Am 19. Februar, unmittelbar nach Abschluss der 9. außerordentlichen Sitzung, leitete der Generalsekretärder Nationalversammlung eine Pressekonferenz zu den Ergebnissen der 9. außerordentlichen Sitzung der 15. Nationalversammlung.
Auf der Pressekonferenz antwortete Ta Thi Yen, stellvertretende Vorsitzende des Arbeitsausschusses der Delegationen der Nationalversammlung, auf die Regelungen für hauptamtliche Abgeordnete der Nationalversammlung nach der Vereinbarung und erklärte, dass der Ständige Ausschuss des Nationalversammlungsausschusses gemäß den Regelungen für hauptamtliche Abgeordnete der Nationalversammlung nach dem alten Organisationsgesetz der Nationalversammlung vier Positionen habe: Vorsitzender, stellvertretender Vorsitzender, ständiges Mitglied und hauptamtliches Mitglied. Das am 17. Februar von der Nationalversammlung verabschiedete, neu geänderte Organisationsgesetz der Nationalversammlung sieht drei verbleibende Positionen vor: Vorsitzender, stellvertretender Vorsitzender sowie haupt- und nebenamtliche Mitglieder der Nationalversammlung.
Laut Frau Yen tagte der Ständige Ausschuss der Nationalversammlung am 18. Februar und genehmigte diese Positionen. Die Vollzeitstellen wurden von „Ausschussmitglied“ in „Vollzeitabgeordnete der Nationalversammlung, die im Ausschuss arbeiten“ umbenannt. Die Anzahl der Vollzeitabgeordneten der Nationalversammlung in den Ausschüssen bleibt somit unverändert, ohne dass die Tätigkeit der Ausschüsse oder der Abgeordneten beeinträchtigt wird.
Was die Politik betrifft, erklärte Frau Yen, dass gemäß Regierungserlass 178 die politischen Richtlinien und Positionszulagen für hauptamtliche Abgeordnete der Nationalversammlung bis zum Ende der Legislaturperiode beibehalten würden. In der 16. Legislaturperiode werde eine gemeinsame und einheitliche Politik impolitischen System gemäß den Bestimmungen von Partei und Staat umgesetzt.
Frau Yen antwortete auf die Personalfrage des Ständigen Ausschusses der Nationalversammlung, von der Leitung bis zu den Stellvertretern. Sie sagte, die jüngste Straffung des Organisationsapparats sei eine Aufgabe, die Partei und Staat als Revolution bezeichnet hätten. Daher seien bei der Umsetzung Opfer erforderlich. Dementsprechend hätten Kader und Parteimitglieder in einigen Positionen vom Leiter bis zum Stellvertreter den Geist der Parteimitgliedschaft erkannt und dieses Opfer für die gemeinsame Entwicklung der Gesellschaft auf sich genommen. Daher sei dies freiwillig und ideologisch festgelegt, sodass der Ständige Ausschuss der Nationalversammlung nicht mobilisieren müsse.
Als Reaktion auf die Regelung der Beamtenverhältnisse nach der Fusion hat die Regierung laut Frau Yen das Dekret 178 mit allgemeinen Richtlinien erlassen. Dieses Dekret sieht die Regelung der Beamtenverhältnisse nach der Straffung des Beamtenapparats vor. Kader sollen weiterhin in der neuen Agentur beschäftigt werden, sofern ihre Stelle weiterhin benötigt wird. Alternativ können sie auf eine andere, ihren Fähigkeiten und ihrer Position entsprechende Stelle versetzt werden. Eine Versetzung in eine andere Agentur des gleichen Systems oder in Agenturen mit Personalbedarf ist möglich. Sollten keine geeigneten Stellen gefunden werden können, sind Personalstraffungen oder Kündigungen vorzunehmen.
[Anzeige_2]
Quelle: https://daidoanket.vn/uy-vien-la-dai-bieu-quoc-hoi-hoat-dong-chuyen-trach-duoc-giu-nguyen-cac-che-do-den-het-khoa-xv-10300170.html
Kommentar (0)