Die Inspektion des Ministeriums für Bildung und Ausbildung kam zu dem Schluss, dass die Pädagogische Universität Ho-Chi-Minh-Stadt im Zusammenhang mit dem Projekt mit einer Investition von 17,42 Milliarden VND Einschränkungen, Mängel und Verstöße aufwies, darunter Verstöße bei der Unterzeichnung des Vertrags mit der AIC Company.
Selbstunterzeichnete Vertragsverlängerung mit der AIC Company vor der Entscheidung des Ministeriums für Bildung und Ausbildung
Die Schulaufsichtsbehörde des Ministeriums für Bildung und Ausbildung hat die Inspektion des Projekts zur Investition in Lehrmittel an der Pädagogischen Universität Ho-Chi-Minh-Stadt abgeschlossen. Das Projekt dient der Vorbereitung der grundlegenden und umfassenden Reform der Lehrerausbildung nach 2015 und hat ein Investitionsvolumen von 17,42 Milliarden VND, verteilt auf drei Ausschreibungspakete.
Laut dem Fazit wies die Pädagogische Universität Ho-Chi-Minh-Stadt folgende Mängel und Schwächen auf: Die Prozesse zur Erstellung und Genehmigung von Kostenvoranschlägen sowie zur Auswahl von Auftragnehmern wurden bei der Vertragsunterzeichnung zur Gerätebewertung nicht vollständig umgesetzt; dem an die ASIAN Valuation Joint Stock Company (ASIAN Company) gerichteten Schreiben fehlte eine Liste der zu bewertenden Geräte, obwohl dem Zertifikat des Unternehmens ein Bewertungsgutachten mit einem Wert von 17,42 Milliarden VND beigefügt war; die Universität hatte zwar ein Dokument zur Fristverlängerung für die Einreichung der Angebotsunterlagen vorgelegt, jedoch ohne Empfänger und ohne Benachrichtigung über Änderungen der Angebotsunterlagen.
Laut Aussage des Prüfers hatte die Pädagogische Universität Ho-Chi-Minh-Stadt das Projekt während des Vorbereitungsprozesses der Investition noch nicht dem Ministerium für Bildung und Ausbildung zur Genehmigung vorgelegt, bevor sie es zur Genehmigung einreichte.
Die Schule hat, wie vorgeschrieben, keine Untersuchung oder Erhebung zur Projektplanung durchgeführt. Das Wertgutachten der Firma ASIAN enthält keinen Wertgutachtenbericht und entspricht nicht den geltenden Standards.
Die Schule erstellte zwar Ausschreibungsunterlagen, hatte aber weder einen Gründungsbeschluss gefasst, noch eine Organisation oder Einzelperson mit deren Erstellung beauftragt oder einen qualifizierten und fähigen Berater engagiert, wodurch sie gegen die Bestimmungen des Vergabegesetzes verstieß...

Bezüglich der Projektdurchführung stellte die Inspektion fest, dass die Pädagogische Universität Ho-Chi-Minh-Stadt und die Firma AIC zwar eine Vereinbarung zur Vertragsverlängerung unterzeichneten, jedoch ohne Angabe von Gründen und ohne Unterzeichnung eines Nachtrags, was gegen die Vorschriften verstößt. Die Universität verlängerte die Vertragslaufzeit mit AIC, obwohl der Vertrag bereits abgelaufen war, was einen Verstoß gegen das Vergaberecht darstellt.
Gleichzeitig verlängerten die Schule und die AIC Company die Vertragslaufzeit und unterzeichneten die Verlängerung vor der Genehmigung durch das Ministerium für Bildung und Ausbildung, was nicht den Bestimmungen des Vergabegesetzes entspricht...
Für Paket 3 hat die Schule vor der Genehmigung der Ergänzung noch keinen Bericht über die Auswertung der Ausschreibungsunterlagen eingereicht. Die angepassten Unterlagen zur Reduzierung von Inhalt und Umfang des Projekts wurden vom Ministerium für Bildung und Ausbildung genehmigt. Die Schule hat die Ergebnisse der Auftragnehmerauswahl auch noch nicht in der Zeitung veröffentlicht.
Die Pakete 1 und 2 beinhalten keine Vertragserfüllungsgarantie…
Zum Projektende hat die Schule vor der Übergabe noch keine Tests oder Probebetriebsmaßnahmen durchgeführt. Die Zahlung des Vertragswertes erfolgte ohne Mehrwertsteuerrechnung. Das Projekt ist noch nicht abgeschlossen.
Das Rechtsbewusstsein der Schulleiter ist nicht ausreichend ausgeprägt.
Laut der Aufsichtsbehörde des Ministeriums für Bildung und Ausbildung liegt die Ursache für die Einschränkungen, Mängel und Verstöße der Pädagogischen Universität Ho-Chi-Minh-Stadt darin, dass die Leitung und die Mitarbeiter der Universität zum Zeitpunkt der Umsetzung des Investitionsprojekts das Gesetz nicht rechtzeitig kannten und die Rechtsdokumente nicht aktualisiert hatten.
Die internen Inspektions- und Prüfungsarbeiten der Schule wurden nicht ausreichend berücksichtigt und nicht regelmäßig und effektiv durchgeführt. Auch die Inspektions- und Aufsichtstätigkeiten der dem Ministerium für Bildung und Ausbildung unterstellten Funktionseinheiten waren nicht gründlich und regelmäßig.
Der Inspektor des Ministeriums für Bildung und Ausbildung ist der Ansicht, dass die Verantwortung für die oben genannten Einschränkungen, Mängel und Verstöße beim Rektor und Vorsitzenden des Rates der Pädagogischen Universität Ho-Chi-Minh-Stadt (während des Projektdurchführungszeitraums) in seiner Funktion als Leiter liegt.
Darüber hinaus ist der zuständige stellvertretende Schulleiter (während der Projektdurchführungsphase) als die ihm zugewiesene verantwortliche Person für alle Einschränkungen, Mängel und Verstöße verantwortlich.
Die zuständigen Abteilungen, Fachabteilungen und Einzelpersonen sind dafür verantwortlich, Maßnahmen zu beraten und umzusetzen, um Einschränkungen, Mängel und Verstöße in den jeweiligen Bereichen zu vermeiden.
Regierungsinspektor kommt zu dem Schluss, dass das Bildungsministerium die Verwaltung von Fremdsprachenzertifikaten „nachlässigt“ hat.
Die Prüfer fordern die Pham Ngoc Thach Universität für Medizin auf, zu viel gezahlte Studiengebühren an die Studierenden zu entrichten.
Inspektoren weisen auf eine Reihe von Verstößen der Internationalen Universität hin.
Quelle: https://vietnamnet.vn/truong-dh-su-pham-tphcm-co-nhieu-vi-pham-khi-hop-tac-voi-cong-ty-aic-2373950.html






Kommentar (0)