, der als „Kim Kardashian Chinas“ bezeichnet wird, besitzt laut South China Morning Post sieben Immobilien in einem gehobenen Wohnviertel in Peking.
Wang scheint außerdem einen weiteren YouTube-Account namens „xiaolaodao“ oder „Little Nagging“ zu besitzen, der noch aktiv ist.
Wang zeigt seine große Schmuckschatulle mit Accessoires.
Videoaufnahmen von Wangs Interview mit Phoenix TV im Dezember 2023 zeigen, wie er mit einer großen Schmuckschatulle angibt.
Auf die Frage, wie viel Schmuck er zu Hause in Peking aufbewahrt, sagte Wang: „Die Stücke, die ich kürzlich getragen habe, sind alle (in dieser Schachtel). Wie viele Stücke ich besitze, weiß ich nicht, ich habe es nie überprüft.“
Im Video präsentiert Wang eine aus Myanmar importierte Saphirkette und eine Saphirbrosche aus Sri Lanka. Er sagt, beide Stücke kosten „siebenstellig, den achtstelligen Betrag haben sie noch nicht erreicht“.
Laut The Paper zeigt auch Frau Abalone aus der Provinz Guangdong oft ihr reiches Leben, beispielsweise mit ihrer 2.000 Quadratmeter großen Villa.
Die Frau hat auf Douyin mehr als 2 Millionen Follower, wo sie Videos von sich bei gemütlichen Spaziergängen in ihrem privaten Garten postet.
Der Douyin-Account von Schwester Abalone hat einen Fehler gemeldet, aber ihr Facebook-Account mit 46.000 Followern ist immer noch aktiv.
Auf der Facebook-Seite sind viele Fotos zu sehen, auf denen Schwester Abalone Designerkleidung, seltene Delikatessen und teuren Schmuck wie Jadearmbänder vorführt.
Laut Global Times haben Plattformen wie Tencent, Douyin, Weibo und Xiaohongshu bereits Vorschriften gegen Inhalte eingeführt, die negative Werte fördern.
In einer am 15. Mai veröffentlichten Erklärung bekräftigte Weibo, dass es sich für die Schaffung einer „zivilisierten, gesunden und harmonischen“ Umgebung einsetze und die Benutzer dazu ermutige, „ehrliche und wertvolle positive“ Inhalte zu erstellen oder zu teilen.
Weibo erklärte, dass bis zum 15. Mai 1.110 Posts auf der Plattform „bereinigt“ worden seien, in denen mit Reichtum und anderen „wertlosen“ Verhaltensweisen geprahlt wurde. 27 Accounts wurden je nach Schwere des Verstoßes vom Posten ausgeschlossen oder suspendiert.
[Anzeige_2]
Quelle: https://giadinh.suckhoedoisong.vn/trung-quoc-dep-bo-hang-loat-tai-khoan-khoe-cua-tren-mang-xa-hoi-172240526203734592.htm
Kommentar (0)