Am 19. Februar, unmittelbar nach dem Ende der 9. außerordentlichen Sitzung, leitete der Generalsekretär der Nationalversammlung eine Pressekonferenz zu den Ergebnissen der 9. außerordentlichen Sitzung der 15. Nationalversammlung.
Auf der Pressekonferenz beantwortete Frau Ta Thi Yen, stellvertretende Vorsitzende des Ausschusses für Delegationsangelegenheiten der Nationalversammlung, Fragen zu den Regelungen für hauptamtliche Abgeordnete der Nationalversammlung nach der Neuordnung. Sie erklärte, dass der Ständige Ausschuss der Nationalversammlung gemäß dem alten Organisationsgesetz der Nationalversammlung vier Positionen umfasste: Vorsitzende/r, stellvertretende/r Vorsitzende/r, ständiges Mitglied und hauptamtliches Mitglied. Das am 17. Februar von der Nationalversammlung verabschiedete, geänderte Organisationsgesetz sieht nun drei verbleibende Positionen vor: Vorsitzende/r, stellvertretende/r Vorsitzende/r sowie hauptamtliche und nebenamtliche Abgeordnete.
Laut Frau Yen trat der Ständige Ausschuss der Nationalversammlung am 18. Februar zusammen, genehmigte diese Stellen und änderte die Bezeichnung der Vollzeitstellen von „Ausschussmitglied“ in „Vollzeitabgeordnete der Nationalversammlung, die im Ausschuss tätig sind“. Die Anzahl der Vollzeitabgeordneten der Nationalversammlung, die in den Ausschüssen arbeiten, bleibt somit unverändert, was weder die Arbeit der Ausschüsse noch die der Abgeordneten beeinträchtigt.
Bezüglich der politischen Rahmenbedingungen erklärte Frau Yen, dass die Leistungen gemäß Regierungsdekret 178 für hauptberufliche Abgeordnete der Nationalversammlung bis zum Ende der Legislaturperiode unverändert bleiben und ihre jeweiligen Zulagen und Positionszulagen beibehalten werden. Die 16. Legislaturperiode werde eine allgemeine Vereinheitlichung des politischen Systems gemäß den Bestimmungen von Partei und Staat umsetzen.

In ihrer Antwort an die Mitglieder des Ständigen Ausschusses der Nationalversammlung, von den Vorsitzenden bis zu den stellvertretenden Vorsitzenden, erklärte Frau Yen, die kürzlich erfolgte Umstrukturierung des Organisationsapparates sei eine von Partei und Staat als revolutionär definierte Aufgabe, die zwangsläufig Opfer mit sich bringe. So hätten Kader und Parteimitglieder, die bestimmte Positionen vom Vorsitzenden bis zum stellvertretenden Vorsitzenden innehatten, aus Überzeugung und im Sinne ihrer Parteizugehörigkeit diese Opfer für die gemeinsame Entwicklung der Gesellschaft gebracht. Diese Bereitschaft sei daher ideologisch begründet und bedürfe keiner Mobilisierung durch den Ständigen Ausschuss der Nationalversammlung.
Als weitere Reaktion auf die Regelung der Beamtenverhältnisse nach der Fusion hat die Regierung laut Frau Yen die Verordnung 178 als allgemeine Richtlinie erlassen. Diese Verordnung regelt die Beamtenverhältnisse nach der Straffung des Verwaltungsapparats. Demnach sollen Kader weiterhin in der neuen Behörde eingesetzt werden, sofern ihre Position dort noch benötigt wird. Alternativ können sie auf eine ihren Fähigkeiten und ihrer Funktion entsprechende Stelle versetzt werden. Eine Versetzung in eine andere Behörde desselben Systems oder in Behörden mit entsprechendem Bedarf ist ebenfalls möglich. Falls keine geeignete Stelle gefunden werden kann, wird eine Personalreduzierung durchgeführt oder die Beamten können kündigen.
Quelle: https://daidoanket.vn/quoc-hoi-representative-in-charge-of-the-national-assembly-in-charge-of-the-responsibility ...






Kommentar (0)