Starker Rückgang der Fälle von Kinderehen
Laut dem Bericht des Volkskomitees der Provinz wurden im Zeitraum 2015–2025 in der gesamten Provinz 506 Fälle von Kinderehen registriert, was 4,5 % aller verheirateten Paare entspricht. In 477 Fällen davon waren es Ehefrauen oder Ehemänner, die das vorgeschriebene Alter noch nicht erreicht hatten. Die Zahl der Kinderehen nimmt tendenziell ab. Im Jahr 2016 gab es in der gesamten Provinz 128 Fälle; im Jahr 2020 sank die Zahl auf 37; im Jahr 2025 wurden keine Fälle mehr registriert. Bemerkenswerterweise wurden in diesem Zeitraum keine Fälle von Blutsverwandtschaftsehen registriert. Auch die Zahl der Frauen ethnischer Minderheiten, die unter 18 Jahren zum ersten Mal ein Kind bekamen, ging deutlich zurück; in den Jahren 2024 und 2025 wurden keine Fälle mehr registriert.
![]() |
Die lokalen Behörden konzentrieren sich auf Propagandaarbeit und Sensibilisierung zur Verhinderung von Frühehen und inzestuösen Ehen unter Jugendlichen ethnischer Minderheiten. |
Um die oben genannten Ergebnisse zu erzielen, haben sich das Parteikomitee und das Volkskomitee der Provinz in jüngster Zeit darauf konzentriert, Abteilungen, Zweigstellen, Orte und Organisationen zu leiten und zu lenken, um zahlreiche Programme und Projekte aktiv zu koordinieren und umzusetzen, die das Bewusstsein und Verhalten ethnischer Minderheiten verändern sollen. Das Schulsystem spielt eine wichtige Rolle bei der Vermittlung von Wissen und Lebenskompetenzen an Schüler und hilft ihnen, Frühverheiratungen zu vermeiden.
Um Informationen, Propaganda und Bildung zu fördern und das Bewusstsein der Bevölkerung zu schärfen, wurden im Zeitraum von 2015 bis 2025 in der gesamten Provinz über 440 Schulungen, Wissenserweiterungen und Konferenzen für fast 37.000 Personen organisiert. Der Schwerpunkt lag dabei auf Bevölkerungsbeamten, Dorfältesten, Dorfvorstehern, Gewerkschaftsfunktionären und insbesondere jungen Menschen. Außerdem wurden über 1.340 Wettbewerbe, Seminare und Kommunikationsveranstaltungen mit Zehntausenden Teilnehmern organisiert. Zehntausende Flugblätter, Werbetafeln, Poster und Propagandahandbücher wurden entwickelt und verteilt. Darüber hinaus wurde für Tausende Jugendliche ethnischer Minderheiten direkte Beratung zu reproduktiver Gesundheit sowie Ehe- und Familienrecht organisiert. Interventionsmodelle wie „Ehevorbereitungsclub“ und „Verringerung von Frühehen und inzestuösen Ehen“ waren wirksam.
Erhalten Sie die erzielten Ergebnisse
Laut Dr. Trinh Ngoc Hiep, stellvertretender Direktor des Gesundheitsministeriums, ist die Arbeit zur Verhütung und Bekämpfung von Kinderehen und Blutsverwandtenehen trotz vieler positiver Ergebnisse immer noch mit Herausforderungen und Schwierigkeiten verbunden. Der Grund dafür sind die Sitten und Gebräuche ethnischer Minderheiten, die dazu führen, dass Familien ihre Ehen selbst organisieren und ihre Kinder früh verheiraten. Das intellektuelle Niveau und das Bewusstsein für die Einhaltung von Gesetzen sind bei einem Teil der ethnischen Minderheiten und in Bergregionen noch begrenzt, und die wirtschaftlichen Bedingungen der Familien sind schwierig, sodass die Betreuung und Erziehung der Kinder nicht streng geregelt ist. Darüber hinaus sind das Wissen, die Kommunikations- und Anwaltsfähigkeiten von spezialisierten Beamten und Mitarbeitern für Kinderehen, Blutsverwandtenehen und Geschlechtergleichstellung in einigen Einrichtungen noch begrenzt; die Koordination zwischen Abteilungen, Zweigstellen und Organisationen ist mancherorts nicht eng.
Die Provinz wird in der kommenden Zeit weiterhin synchron Lösungen umsetzen, um das Ziel der Beendigung von Kinderehen und inzestuösen Ehen zu erreichen. Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf Aufklärung und Kommunikation zur Verhaltensänderung. Dorfälteste, Dorfvorsteher und religiöse Würdenträger werden mobilisiert, sich für die Bekämpfung rückständiger Bräuche einzusetzen, Aufklärung zu betreiben und mit gutem Beispiel voranzugehen. Gleichzeitig werden weiterhin Programme und Maßnahmen umgesetzt, um Armut nachhaltig zu reduzieren, Arbeitsplätze zu schaffen, den Lebensstandard zu verbessern und den Druck auf Frühverheiratung in ethnischen Minderheiten und Bergregionen zu verringern.
Die Ergebnisse der Arbeit zur Verhütung und Bekämpfung von Kinderehen und Blutsverwandtenehen in Khanh Hoa in den letzten zehn Jahren haben nicht nur zur Verbesserung der Bevölkerungsqualität beigetragen, sondern waren auch von wichtiger Bedeutung für die Förderung der Gleichstellung der Geschlechter, den Schutz der Kinderrechte und die nachhaltige Entwicklung in ethnischen Minderheiten- und Bergregionen. Dank der Reduzierung der Kinderehen haben Kinder, insbesondere Mädchen, bessere Möglichkeiten, zu studieren und sich umfassend zu entwickeln. Das Risiko einer frühen Geburt ist gesunken, was die Risiken für die reproduktive Gesundheit begrenzt. Dies ist auch eine wichtige Voraussetzung für die Verbesserung der Qualität der Humanressourcen und die Erfüllung der sozioökonomischen Entwicklungsanforderungen der Provinz in der kommenden Zeit.
C.DAN
Quelle: https://baokhanhhoa.vn/xa-hoi/202510/tung-buoc-xoa-bo-tinh-trang-tao-hon-5a21643/
Kommentar (0)