An der gemeinsamen Sitzung nahmen Dr. Nguyen Thi Hau, der Kritiker Le Hong Lam und der Schriftsteller Huynh Trong Khang teil, um einzigartige und objektive Betrachtungen über die Autorin Phan Thi Vang Anh und ihre Rückkehr in die literarische Welt durch die neue Sammlung von Essays und Kurzgeschichten „Ti’s Family Story“ (und die Geschichten vieler anderer Familien) zu präsentieren.
Von links nach rechts: Dr. Nguyen Thi Hau, Autorin und Redakteurin Huynh Trong Khang (Moderatorin) und Kritikerin Le Hong Lam in der Talkshow zur Vorstellung von Tis Familiengeschichte (und Geschichten vieler anderer Familien), organisiert von Nha Nam
FOTO: THE SANG
Bei diesem Vortrag waren die Leser überrascht, dass Phan Thi Vang Anhs Buchveröffentlichung schon lange her war, nämlich seit ihrem Werk „Small Notes of a Horse Rider“ (2016). Obwohl die Autorin nicht anwesend war, war der Vortrag dennoch lebhaft und thematisierte sowohl Phan Thi Vang Anhs Literatur als auch zahlreiche gesellschaftliche Themen.
Die Sammlung umfasst Essays und Kurzgeschichten, die laut Kritiker Le Hong Lam etwa tausend Wörter lang sind, aber „sie hat eine lange Geschichte der Welt skizziert“, obwohl es nicht ihre Absicht ist, dem zu folgen, was in der Gesellschaft „angesagt“ oder prominent ist.
Das Buch „Tis Familiengeschichte (und Geschichten vieler anderer Familien)“ wird vom Writers Association Publishing House und Nha Nam veröffentlicht.
FOTO: THE SANG
Als aufmerksamer Leser und Beobachter des Schreibprozesses von Phan Thi Vang Anh hat Le Hong Lam die literarische Quintessenz dieser Schriftstellerin mit Adjektiven wie scharfsinnig, prägnant, humorvoll und sehr charmant „destilliert“. Er sagte, Phan Thi Vang Anh habe von Anfang an, als sie in den 1990er Jahren auf der Literaturszene erschien, alle mit ihrem reflektierten Schreibstil überrascht und ihren eigenen Schreibstil schon sehr früh festgelegt.
Dr. Nguyen Thi Hau stimmt zu: „Es stimmt, dass Phan Thi Vang Anh immer noch scharfsinnig ist – wie ein Skalpell, das soziale Probleme seziert“, aber nach langem Schweigen ist die Autorin herzlicher geworden. Dementsprechend handelt Tis Geschichte (und viele andere Geschichten) von kleinen, liebenswerten Geschichten, ist aber immer noch scharfsinnig genug, um in den Worten Warnungen zu enthalten.
Sie sagte, es sei sehr schwierig, kurze Texte zu schreiben, da der Autor viel an den Worten arbeiten müsse, aber Phan Thi Vang Anh sei dies in ihrem neuesten Buch (wie auch in ihren vorherigen Büchern) sehr gut gelungen, indem sie jede Geschichte mit „teuren“ Sätzen „abschließe“ und die verbleibende Explosion den Lesern überlasse. Das Lesenswerte an Phan Thi Vang Anhs Literatur sei, dass jede Geschichte und jeder Essay der Autorin wie eine „sorgfältig geschnittene Blume“ sei, aber tiefe Bedeutungen in sich berge.
Obwohl sie kurz sind, haben Phan Thi Vang Anhs Geschichten eine sehr solide Struktur und eine hohe Dichte. Manche Geschichten schildern einen langen Abschnitt aus dem Leben einer Person. Nicht jeder Autor kann das. Und die Autorin verleiht den Geschichten mit ihrer Sensibilität und Subtilität Glanz.
Kommentar (0)