Singapur: Einige Schulen haben kürzlich ihre Uniformvorschriften gelockert, da das Land einen der heißesten Monate des Jahres erlebt.
In einer Mitteilung an die Eltern vom vergangenen Wochenende teilte die Henry Park Elementary School mit, dass die Schuluniformvorschriften für Schüler vom 5. bis 26. Mai angepasst würden.
Dementsprechend besteht für die Schüler keine Pflicht, in der Schule Poloshirts zu tragen. Schülerinnen dürfen anstelle der Uniform Hemden und Turnhosen tragen.
„Diese Regelungen sollen den Komfort der Schüler gewährleisten, aber die Schule hofft auch auf die Unterstützung der Eltern, um sicherzustellen, dass die Schüler immer ordentlich und sauber sind“, zitierte Channel News Asia die Ankündigung.
Die Schule teilte außerdem mit, dass sie die Schüler daran erinnern werde, tagsüber viel Wasser zu trinken.
Singapurische Studenten während einer Outdoor-Aktivität. Foto: Facebook/Chan Chun Sing
Die Wetterdienstbehörde von Singapur erklärte, der Mai sei einer der heißesten Monate des Jahres gewesen. Für die erste Monatshälfte wird ein heißes und feuchtes Klima erwartet, mit Höchsttemperaturen von bis zu 34 Grad Celsius an den meisten Nachmittagen. An manchen bewölkten Tagen können die Temperaturen 35 Grad Celsius erreichen.
Wenn den Schülerinnen an der Raffles Girls Primary School zu heiß ist, müssen sie nach dem Sportunterricht keine Schürze (ein ärmelloses Oberbekleidungsstück) tragen.
An der Methodist Girls' School dürfen die Schülerinnen auch eine Sportuniform anstelle einer vollständigen Schuluniform tragen. Ein Sprecher der St. Joseph's Academy erklärte unterdessen, dass die Schüler an allen Schultagen außer montags nur die Hälfte ihrer offiziellen Uniform tragen müssten, die aus einem Poloshirt und Shorts, einem Rock oder einer Hose besteht.
Laut dem Bildungsministerium von Singapur verfügen Schulen über Richtlinien, um die Sicherheit und das Wohlbefinden von Schülern und Personal bei heißem Wetter zu gewährleisten. Neben der Lockerung der Uniformvorschriften beschränken die Schulen auch körperliche Aktivitäten im Freien zwischen 10:30 und 15:30 Uhr, wenn die Temperaturen und die UV-Intensität oft höher als normal sind.
Den Schülern wird außerdem empfohlen, vor, während und nach körperlichen Aktivitäten ausreichend Flüssigkeit zu sich zu nehmen, um Hitzestress vorzubeugen und zu reduzieren.
Elektrische Ventilatoren aller Größen werden am 6. Mai eingesetzt, um die Hitze in einem Klassenzimmer der Pinyahan-Grundschule in Quezon City, Philippinen, zu vertreiben. Foto: Grig C. Montegrande/ Inquirer
Neben Singapur haben auch Schulen in vielen anderen Ländern Maßnahmen ergriffen, um mit den jüngsten Hitzewellen fertig zu werden. Ende April erließ das malaysische Bildungsministerium eine zweistufige Warnrichtlinie für Schulen. Die erste Warnstufe gilt, wenn die Temperaturen an drei aufeinanderfolgenden Tagen bei etwa 35 bis 37 Grad Celsius liegen. Schulen müssen dann auf Aktivitäten im Freien wie Camping, Paraden und Sport verzichten.
Wenn die Temperatur an drei aufeinanderfolgenden Tagen über 37 Grad Celsius liegt, müssen laut der Ankündigung der malaysischen Wetterbehörde die Schulen geschlossen werden. Tatsächlich wird für den Zeitraum von Ende April bis Anfang Mai eine Durchschnittstemperatur von etwa 35 Grad Celsius in Malaysia prognostiziert.
Die öffentlichen Schulen in Quezon City, einem Stadtteil der philippinischen Hauptstadt Manila, haben ihre Unterrichtszeiten verkürzt: von 6 bis 10:30 Uhr für die Vormittagsgruppe und 14 bis 17 Uhr für die Vormittagsgruppe. bis 18:30 Uhr für die Nachmittagsgruppe, da das Land einen glühend heißen Sommer mit Temperaturen von bis zu 42 Grad Celsius erlebt.
Binh Minh (Laut Channel News Asia, Bloomberg )
[Anzeige_2]
Quellenlink
Kommentar (0)